
©2014
Apples iPhone und iPod Touch überzeugen mit ihrer einfachen Bedienung; dank über 75 000 Programm-Downloads (sogenannte Apps) lassen sich ihre Funktionen außerdem beliebig erweitern. Wir haben uns durch die vielen Anwendungen gewühlt und stellt Ihnen fünf vor, die einen echten Mehrwert bringen. Darunter befinden sich zwei Geheimtipps für Business-Reisende und Touristen, die in der Schweiz unterwegs sind.
Die Installation der Apps ist sehr einfach: Besuchen Sie direkt mit dem iPhone oder iPod Touch den App-Store und suchen Sie das gewünschte Programm. Danach können Sie es mit einem Klick herunterladen und installieren. Der iPod Touch braucht dazu eine WLAN-Verbindung. Beim iPhone geht’s auch übers Handy-Netz. Je nach Abo kostet das aber sehr viel.
Ohne teure Transfergebühren geht es so: Vergewissern Sie sich, dass auf Ihrem Rechner iTunes installiert ist. Klicken Sie das gewünschte Programm an, wird es auf den PC geladen. Synchronisieren Sie danach das iPhone oder den iPod Touch mit Ihrem Computer.
SBB Mobile (gratis) Ab iPhone OS 2.0. Größe: 2,8 MB Die SBB-App ist für jeden Schweizer ein Muss. Sie finden damit jede Tram-, Bus-, Schiff- und Bahnverbindung. Außerdem können Sie Tickets mit dem Programm kaufen. Bezahlt wird per Kreditkarte. Sogar wenn Sie sich verirrt haben, weiß SBB Mobile Rat und zeigt Ihnen mittels “TakeMeHome”-Funktion, wie Sie nach Hause kommen.
Starmap (kostenpflichtig) Ab iPhone OS 3.0. Größe: 16,4 MB Haben Sie auch schon in den Nachthimmel geschaut und sich gefragt, wie all die Sternenbilder heißen? Starmap klärt Sie auf: Starten Sie die App und halten Sie das iPhone gegen den Himmel – schon wird Ihnen dank Kompass und Neigungssensoren (nur iPhone 3GS) der Name des Sternbilds verraten. Sie können auch hineinzoomen oder den Ausschnitt verschieben.

©2014
Shazam (gratis) Ab iPhone OS 2.1. Größe: 0,6 MB Sie hören ein Musikstück im Radio oder in einer Bar und wüssten gerne, von wem es ist. Die altmodische Lösung: Merken Sie sich ein paar Textpassagen und geben Sie diese später in der Google-Suche ein. Der Nachteil: Oft hat man den Text bereits vergessen. Shazam erkennt auch in lauten Umgebungen den gespielten Song und zeigt Ihnen den dazugehörigen YouTube- sowie iTunes-Store-Link an.

©2014
WifiTrak (kostenpflichtig) Ab iPhone OS 2.1. Größe: 0,2 MB An unzähligen Orten gibt es WLAN-Netzwerke. Die Anwendung Wifi-Trak informiert Sie, welche öffentlich sind, damit Sie sich mit diesen verbinden können. So sparen Sie unterwegs teure Internetverbindungskosten.
Tages-Anzeiger (gratis) Ab iPhone OS 3.0. Größe: 0,4 MB Diese App liefert Ihnen alle News von der Webseite Tagesanzeiger.ch, inklusive Bilder und Videos. Die Artikel können Sie mit einem Lesezeichen markieren und später aufrufen. Praktisch: Heruntergeladene Artikel lassen sich auch ohne Internetverbindung lesen. Außer für den Tages-Anzeiger gibt es das gleiche Programm für die Basler Zeitung und die Berner Zeitung.
Der Artikel stammt von unserer Schwesterpublikation PCtipp.