Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Der Computer stürzt manchmal ab? Mit SpeedFan checken Sie, ob es an einer zu heißen CPU liegt. Nicht nur Übertakter haben mit heißen CPUs zu kämpfen, auch anspruchsvolle Anwender stoßen an die Grenzen des Prozessors. Mit Acronis Drive Monitor überprüfen Sie, ob die Festplatte defekt ist. Wenn Acronis Drive Monitor einen Defekt feststellt, heißt es schnell: Backup machen! Ein regelmäßiger Check ist darum empfehlenswert. Und Driver View listet alle Treiber auf – entfernen Sie nicht mehr benötigte, um potentielle Bremsen und Problem-Ursachen auszuschließen.
Memtest86+
Memtest86+ führt einen sehr genauen Speichertest durch und läuft unabhängig vom Betriebssystem. Diese Version lässt sich auf eine CD brennen. Von dieser booten Sie anschließend Ihren Rechner – Memtest86+ startet dann automatisch.Download
SpeedFan
Die Freeware SpeedFan liest die Spannungs- und Drehzahlwerte Ihres CPU-Lüfters. Drei Temperaturwerte (CPU, Mainboard, Netzteil) können mit SpeedFan ebenfalls ausgelesen werden.Download
System Information for Windows (SIW) 2022
Die Diagnosesoftware SIW analysiert den Rechner und zeigt die wichtigsten Daten zu Hardware, installierter Software und Windows an.Download
Driver View
Driver View zeigt eine Liste aller auf Ihrem System installierten Gerätetreiber in alphabetischer Reihenfolge an.Download
SiSoftware Sandra Lite
Wenn Sie wissen wollen, was in Ihrem Rechner steckt, gibt Ihnen das kostenlose Tool SiSoftware Sandra Lite genaue Auskünfte über das System selber und auch über Peripheriegeräte und alle Verbindungen. Download
NetWorx
Wenn Sie wissen möchten, was in Ihrem Netzwerk geschieht, dann hilft Ihnen NetWorx. Das kompakte Tool sammelt alle Informationen und zeigt sie an.Download
Speccy
Speccy ist ein kleines Tool, das alle System-Infos Ihres Rechners ermittelt und übersichtlich anzeigt.Download
CurrPorts
Das kostenlose Programm CurrPorts untersucht Ihre Netzwerkverbindung und zeigt Ihnen alle geöffneten Ports an, so dass Sie die Programme identifizieren können, die diese Ports verwenden und gegebenenfalls diese Programme stoppen und die Ports schließen.Download
GPU-Z
Mit dem Gratis-Tool GPU-Z erhalten Sie genaue Informationen zu Ihrer Grafikkarte oder Ihrem Grafikchip und deren Funktion, sowie deren Treiber.Download
HWiNFO
Hwinfo ist ein kostenloses Programm zur Erkennung und Diagnose von Hardwarekomponenten und gibt Ihnen umfassend und übersichtlich Auskunft über alle Komponenten Ihres Rechners.Download
Argus Monitor
Argus Monitor ist ein Überwachungstool, das die Temperatur von CPU, Grafikkarte und Co. im Auge behält und sogar vor Festplattenausfällen warnen kann.Download
CPU-Z
Die Freeware CPU-Z durchleuchtet Ihre CPU und verrät Ihnen nicht nur die Bezeichnung, sondern auch wesentliche Informationen wie Code Name, Taktrate, Stepping und Revision.Download
DPT
Bei TFT-Monitoren steuern einige Millionen von Transistoren die einzelnen Bildpunkte des Displays an. Da kann schon mal einer Schaden nehmen.Download
CrystalDiskInfo
Das Tool CrystalDiskInfo zeigt alle wichtigen technischen Daten wie etwa die Temperatur der Festplatte und signalisiert den Gesundheitszustand durch Ampelfarben.Download
Core Temp
Mit dem gratis System-Tool Core Temp überprüfen Sie die Temperatur Ihres Systems und bleiben jederzeit vor Hitzeeinbrüchen Ihres Rechners gewarnt.Download
HDD Scan
Die Freeware HDD Scan analysiert Ihre Festplatte und will Sie dadurch rechtzeitig vor einem Festplattencrash warnen. Da das Tool nicht installiert werden muss, können Sie es portabel einsetzen.Download
Mit CurrPorts und NetWorx spüren Sie Lücken im Netzwerk auf – damit Hacker draußen bleiben. Außerdem können Sie so Trojaner aufspüren – wenn diese massenhaft ausspionierte Daten nach Hause schicken. Zu guter Letzt finden Sie in der Galerie nützliche Helfer, die Ihnen bis auf die Versionsnummer genau verraten, welche Hardware in Ihrem Rechner steckt. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie vor der Frage stehen: Soll ich meinen Computer aufrüsten ? Gerade bei RAM-Riegeln lautet die häufigste Empfehlung: Nehmen Sie am besten das exakt gleiche Modell noch einmal, um den PC aufzurüsten. Damit schließen Sie Kompatibilitätsprobleme oft von vornherein aus. Bis auf zwei oder drei kostenlose Testversionen sind alle vorgestellten Programme Freeware.
Welches Programm setzen Sie am häufigsten ein, um Ihre Hardware zu checken? Verraten Sie uns Ihren Favoriten!