Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Suchmaschinen-Riese Google gab heute die Übernahme des Smartphone-Herstellers Motorola Mobility bekannt. Der Kauf kostet den Konzern 12,5 Milliarden US-Dollar (umgerechnet rund 8,8 Milliarden Euro). Mit einem Aufpreis von 63 Prozent gegenüber dem Schlusskurs von Freitag, zahlt Google dabei 40 US-Dollar je Aktie. Vorausgesetzt, die Wettbewerbshüter geben grünes Licht, könnte die Übernahme bis Ende 2011 abgeschlossen sein.
Die Akquisition gibt Google direkten Zugriff auf die Smartphone-Herstellung und damit verbunden, mehr Einfluss auf das Design zukünftiger Android-Geräte. Den Angaben zufolge, bleibt Motorola Mobility als Android-Lizenznehmer auch weiterhin unabhängig. Auch Android soll laut einer offiziellen Stellungnahme seitens Google weiterhin ein offenes Betriebssystem bleiben.
Beide Unternehmen sehen in dem Deal eine große Chance. Google kann seine Position bei Smartphones und Tablet-Geräten ausbauen, während sich Motorola wachsende Marktanteile erhofft. In den letzten Jahren war der Elektronik-Hersteller nur noch ein kleines Licht und kam kaum noch gegen die wachsende Konkurrenz von LG oder Samsung an. Die Marktanteile des Unternehmen schrumpften im vergangenen Jahr auf gerade einmal 2,4 Prozent.
Android & iOS Smartphones vor der WLAN-Falle schützen
Nachdem Google vor wenigen Wochen den Bieter-Wettstreit um die Nortel-Patente an Apple und Microsoft verloren hat, kann der Suchmaschinen-Riese nun aus dem beachtlichen Patent-Fundus von Motorola schöpfen. Laut Google könne man sich so besser gegen die „wettbewerbsfeindlichen Bedrohungen“ der Konkurrenz schützen.
10 Must-Have Android-Apps
Google Maps
„Google Maps“ ist ein Kartendienst von Google selbst. Die App zeigt ihren aktuellen Standort, navigiert Sie zum Zielort und sehen Sie, wo sich Ihre Freunde gerade aufhalten mit der Latitude-Funktion.
Download: Google Maps
10 Must-Have Android-Apps
Google Goggles
Die App „Google Goggles“ nutzt eine Bilderkennungstechnologie um Ergebnisse zu aufgenommen Bildern anzuzeigen. Die App erkennt Sehenswürdigkeiten, Straßennamen, Marken, Barcodes und vieles mehr und liefert zu den Bildern Informationen.
Download: Google Goggles
10 Must-Have Android-Apps
Advanced Task Killer
Um zu verhindern, dass sich der Akku des Android-Smartphones zu schnell entlädt, hilft die Android-App Advanced Task Killer“. Oft laufen Programme noch im Hintergrund weiter, ohne dass der Benutzer etwas davon weiß. Der Task Killer zeigt die laufenden Programme an und Sie können die Programme schließen, die Sie nicht nutzen.
Download: Advanced Task Killer
10 Must-Have Android-Apps
Astro Datei-Manager
Mit dem „Astro Datei-Manager“ verwalten Sie alle Dateien und Ordner, die sich auf ihrem internen Speicher und auf der Speicherkarte befinden.
Astro Datei-Manager
10 Must-Have Android-Apps
Wetter.com
Die Android-App „Wetter.com“ zeigt Ihnen stets das aktuelle Wetter an. Zusätzlich beinhaltet die App eine Wettervorhersage der nächsten sieben Tage und Wetterwarnungen.
Download: Wetter.com
10 Must-Have Android-Apps
AppMonster Pro
„AppMonster Pro“ ist ein Software-Manager, der dem Nutzer hilft, Apps auf seinem Android-Gerät zu verwalten. Eine übersichtliche Darstellung aller installierten Apps und ihrer Eigenschaften, eine automatische Sicherung sowie eine Funktion zur Wiederherstellung von Apps gehören zu den Standardfunktionen von „AppMonster Pro“. Der Hersteller verspricht regelmäßige Anpassungen und Updates.
Download: AppMonster
10 Must-Have Android-Apps
Shazam
Mit der Musik-App „Shazam“ identifizieren sie Interpreten und Songtitel von Liedern, die beispielsweise gerade im Radio laufen. Einfach Shazam starten, den Erkennungsdienst laufen lassen während der Song gespielt wird und Sie erfahren Titel und Interpreten. Zusätzlich lassen sich sogar Texte und weitere Informationen anzeigen.
Download: Shazam
10 Must-Have Android-Apps
Programm Manager
Der „Programm Manager“ bietet eine TV-Programm-Übersicht der nächsten 2 Wochen an. Seien Sie ganz einfach über die aktuellen und zukünftigen Sendezeiten informiert. Als angemeldeter Entertain-Kunde können Sie auch Aufnahmen programmieren, die Erinnerungsfunktion nutzen und Sender verwalten.
Download: Programm Manager
10 Must-Have Android-Apps
Anti-Virus Free
Die Sicherheitssoftware „Anti-Virus Free“ schützt Ihr Android-Smartphone. Die App scannt Dateien und Anwendungen in Echtzeit. Sollte Ihr Smartphone gestohlen werden, können Sie es mithilfe von Google Maps ausfindig machen. Um auf Nummer sicher zu gehen, erstellen sie Backups und sperren Ihr Gerät, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Download: Anti-Virus Free
10 Must-Have Android-Apps
klickTel
Bereits seit Jahren als Computer-Software etabliert, erscheint das „klickTel Telefonbuch“ jetzt als mobile App. Dabei ist die Bezeichnung „Telefonbuch“ sogar untertrieben, denn die App bietet noch weit mehr.
Download: klickTel
Denise Bergert schreibt seit 2011 als freie IT-Journalistin für pcwelt.de. Ihre Themenschwerpunkte sind Smartphones, Internet, Gaming, Gadgets, Filme, Serien und Security.