Wer sich im Urlaub aufs Entspannen konzentrieren möchte oder bei einer Geschäftsreise den Kopf fürs Wesentliche freihaben will, der sollte sein Smartphone nicht vergessen: Mit der richtigen Android-App wird nämlich nicht nur der nächste Italien-Urlaub entspannter und das Buchen von Mietwägen einfacher. Bei Flügen und Hotels lässt sich oft bares Geld sparen und mit dem richtigen virtuellen Reiseführer entgehen Ihnen garantiert keine Sehenswürdigkeiten mehr.
Egal, ob Sie Ihre (Urlaubs-) Reisen detailliert im Vorfeld planen oder spontan ins nächste Flugzeug springen: Damit Sie bei der Suche nach Hotels, Sehenswürdigkeiten oder kulinarischen Höhepunkten nicht in die öden Touristenfallen tappen, hilft oft schon ein Griff zum Smartphone – vorausgesetzt, Sie haben sich vorher in unserer App-Liste umgesehen.
Mit Apps wie Yelp oder dem Trip Advisor finden Sie die schönsten Gaststätten, Lokale und Bars, die von Kennern und Einheimischen gleichermaßen geschätzt werden. Auch Sehenswürdigkeiten entdecken Sei damit außerhalb der oft überlaufenen Touristenmagnete.
Tipp: So schützen Sie Ihr Smartphone im Urlaub
Preiswerte Herbergen, schöne Gasthöfe oder sündhaft teure (aber ebenso verlockende) Luxushotels sind mit der richtigen App nur eine Taxifahrt entfernt. Auch wer fürs Übernachten gar nichts zahlen möchte, findet mit dem Smartphone ein Dach überm Kopf: Die Couchsurfing Reise-App vermittelt Couchsurfer auf der ganzen Welt. In fast jeder größeren Stadt finden Sie damit aufgeschlossene Leute, die einen Schlafplatz in aller Regel kostenlos zur Verfügung stellen – Zimmerservice dürfen Sie dabei natürlich nicht erwarten.

































Besonders im Urlaub schadet es nicht, auch an die eigene Sicherheit zu denken, dabei kommen Ihnen Apps wie Familien Ortung & Sicherheit oder Cerberus Anti-Diebstahl entgegen. Damit spüren Sie Familienangehörige oder verlorene Android-Geräte wieder auf: Flott und übersichtlich via Kartenfunktion und Echtzeit-Ortung.
Auf Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes und Zoll-Infos für die Einfuhr von Waren aus dem Ausland sollten Sie ebenfalls achten: Solche Infos können Sie bequem den offiziellen Apps der entsprechenden Ämter entnehmen.
Selbst klassische Reiseführer sind als App praktischer als in Papierform – und das nicht nur, weil Sie sich damit endlich das alberne Stadtkarten-Origami sparen können. Wir stellen Ihnen Audio-Reiseführer vor, die in vielen Großstädten der Welt den Tour-Guide überflüssig machen, von Einheimischen mit Insider-Tipps bestückt werden oder einfach viel preiswerter sind: Bei tripwolf bekommen Sie einen hochwertigen Reiseführer im Komplettpaket schon für etwa 3 Cent.
Italien Reiseführer & Karte

Beim Urlauben in Italien können Sie sich auf diese App verlassen: Italien Reiseführer & Karte zeigt Ihnen die schönsten Flecken im romantischen Stiefel-Land.
Mailand, Parma, Verona und Turin: Wenn Sie bei solchen Namen das Fernweh packt, dann sollten Sie mal einen Blick auf die App Italien Reiseführer & Karte werfen: Der befasst sich nämlich ausführlich und ausschließlich mit dem sonnigen Land an der Südspitze Europas. Städtebummel können Sie damit in vielen italienischen Städten ausführlich vorbereiten – alternativ dürfen Sie mit der App auch einfach drauf los marschieren und sich unterwegs inspirieren lassen. Der Reiseführer kennt rund 3000 Reiseziele, etwa 30.000 Sehenswürdigkeiten und kommt mit mehr als 50 Stadtführern daher, die sind auch offline verfügbar. Ein Rating-System gibt vorab Auskunft über die Serviceleistungen und die Sauberkeit vor Ort, das touristische Freizeitangebot wird gelistet und Hotels, Wetterprognosen und eine Routenplanung via Google Maps sind ebenfalls Teil der App. Der Reiseführer ist fünf Tage lang gratis, danach steht eine Kaufentscheidung an: 19,99 € pro Jahr oder einmalig 59,99 € kostet die Vollversion.
Fazit zum Test der Android-App Italien Reiseführer & Karte
Ein vorbildlicher Reiseführer mit umfangreichen Infos und Funktionen für den Italien-Urlaub. Achtung: Die App ist nur fünf Tage lang gratis.
Deutschsprachig, kostenlos
izi.TRAVEL: Audio-Reiseführer

Reiseführer mal anders: izi.TRAVEL: Audio-Reiseführer bietet englischsprachige Audio-Touren für immerhin 1800 Städte auf der ganzen Welt.
Sehenswürdigkeiten, Museen und viele weitere touristische Reisziele stellt Ihnen die App izi.TRAVEL: Audio-Reiseführer in Form professioneller Audio-Reiseführer vor. Das Manko gleich vorneweg: Die App kommt zwar in deutscher Sprache daher, die Audio-Führungen liegen aber ausschließlich in englischer Sprache vor. Mit mehreren hundert dieser Reiseführer finden Sie besonders in den Ballungszentren der Welt viel Spannendes. Die oft ansprechend gestalteten Routen können Sie mit Hilfe von GPS und übersichtlichen Stadtkarten unkompliziert ablaufen, aus den Kopfhörern schallen dann Hintergrundinfos, geschichtliche Zusammenhänge und Erklärungen von professionellen Sprechern und Tourismus-Experten. Nutzer dürfen sich auch selbst als Reiseführer versuchen und eigene Erzählungen hochladen, ob die es aber in die App schaffen, ist nicht garantiert. Dank Offline-Modus können Sie sich Ihre Audiotouren auch herunterladen und sind dann nicht mehr auf eine Internetverbindung angewiesen.
Fazit zum Test der Android-App izi.TRAVEL: Audio-Reiseführer
Mit diesem Audio-Reiseführer machen auch Solo-Reisen Spaß: Auf spannenden Touren stellen Profi-Sprecher touristische Attraktionen in den Großstädten der Welt vor.
Deutschsprachig, kostenlos
Google Trips – Reiseplaner

Mit positionsabhängigen Vorschlägen, Offline-Modus und einer praktischen Gmail-Schnittstelle will Google Trips – Reiseplaner Ihren nächsten Urlaub unterstützen.
Mit Google Trips – Reiseplaner sollen Nutzer weltweit besser urlauben, das klappt mit der App in großen und kleinen Städten. Rund um den eigenen Standort finden Sie damit Freizeitangebote und touristische Aktivitäten. Wer keine Lust auf große Vorbereitungen hat, der kann sich von der App auch fertige Tagespläne vorschlagen lassen und diese beliebig anpassen: Wenn Sie also noch ein Museum oder ein zweites Mittagessen in die fertigen Touren einbauen möchten, ist das kein Problem. Reisebuchungen aus einem Gmail-Konto kann die App direkt übernehmen, automatische Aktivitäten-Planung inklusive. Sogar das örtliche Wetter bezieht der Reiseführer in die Tagesplanung ein, leider fehlt bisher aber noch eine vernünftige Wetterprognose für die ausgewählten Standorte. Buchungen von Hotels, Restaurants oder Mietwägen können Sie ebenfalls festhalten und wer das Roaming scheut, der freut sich über einen Offline-Modus.
Fazit zum Test der Android-App Google Trips – Reiseplaner
Ein überzeugender Reiseführer mit besonders guter Abdeckung auch kleinerer Städte. Die App wird aktuell noch ausgebaut.
Deutschsprachig, kostenlos
Reiseführer Europa (Stadtplan)

Reiseführer Europa (Stadtplan) ist ein starker Reisebegleiter der aktuell leider nur ausgewählte Großstädte in Europa abdeckt.
Für Besuche in Europas Großstädten ist dieser Reiseführer prima geeignet: Von London über Paris, Barcelona, Budapest bis nach Odessa können Sie sich mit Reiseführer Europa auf einer Übersichtskarte touristische Ziele präsentieren lassen. Bei der Auswahl holen sich die Entwickler Unterstützung von Einheimischen, so stolpern wir mit der App hin und wieder auch über „Geheimtipps“ die es nicht immer in die typischen Reiseführer schaffen. Klasse: Einige Ziele sind mit einem dreistufigen Preisniveau ausgezeichnet, Vorschaubilder sowie Beschreibungen sind verfügbar und Telefonnummern sind für fast alle Ziele hinterlegt. Wer sich mit der App kostenlos registriert, kann sich auch Touren zusammenstellen, ein Reisetagebuch anlegen und den Reiseführer auf mehreren Geräten nutzen. Eine Listenfunktion mitsamt Bewertungssystem zeichnet die besten Orte aus, ein besonders im Ausland oft praktischer Offline-Modus ist an Bord und Nutzer dürfen alle Ziele auch selbst beurteilen.
Fazit zum Test der Android-App Reiseführer Europa (Stadtplan)
Ein starker Reiseführer mit Tagebuch, Tourenplaner und vielen sinnvollen Details. Leider konzentriert sich die App fast ausschließlich auf europäische Hauptstädte.
Deutschsprachig, kostenlos
tripwolf – Reiseführer & Karte

Beliebter Reiseführer mit Paywall: Rund um den Globus können Sie sich bei tripwolf auf mehr als 600 deutschsprachige Reiseführer verlassen.
Bei der App tripwolf – Reiseführer & Karte kommt einiges zusammen: Mit rund 600 Reisführern in mehreren Sprachen, Yelp- sowie Foursquare-Schnittstelle und verlinkten Wikipedia-Einträgen, finden Sie damit rund um den Globus die spannendsten Sehenswürdigkeiten. Dank satter Hintergrundinfos sparen Sie sich unter Umständen sogar einen Tour-Guide. Die professionellen Reiseführer von „MARCO POLO“ können hier qualitativ schnell überzeugen, zusammen mit dem integrierten Tages- und Routenplaner stellen Sie sich auch auf eigene Faust spannende und abwechslungsreiche Tagestouren zusammen. Leider sind viele Inhalte nur als Schnupperversion vorhanden, um die Reiseführer vollumfänglich freizuschalten, werden pro Exemplar 1,99 € fällig. Globetrotter erhalten das Gesamtpaket (600 Stück) für dann recht preiswerte 19,99 €. Alle gekauften Reiseführer werden lokal auf dem Gerät abgelegt und sind mitsamt Karten, Bildern und Touristen-Tipps anschließend auch offline verfügbar.
Fazit zum Test der Android-App tripwolf – Reiseführer & Karte
Mit Reiseführern für Ziele auf der ganzen Welt, Tourenplaner und Offline-Funktion ist diese App ein treuer Urlaubsbegleiter. Die kostenlosen Inhalte sind aber recht dünn.
Deutschsprachig, kostenlos
Welt Reiseführer WorldExplorer

Reiseführer für Weltenbummler: Der Welt Reiseführer WorldExplorer kennt Städte und Sehenswürdigkeiten auf der ganzen Welt.
Die App Welt Reiseführer WorldExplorer macht das Smartphone zum virtuellen Reiseführer mit weltweiter Kompetenz. Sehenswürdigkeiten und touristische Ziele spüren Sie damit rund um den eigenen Standort oder innerhalb einer vorher ausgewählten Stadt auf. Etwa 350.000 Orte, Denkmäler und historische Bauten sind der App bekannt. Alle Ziele werden übersichtlich nach Attraktivität, Distanz zum Nutzer oder einfach alphabetisch sortiert. Eine Kartenfunktion ist an Bord und über eine Schnittstelle zu Google Maps können Sie sich unkompliziert zum Ziel lotsen lassen. Hintergrundinfos hält die App über Wikipedia-Artikel bereit und ein Bewertungssystem soll Nutzern schon vorab verraten, ob sich die Anreise lohnt. Mit einer integrierten Suchmaschine können Sie die globale Datenbank der App auch gezielt durchsuchen, das klappt aber erst nach einem kostenpflichtigen Upgrade. Preis zum Testzeitpunkt: 4,99 €. Auch die mitunter aufdringliche Werbung der App verschwindet mit dem Kauf.
Fazit zum Test der Android-App Welt Reiseführer WorldExplorer
Dieser Reiseführer ist vor allem eine Sammlung von Sehenswürdigkeiten mit verknüpften Wikipedia-Artikeln. Kartenfunktionen sind verfügbar.
Deutschsprachig, kostenlos
Urlaubstracker Schnäppchen

Flüge, Deals oder Tickets: Diese App bietet jede Menge lukrative Urlaubs-Angebote zu oft außergewöhnlich guten Preisen.
Wer sich seinen nächsten Urlaub nicht damit versauen möchte, dass der viel zu teuer wird, der greift zu Urlaubstracker Schnäppchen . Die Gratis-App bietet in täglichen Updates nicht nur jede Menge Reiseschnäppchen, Pauschalreisen, Kurztrips und Hotelbuchungen. Die redaktionell zusammengestellten Reise-Deals gibt’s hier oft auch zu besonderen Preisen. Trotz einer ordentlichen Auswahl ist die App eher etwas für Spontane, denn Wunschziele sind hier eher schwer zu finden, Nutzer sind vorrangig auf die Auswahl der App-Anbieter angewiesen. Wer sich daran nicht stört, findet in der bunten Auswahl auch günstige Flugtickets, Städtetrips oder Frühbucher-Reisen. Mit etwas Aufwand lassen sich auch individuelle Kombinationen einzelner Reise-Deals und Hotel-Schnäppchen zusammenstellen. Auch Tickets für Erlebnisparks oder Wellness-Angebote finden Sie hier.
Mit praktischem „Deal-Alarm“
Klasse: Per „Deal-Alarm“ meldet sich die App beim Nutzer, wenn vordefinierte Reisen verfügbar sind. Sobald also Trips ans Wunschziel, Hotelzimmer oder Städtereisen in bestimmten Zeitfenstern (oder unterhalb eines festgelegten Preisniveaus) verfügbar sind, informiert der virtuelle Urlaubs-Assistent automatisch. Einzig die Such- und Filterfunktionen wirken stellenweise noch etwas schwach und könnten eine Überarbeitung vertragen.
Fazit zum Test der Android-App Urlaubstracker Schnäppchen
Diese App bietet redaktionell aufbereitete Reise-Deals, einen Preis-Alarm und viele Infos rund um die gelisteten Spar-Angebote.
Deutschsprachig, kostenlos
FlixBus Fernbus App

Preiswert unterwegs auf Europas Autobahnen: Mit der offiziellen Flixbus-App finden und buchen Sie günstige Reiseverbindungen in 20 Ländern des Kontinents.
Obwohl der Fernbus-Boom wieder etwas nachgelassen hat, machen Sie bei der Fahrt mit den preiswerten Langstrecken-Omnibussen selten etwas verkehrt. Die kostenlose FlixBus Fernbus App bietet immerhin rund 120.000 Verbindungen zwischen mehr als 1000 Zielen in 20 Ländern Europas. Dank kostenlosem WLAN, Klimaanlage und bequemen Sitzen soll dabei auch der Komfort nicht auf der Strecke bleiben – wobei zumindest im Bahn-Abteil in der Regel mehr Beinfreiheit geboten ist. Mit der App finden Sie Verbindungen und Fahrtzeiten sowie Abfahrtsorte und können Tickets bequem per App buchen, Reisetermine landen so auf Wunsch auch automatisch im eigenen Kalender. Infos zu derart gekaufte Fahrten liefert die App dann auch per Push-Meldung: Verspätungen oder Änderungen bei den Haltestellen haben Sie so zeitnah auf dem Schirm.
Schluss mit dem Papierkrieg
Blattsalat und Papierverlust müssen Sie bei dieser App nicht fürchten: Gebuchte Tickets finden Sie hier in einer separaten Kategorie. Über die Buchungsnummer und Ihre E-Mail-Adresse lassen sich auch Tickets sammeln, die außerhalb der App gekauft wurden. Infos zu angefahrenen Haltestellen, erlaubtem Reisegepäck und der Verfügbarkeit von WLAN sind in der App ebenfalls zu finden.
Fazit zum Test der Android-App FlixBus Fernbus App
Mit dieser App finden Sie FlixBus-Verbindungen in ganz Europa, buchen Sitzplätze und haben Infos sowie Unterlagen zur Reise an zentraler Stelle zur Hand.
Deutschsprachig, kostenlos
BlaBlaCar – Mitfahrgelegenheit

Mit der offiziellen App des Mitfahrer-Portals kommen Sie preiswert von Stadt zu Stadt – oder bieten anderen Mitfahrern einen Sitzplatz im eigenen PKW an.
Wer sich auf der Autobahn umschaut, kann sich nur wundern: Erstens ist alles voller PKW und zweitens sitzt in den Fahrzeugen oft nur eine Person – da braucht es kein Logistikstudium, um einen Zusammenhang herzustellen. Mit der offiziellen App BlaBlaCar- Mitfahrgelegenheit des gleichnamigen Internetportals machen Sie sich diesen Umstand aber zu Nutze und finden preiswerte freie Plätze bei anderen Fahrern. Die App erlaubt es auch, freie Plätze im eigenen Fahrzeug anzubieten. So kommen Sie nicht nur preiswerter von A nach B als etwa mit der Deutschen Bahn, mit Gesprächspartnern muss man sich auf der Fahrt auch weniger langweilen. Ein Bewertungssystem sorgt hier dafür, dass sich niemand einen unerträglichen Waldschrat auf den Beifahrersitz einlädt: Nutzer dürfen sich nach gemeinsamen Fahrten gegenseitig bewerten. Damit man während der Fahrt miteinander auskommt, müssen Fahrer vorab ein paar Angaben machen: Etwa ob Sie Tiere im Fahrzeug dulden, ob geraucht werden darf oder ob sie die Musik gerne mal laut aufdrehen.
Günstiger als DB, schneller als Bus
Mitfahrgelegenheiten sind in aller Regel schneller als Fernbusreisen und billiger als jedes Sparangebot der Deutschen Bahn. Fahrer dürfen die Preise für Sitzplätze im eigenen PKW zwar streckenabhängig selbst festlegen, es gibt aber eine Deckelung um Abzocke auszuschließen. Der Austausch zwischen Fahrer und Mitfahrer klappt direkt per App, wahlweise via Nachrichten oder direkt mit einem Anruf.
Fazit zum Test der Android-App BlaBlaCar – Mitfahrgelegenheit
Diese handliche App bringt alle zentralen Funktionen der gleichnamigen Webseite zuverlässig aufs Android-Gerät. Mitfahrgelegenheiten können Sie damit anbieten oder selbst wahrnehmen – auch außerhalb Deutschlands.
Deutschsprachig, kostenlos
Reiseuhu

Mit aktuellen Reisedeals in die ganze Welt wird die Urlaubsplanung mit dieser App zum lukrativen Sparkurs.
Dank täglicher Updates bietet Reiseuhu viele aktuelle Reiseschnäppchen und lukrative Urlaubsdeals. Ob Strandurlaub, All-Inclusive-Aufenthalt oder Last-Minute-Flüge: Die App listet eine satte Auswahl vielversprechender Reiseziele und macht dabei regelmäßig mit Tiefstpreisen Lust aufs Buchen. Der Entwickler trägt hier alle Angebote der Urlaubs-App selbst zusammen, die Auswahl ist dann auch recht bunt: Mit Frühbucherrabatten, Hotel-Deals etwa bei Neueröffnungen oder Aufenthalten in Freizeitparks für Jungfamilien ist für Vielfalt gesorgt. Auch Musicals mit Unterkunft, Wellness-Wochenenden oder besonders billige Reisetickets für Bus und Bahn sowie Städte-Trips und Kurzreisen hat die App im Repertoire. Last-Minuten-Reiseangebote für Deutschland, Österreich oder die Schweiz kommen besonders häufig vor.
Infos für alle Angebote
Alle aufgeführten Reiseschnäppchen kommen bei dieser App mit einer kurzen Liste aller relevanten Details sowie einer Zusammenfassung des App-Anbieters daher. Reisebuchungen per App sind aber nicht möglich: Alle Angebote kommen mit einer Verlinkung zum Reiseveranstalter daher, bei dem Sie Reservierungen vornehmen können. So kommt es leider auch manchmal vor, dass Angebote der App nicht mehr beim Veranstalter verfügbar sind.
Fazit zum Test der Android-App Reiseuhu
Mit einem umfangreichen Angebot und täglichen Aktualisierungen finden Sie mit dieser App viele günstige Urlaubs-Deals bei einer Vielzahl verschiedener Reiseveranstalter.
Deutschsprachig, kostenlos
Urlaubspiraten

Diese App sammelt günstige Angebote verschiedener Reiseveranstalter und meldet sich per Preisalarm, sobald ein Schnäppchen Ihren Wunschvorstellungen entspricht.
Die Reise-App Urlaubspiraten ist so eine Art Android-Schnittstelle zur gleichnamigen Webseite des Anbieters. Per App finden Sie so Reise-Deals und Urlaubsschnäppchen der Webseite: Von Billigflügen über Pauschalreisen bis hin zu Gutscheinen oder günstigen Hotel-Aktionen ist viel geboten. Die Hauptseite der App ist in zwei Segmente unterteilt. Bei „Neueste Deals“ finden Sie täglich rund zehn neue Schnäppchen-Angebote mit einer kurzen Zusammenfassung, alternativen Angeboten falls die Deals mal vergriffen sind und relevanten Zusatzinfos wie etwa der Verfügbarkeit von Mietwägen. Auch ein Kommentarbereich ist zu finden: Hier können Sie Fragen zum Angebot loswerden oder die Erfahrungen und Tipps anderer Nutzer einholen. Im Bereich „Dauerbrenner“ präsentiert die App Reisedeals mit guten Konditionen und langfristiger Gültigkeit: Hier müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Reise-Deals schnell vergriffen sind.
Praktischer Preisalarm
Per Preisalarm können Sie sich bei dieser App informieren lassen, sobald ein Wunschziel für einen bestimmten Geldbetrag bereist werden kann – das klappt auch innerhalb eines festgelegten Zeitfensters. Wer auch mal spontan ins Flugzeug steigt, kommt so besonders preiswert an seine Traumziele. Eine Suchfunktion für Flüge und Pauschalreisen ist ebenfalls an Bord.
Fazit zum Test der Android-App Urlaubspiraten
Mit aktuellen und immer wieder richtig günstigen Reiseangeboten freut sich bei der Urlaubsplanung mit dieser App auch der Geldbeutel
Deutschsprachig, kostenlos
Travelzoo

Mit diesem Schnäppchenfinder kommen Sie an günstige Urlaubsreisen in die ganze Welt. Per Umkreissuche finden Sie damit auch Angebote und Aktivitäten in der direkten Umgebung.
Travelzoo gibt es als Webseite schon eine ganze Weile. Mit der offiziellen App haben Sie das günstige und redaktionell betreute Angebot der Schnäppchen-Finder auch auf dem Android-Gerät jederzeit zur Hand. Eine Besonderheit des Angebotes: Einmal pro Woche erhalten Sie damit eine Art Newsletter mit 20 besonders attraktiven Reiseangeboten. Dabei können Sie es sich vielleicht schon denken: Wer hier zuerst kommt, der fliegt auch zuerst in den Urlaub. Zusätzlich sind auch lokale Angebote verfügbar, so finden Sie am Urlaubsort aber auch in der eigenen Heimatstadt günstige Show-Karten, Wellness-Tickets oder Sterne-Menüs im Edelrestaurant. Per Suchfunktion offenbart die App auch Kreuzfahrten, Last-Minute-Angebote oder Freizeitaktivitäten. Ferienwohnungen, Single-Reisen oder Restaurants und Wellness-Angebote fördern Sie per Suchfunktion zu Tage.
Starke Übersicht
Travelzoo ist übersichtlich und mit starker Bebilderung intuitiv nutzbar. Eine Favoriten-Funktion hält interessante Angebote fest und Gefundenes lässt sich per App auch an Freunde weiterleiten. Einen Preisalarm bietet die App leider nicht und die Suchfunktion ist mit vordefinierten Kategorien etwas starr: Wer etwa gezielt nach einer Sauna in der Umgebung sucht, kommt hier nicht weiter und muss sich stur durch das gesamte Wellness-Angebot arbeiten.
Fazit zum Test der Android-App Travelzoo
Mit starken Angeboten und einer wöchentlichen Bestenliste der schönsten Deals verspricht Travelzoo günstige Urlaubschancen. Auch Freizeit-Aktivitäten und Angebote von Restaurants findet die App.
Deutschsprachig, kostenlos
World Travel Guide by Triposo

Für etwa 50.000 Reiseziele auf der ganzen Welt finden Sie mit dieser App Bewertungen und Empfehlungen rund um Ihre Urlaubsaktivitäten.
Der World Travel Guide by Triposo soll Nutzern beim Planen Ihrer Tagesaktivitäten im Urlaub und beim Aufspüren guter Restaurants und lohnender Sehenswürdigkeiten helfen. Dabei kommt die App mit einem Navigationsprogramm und vollem Offline-Support daher: Auch ohne aktive Internetverbindung lotst Sie der virtuelle Wegweiser dann noch sicher ins Hotel. Datenpakete für Länder oder einzelne Großstädte können Sie vorab einsehen, so spart man sich überflüssige Downloads. Beim Erkunden fremder Orte sind dann besonders die Nutzerrezensionen hilfreich: Diese geben in der Regel unabhängige Bewertungen wieder und weisen attraktive Ziele auch jenseits des Touristen-Mainstream aus. Dabei können Sie Hotels, einige Aktivitäten oder Reisetickets oft auch direkt per App buchen und haben entsprechende Unterlagen so an zentraler Stelle im Blick.
Android-Reiseführer
Mit dieser App wird das Smartphone zum Reiseführer: Von Afghanistan bis Zimbabwe finden Sie Reise-Guides, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten fürs Nachtleben und natürlich gastronomische Einrichtungen. Auch Festivals sind der App bekannt und eine Wettervorhersage findet ebenfalls Platz. Zusätzlich ist ein Währungsrechner an Bord – nur die deutsche Übersetzung steht noch aus.
Fazit zum Test der Android-App World Travel Guide by Triposo
Hier kommen Sie in fremden Städten und Ländern auch ohne große Vorbereitung auf Ihre Kosten: Die App schlägt Ein- oder Mehrtagestrips vor, kennt örtliche Sehenswürdigkeit, das Nachtleben und die Gastronomie.
Englischsprachig, kostenlos
Booking.com Hotel-Buchungen

Mit dieser kostenlosen App finden und buchen Sie Hotels, Ferienhäuser oder Apartments auf der ganzen Welt.
Egal, ob Sie Ihren Urlaub von langer Hand planen wollen oder spontan nach einem geeigneten Hotelzimmer in einer fremden Stadt suchen: Mit Booking.com Hotel-Buchungen finden Sie rund eine Million buchbare Übernachtungsmöglichkeiten im In- und Ausland. Dabei dürfen Sie auch gezielt nach Hotels oder Unterkünften suchen, Sehenswürdigkeiten sind der App bekannt und Last-Minute-Reservierungen sind ebenfalls möglich, wenn die Zeit einmal drängt. Filtermöglichkeiten nach WLAN-Verfügbarkeit, Gästebewertungen oder der Entfernung zum aktuellen Standort sind ebenfalls möglich. Dank einer Kartenfunktion können Sie per App schon von Zuhause aus erkunden, wie gut oder schlecht die Lage der vorübergehenden Bleibe ist. Buchungen und Termine können Sie per App unkompliziert dem eigenen Kalender hinzufügen.
Buchen auf Knopfdruck
Gute Übersicht und vor allem die direkten Buchungsmöglichkeiten machen diese App zum verlässlichen Reisebegleiter. Besonders praktisch ist der Hotel-Experte, wenn Sie gerne spontane Reisen machen und sich auch gerne mal kurzfristig nach einer Übernachtungsmöglichkeit umsehen: Per Kreditkarte können Sie Übernachtungsstätten per Wischgeste in Anspruch nehmen und alle Buchungen papierlos via Smartphone verwalten.
Fazit zum Test der Android-App Booking.com Hotel-Buchungen
Dank zahlreicher Kommentare von Gästen, riesiger Auswahl und zuverlässiger Buchung wird die Übernachtung in Hotels und Gaststätten mit dieser App nicht mehr zum Reinfall.
Deutschsprachig, kostenlos
Sicher reisen

Mit der offiziellen App des Auswärtigen Amtes sind Sie auf Urlaubs- und Geschäftsreisen gut beraten. Der Nachrichtendienst informiert detailliert über die Sicherheit im Ausland.
Je nachdem, wohin der Urlaub oder die Geschäftsreise geht, sollten Sie sich schon vor Reiseantritt über mögliche Terrorgefahren oder potentielle Naturkatastrophen informieren. Mit der offiziellen App Sicher reisen erhalten Sie Tipps, Infos und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für praktisch alle Ländern der Welt. Während Sie bei Reisen in die europäischen Nachbarstaaten eher wenig zu fürchten haben, sieht es mit Visiten in den Nahen Osten und oder in Teile Afrikas und Asiens leider nicht immer ganz so rosig aus. Hier kommt die App ins Spiel: der virtuelle Sicherheitsexperte gibt Ratschläge im Notfall, kennt Adressen der deutschen Vertretungen im Ausland und bietet viele individuelle Sicherheitshinweise und Tipps für die Reisevorbereitung. Dazu gehören Kategorien zu Gesundheit und Prophylaxe, Auslands- und Rückholversicherungen sowie Informationen zu Infektionskrankheiten, Zollfragen und besonderen Rechtsvorschriften der Zielländer.
Kompakt und informativ
Mit einfacher Bedienung, flotter Handhabung und vor allem umfangreichen Infos rund um die Sicherheit bei Auslandsaufenthalten, verdient sich sicher Reisen schnell einen Stammplatz auf dem Smartphone aller Vielreisenden. Die Notfall-Infos der App sind kompakt aber vielfältig: Ob Passverlust, Verkehrsunfälle, vermisste Personen oder gar Insolvenz des Reiseveranstalters – die App nennt Ihnen bei einer Vielzahl von Reise-Desastern die wichtigsten ersten Schritte, um wieder aus dem Schlamassel heraus zu kommen.
Fazit zum Test der Android-App Sicher reisen
Bei Sicher reisen sind Sie mit Sicherheitsinfos und Handlungsempfehlungen des Auswärtigen Amtes in Notfällen gut beraten.
Deutschsprachig, kostenlos
Cerberus Anti-Diebstahl

Wer sich auf Reisen das Smartphone klauen lässt, hat nicht unbedingt das Nachsehen. Mit dieser App spüren Sie gestohlene oder verlorene Android-Geräte schnell wieder auf.
Gerade auf Reisen geht schnell etwas verloren: Schon weil man das eigene Smartphone für Fotos, Fahrpläne oder Buchungen ja ständig in der Hand hat. Mit der Sicherheits-App Cerberus Anti-Diebstahl können Sie Katastrophen wie Diebstähle oder verlorene Geräte noch einmal abwenden – vorausgesetzt, Sie haben die App vorher auf dem betroffenen Gerät installiert. Mit dem Tool behalten Sie die Kontrolle über Ihr Android-Gerät, ohne es dabei in der Hand halten zu müssen. Registrierte Smartphones und Tablets lassen sich per Internet oder SMS fernsteuern, via GPS lokalisieren und auch aus der Ferne komplett sperren. Per Foto-, Screenshot- oder Videoaufnahme kommen Sie möglichen Dieben auf die Spur und das Handy-Mikrofon lässt sich zum Abhören einsetzen. Auch Anruflisten dürfen Besitzer aus der Ferne einholen und Daten löscht die App auf Wunsch sowohl vom internen Speicher als auch von der SD-Karte. Nach der ersten Woche im Einsatz müssen Sie sich entscheiden, ob Sie bei der App bleiben wollen: 4,99 € kostet dann die Vollversion.
Kostenlose Alternative: Avast Anti-Theft Funktion
Cerberus Anti-Diebstahl bietet rundum überzeugende Funktionen, auf Geräten mit Root lässt sich das Tool auch als System-App verankern. Leider gibt es keine dauerhaft kostenlose Version des Programms. Sparfüchsen empfehlen wir Avast Anti-Theft , welches in der Avast Mobile Security & Antivirus App integriert ist: Diese App bietet auch in der Gratis-Variante ein überzeugendes Sicherheitspaket.
Fazit zum Test der Android-App Cerberus Anti-Diebstahl
Mit der Vollversion von Cerberus Anti-Diebstahl erhalten Sie ein leistungsstarkes Rundum-Sicherheitspaket, mit dem Sie Android-Geräte aus der Ferne sperren, steuern und wiederfinden können.
Deutschsprachig, kostenlos
Karten & Navigation — OsmAnd

Auch ohne Internet wissen, wo es langgeht: Mit diesem kostenlosen Kartendienst sind Sie dank Offline-Karten auch im Ausland auf der sicheren Seite.
Wenn der Datentarif im Ausland wenig taugt oder die Netzverbindung nichts hergibt – kurz: Wenn Sie Ihr Online-Navi hängen lässt, dann kommt Karten & Navigation — OsmAnd ins Spiel. Die App zeigt Ihnen auf vorab heruntergeladenen Offline-Karten allein anhand des GPS-Signals wo Sie sind oder wo Sie hin müssen. Wer etwa gerne mal im Gebirge wandert, wird für solche Funktionen schnell dankbar sein. Ein Online-Modus ist ebenfalls verfügbar. Die Navigation klappt bei der App auch sprachgesteuert, dient im Auto dank Fahrspuranzeige, der Nennung von Straßennamen und der errechneten Ankunftszeit auch als Verkehrs-Navi und erlaubt das Eintragen von Zwischenzielen. Eine gezielte Suche ist auch nach Orten wie Restaurants, Hotels oder Tankstellen möglich. Als Datenquelle bedient sich das flexible Navi bei OpenStreetMap und zur Anzeige von Sehenswürdigkeiten an Wikipedia-Einträgen.
Gratis-Version eingeschränkt
In der Gratis-Version müssen Nutzer der App mit einem Download-Limit leben: Karten für maximal sieben Regionen dürfen Sie hier gratis aufs Android-Gerät laden. Mit dem Griff zur Vollversion entfällt die Einschränkung, zum Testzeitpunkt waren dafür 6,99 € fällig. Auch die Anzeige von Sehenswürdigkeiten via Wikipedia-Datenbank ist erst mit dem Upgrade möglich.
Fazit zum Test der Android-App Karten & Navigation — OsmAnd
Dieses Android-Navi lässt Sie dank Offline-Karten nie im Stich. In der kostenlosen Version ist das Kartenmaterial aber eingeschränkt.
Deutschsprachig, kostenlos
TripAdvisor Hotels Restaurants

Auf Reisen im Ausland oder beim Erkunden deutscher Städte finden Sie mit diesem kostenlosen Reisebegleiter schöne Unterkünfte und Restaurants jeder Art.
Auf Urlaubs- und Geschäftsreisen macht sich die kostenlose App TripAdvisor Hotels Restaurants schnell beliebt. Das clevere Programm findet Flugpreise, spannende Freizeit-Aktivitäten und natürlich Restaurants mit einem begabten Chefkoch am Kochlöffel. Die App hebt Gasstätten hervor, die für Ihre Speisekarten schon einmal Preise abgeräumt haben, erlaubt auch eine gezielte Suche nach Art der Küche, Zufriedenheit der Gäste oder einfach nach der Preisspanne der Speisekarte. Bei Besuchen in fremden Städten kommt die Umkreissuche gelegen: Damit finden Sie Aktivitäten, Hotels oder Restaurants im unmittelbaren Umfeld. Dabei dürfen Sie auch selbst Cafés oder Restaurants in die umfangreiche Datenbank eintragen, sofern die vorher noch kein App-Nutzer entdeckt hat. Praktisch: Bewertungen und Karten können Sie schon vor einer Reise aufs Smartphone laden, der Service ist für rund 300 Städte der Welt verfügbar.
Android-Multitalent für Vielreisende
Egal, wo Sie auf dem Erdenrund unterwegs sind, TripAdvisor Hotels Restaurants wird seinem Namen gerecht und bietet reichlich Bewertungen, Infos und Entscheidungshilfen rund um den Aufenthalt in der Fremde. Sogar ein Reise-Forum ist integriert, hier können Sie Antworten auf spezielle Fragen von Reisenden bekommen, die schon einmal vor Ort waren.
Fazit zum Test der Android-App TripAdvisor Hotels Restaurants
Hotels und Flüge aber auch Freizeit-Aktivitäten sowie die schönsten Restaurants spüren Sie mit TripAdvisor im Handumdrehen auf.
Deutschsprachig, kostenlos
Währungsrechner SimpleCurrency

Mit dieser Gratis-App rechnen Sie mühelos rund 160 Währungen aus mehr als 250 Ländern der Welt ineinander um.
Bis zur weltweiten Einheitswährung ist es wohl noch ein wenig hin, bis dahin empfehlen wir den Griff zum kostenlosen Währungsrechner SimpleCurrency . Die App ist extra einfach aufgebaut, nervt nicht mit aufdringlicher Werbung und drückt Nutzern keine überflüssigen Börsenkurse, Diagramme oder sonstigen Unfug aufs Auge. Wer sich damit in Länder jenseits der Euro-Zone aufmacht, gibt lediglich sein Herkunftsland und das anstehende Reiseziel an, sofort spuckt der Währungs-Experte den entsprechenden Kurs aus. Auch eine Suchfunktion ist an Bord, damit finden Sie einzelne Staaten ohne erst die lange Länder-Liste hinunter blättern zu müssen. Praktisch: Eine Favoriten-Funktion ist verfügbar, mit dieser finden Sie regelmäßig besuchte Länder stets an oberster Stelle. Leider lassen sich maximal zwei Währungen vergleichen – hier wäre locker Platz für mehr.
App arbeitet auch offline
Wer Währungsrechner SimpleCurrency ohne aktive Internetverbindung bemüht, kann dennoch Wechselkurse ablesen. Die beruhen dann auf dem zuletzt abgerufenen Kurs, die Daten werden bei aktiver Netz-Verbindung im Hintergrund aktualisiert. Einfacher geht’s kaum. In den Einstellungen dürfen Sie die automatische Aktualisierung auch abschalten oder die Frequenz ändern: Von vier Stunden bis zu einer Woche ist das Zeitfenster regelbar.
Fazit zum Test der Android-App Währungsrechner SimpleCurrency
Eine einfache App für einen einfachen Zweck: Alle wichtigen Währungen der Welt können Sie damit im Handumdrehen vergleichen.
Deutschsprachig, kostenlos
Couchsurfing Reise-App

Mit dieser App finden Sie kostenlos und recht zuverlässig Schlafplätze gastfreundlicher Privatpersonen auf der ganzen Welt.
Couchsurfing ist eine sympathische Idee: Wer ein Sofa hat, auf dem gerade keiner schläft, der bietet die Ruhestätte kostenlos als Übernachtungsplatz an. In der Praxis klappt das prima, das beweist auch die kostenlose Couchsurfing Reise-App . Mit dem Gratis-Tool finden Sie Anschluss an eine weltweite Gemeinschaft von rund 10 Millionen Teilnehmern – und auch in entfernten Städten und Ländern zuverlässig eine kostenlose Schlafgelegenheit. Per Facebook oder E-Mail-Adresse erstellen Sie dabei fix ein Benutzerkonto. Anschließend können Sie rund um Ihre Reiseziele aufgeschlossene Menschen finden, die Rucksackreisenden, Sparsamen oder Studenten bereitwillig Obdach gewähren. Auch zu gemeinsamen Ereignissen wie Tagestrips oder Camping-Ausflügen können sich Couchsurfer mit der App zusammenfinden. Das ist auch eine unkomplizierte Möglichkeit, um schnell Einheimische kennen zu lernen.
Erster Eindruck dank Nutzer-Profil
Die Profile der App-Nutzer vermitteln bei dieser App einen guten ersten Eindruck rund um die einladenden Person(en). Zu den Angaben gehören hier in der Regel ein Profilfoto, Referenzen anderer Sofa-Surfer sowie ein Aktivitäts-Indikator und eine Liste der von dem Teilnehmer gesprochenen Sprachen. Per App dürfen Sie auch selbst aktiv werden und Schlafplatz-Suchende bei sich zuhause aufnehmen.
Fazit zum Test der Android-App Couchsurfing Reise-App
Mit dieser App wird Couchsurfing zum Kinderspiel. Weltweit können Sie damit Sofaplätze finden oder selbst einen anbieten.
Englischsprachig, kostenlos