Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Die PC-WELT-User lieben Dateimanager. Das machen die Downloadzahlen in unserem Archiv klar. Aber welche Dateimanager sind die beliebtesten? Wir nennen die Lieblinge unserer Leser.
Seit Generationen ist fortgeschrittenen PC-Anwendern der in Windows verbaute Dateimanager – der Windows-Explorer – zu schwach auf der Brust, zu wenig anpassungsfähig und zu umständlich. Kein Wunder also, wenn alternative Dateimanager sich einer großen Beliebtheit erfreuen. Sie beherrschen ganz selbstverständlich, was der Windows-Explorer nicht kann: Zwei- oder gar Vier-Fenster-Ansicht, Favoriten, FTP-Upload, komprimieren in vielen verschiedenen Formaten und vieles mehr. Mit ihrer Funktionsvielfalt sind die Dateimanager so etwas wie die Schweizer Taschenmesser der Windows-Helfer.
Ztree Win
Dateimanager für Puristen und DOS-Nostalgiker.Download
XYplorer
Der Dateimanager XYplorer bietet eine getabbte Ansicht und weitere zusätzliche Funktionen, die das Programm zu einer sinnvollen Alternative zum Windows Explorer machen.Download
Directory Opus
Der Dateimanager gleicht Schwächen des Windows Explorers aus. Er bringt eine Vielzahl von Funktionen mit, unter Anderem auch eine Funktion zur Dateisynchronisation. Trotzdem wirken die Menüs aufgeräumt. Der Bildschirm lässt sich vertikal und horizontal teilen.Download
liquidFolders
Ob Bilder, Videos oder Dokumente – liquidFolders, ein neuer Dateimanager aus Deutschland, verwaltet Ihre Daten ohne starre Verzeichnisbäume.Download
Altap Salamander
Der Datei-Manager Altap Salamander bietet eine gute Alternative zum standardmäßig installierten Windows Explorer mit vielen zusätzlichen Funktionen.Download
Files Suite
Der professionelle Dateimanager Files Suite unterstützt Sie bei allen notwendigen Dateioperationen und kann Ihre Dateien sehr sicher löschen oder zur Sicherheit auch verschlüsseln.Download
Xplorer2 Lite
Der kostenlose Dateimanager kann als erweiterte Form des Windows Explorers gelten und bietet neben den gängigen Funktionen einige praktische Verbesserungen an.Download
SpeedCommander
SpeedCommander unterstützt verschiedene Archivformate, weshalb Sie keine externen Programme zur Entpackung benötigen.Download
Idoswin Pro
Der Freeware-Fenstermanager Idoswin Pro ist mit seiner Zwei-Fenster-Technik ein komfortabler Dateimanager, der kaum Wünsche offen lässt.Download
Disk Boss
Disk Boss ist ein umfangreicher Dateimanager, der es Ihnen erlaubt, Daten zu synchronisieren oder Duplikate zu finden. Somit können Sie auch Speicherplatz auf der Festplatte frei machen.Download
Multi Commander
In Multi Commander verwalten Sie Ihre Dateien in einer Zwei-Fenster-Ansicht und greifen auf weitere nützliche Funktionen wie Ordnervergleich und Zip-Funktion zu.Download
Datei-Commander
Der Datei-Commander ist eine umfassende Alternative zum Windows-Explorer und bietet eine praktische Zwei-Fensteransicht. Inklusive der Baumansicht für ausgewählte Laufwerke.Download
EF Commander
Der EF Commander ist ein komfortabler und einfach zu handhabender Dateimanager mit vielen praktischen Zusatzfunktionen, der den Windows Explorer alt aussehen lässt. Er besitzt die für gute Windows-Dateimanager typische zweigeteilte Fensteransicht, die schnelles und bequemes Arbeiten ermöglicht.Download
FreeCommander
Integriert einen Viewer für Bilder, Texte, Binär- und Hex-Dateien. Download
Q-Dir
Q-Dir, der kostenlose Ersatz für den Windows Dateimanager zeigt Ihnen übersichtlich bis zu vier Ordnerfenster gleichzeitig an, so dass Sie alle Datenoperationen komfortabel durchführen können.Download
Total Commander
Haben Sie in DOS-Zeiten mit dem Norton Commander gearbeitet? Den gleichen Bedienkomfort und die bewährte Zwei-Fenster-Ansicht bietet die Shareware Total Commander. Imponierend ist die Liste der nützlichen Zusatzfunktionen.Download
Liebling der PC-WELT-User ist der Total Commander. Entwickelt wurde er nach dem Vorbild des legendären Norton Commander, den PC-Profis schon zu DOS-Zeiten benutzten. Der Total Commander hat einen Dateibetrachter integriert und kann ZIP, ARJ und viele weitere Archive entpacken. Weil er Verzeichnisse synchronisieren kann, eignet er sich auch begrenzt als Backup-Tool.
Ebenfalls sehr beliebt ist Q-Dir. Dessen Besonderheit ist die Vier-Fenster-Ansicht. Q-Dir gibt es auch in einer portablen Version – ideal für den USB-Stick oder den Online-Speicher. Ganz weit oben in der Gunst unserer Leser ist ferner der FreeCommander. Egal für welche Zwecke, ob portabel, fest installiert, kostenfrei, Shareware, Kopier-Spezialist oder hübscher Allrounder – in unserer Download-Galerie oben im Artikel finden Sie den passenden Dateimanager.
Haben wir einen Top-Dateimanager in unserer Galerie vergessen? Schreiben Sie uns fehlende Tools und Ihre Meinung in das Kommentarfeld unter diesem Artikel oder auf Facebook!