Der dänische Sicherheitsdienstleister Secunia bietet mit seinem kostenlosen Programm Personal Software Inspector (PSI) Anwendern die Möglichkeit ihre Software ohne viel Mühe auf dem aktuellen Stand zu halten. Secunia PSI überprüft Betriebssystem und installierte Software auf veraltete Versionen, die bekannte Sicherheitslücken enthalten. Es kann nun auch verfügbare Updates unabhängig von den Aktualisierungsmechanismen der jeweiligen Hersteller einspielen.
Die neue Version PSI 3.0 bietet eine einfach zu bedienende Oberfläche, die Scan-Ergebnisse und Sicherheitsstatus anzeigt. Bei der Installation kann nun auch Deutsch als Sprache ausgewählt werden – zur Wahl stehen außerdem Englisch, Französisch, Spanisch und Dänisch. Optional kann PSI 3.0 den PC permanent im Hintergrund überwachen und neue Updates automatisch einspielen, sobald sie verfügbar sind. Bei Bedarf können Anwender ausgewählte Programme von der automatischen Aktualisierung ausnehmen. Dies kann etwa dann sinnvoll sein, wenn eine Anwendung von einer bestimmten, älteren Software-Version abhängig ist.

Secunias Patch-Datenbank enthält Informationen über Produkte von mehr als 3000 Herstellern. Der für private Nutzung kostenlose Personal Software Inspector 3.0 entlastet Anwender von der Aufgabe sich über Programm-Updates zu informieren und ihre Rechner auf dem neuesten Stand zu halten. Das ist heute wichtiger denn je, da Malware oft über Sicherheitslücken in veralteten Programmen eingeschleust wird.
Für Deutschland gibt Secunia an, dass mindestens 13 Prozent der Anwender keine aktuellen Sicherheits-Updates für ihr Betriebssystem installiert haben (Stand: Mai 2012). In den letzten vier Monaten stellt insbesondere Java ein Problem dar. Es ist auf 80 Prozent der Rechner installiert, aber auf jedem vierten PC ist eine veraltete Version vorhanden. Mindestens 30 Prozent haben mindestens eine anfällige Microsoft-Anwendung auf dem Rechner, bei Software von Drittanbietern sind es laut Secunia sogar 77 Prozent.
Secunia PSI 3.0 unterstützt Windows 7, Vista sowie XP ab SP3. Außerdem bietet Secunia einen Browser-basierten Online-Scan (OSI) an sowie eine kommerzielle Lösung für Unternehmen, den Corporate Software Inspector (CSI) 5.0.