Pünktlich vor dem neuen Microsoft Patch-Day bietet der Hersteller Check Point erneut für 24 Stunden gratis Zonealarm Pro 2010 zum Download an. Vor dem Download müssen allerdings zwei Hürden genommen werden. Aus diesem Grund wird teilweise in Internet-Meldungen vor dem Download gewarnt. So weit wollen wir allerdings nicht gehen. Richtig ist aber, dass vor dem Download zwei große Hürden genommen werden müssen.
Erste Hürde: Nach dem Klick auf “Herunterladen” auf der Download-Seite für die Gratis-Version von Zonealarm Pro 2010 gelangen Sie auf eine Website, auf der der Warenkorb bereits die Gratis-Version von ZoneAlarm Pro enthält. Der Wert der Software wird mit 29,95 Euro angezeigt und unter dem Warenkorb wird dieser Betrag über “Rabatt” wieder abgezogen. Allerdings: Dem Warenkorb werden automatisch zwei Einträge hinzugefügt , die jeweils Kosten in Höhe von 5,98 Euro (ZoneAlarm Extended Download Service) und 6,64 Euro (ZoneAlarm Backup CD) verursachen. Diese Einträge müssen Sie unbedingt löschen, wenn Sie ZoneAlarm Pro 2010 wirklich gratis erhalten möchten. Ansonsten erhalten Sie zwar ZoneAlarm Pro 2010 gratis, müssen aber für die beiden zusätzlich bestellten Artikel Kosten in Höhe von 12,61 Euro zahlen!
Zweite Hürde: Auch nach einem Klick auf “Zur Kasse gehen” erhalten Sie noch nicht den Gratis-Download. Sie werden nun dazu aufgefordert, sich bei Check Point zu registrieren. Während dieser Registrierung ist die Angabe einer Kreditkarten-Nummer Pflicht. Die Angabe der Kreditkarten-Nummer wird, so Check Point, für “Verifzierungszwecke” benötigt. Eventuell werden von dem Kreditkarten-Konto 1 Euro abgebucht. Das dient laut Check Point zu Prüfzwecken. “Dieser Betrág wird innerhalb weniger Tage wieder gutgeschrieben”, verspricht Check Point.
Zu betonen ist, dass es sich um die brandneue Version von Zonealarm Pro 2010 handelt, die neben einer Firewall auch eine OS-Firewall, die das Betriebssystem auf verdächtige Aktivitäten hin überwacht und diese stoppt. Neu ist die Advanced Download Protection Technologie, die automatisch die heruntergeladenen Programme analysiert und warnt, wenn diese gefährlich sein sollten. Außerdem spendiert diese Funktion dem Browser einen Anti-Phishing-Schutz und verhindert den Zugriff auf gefährliche Websites. Zonealarm Pro 2010 unterstützt neuerdings außerdem Windows 7.
Das Angebot gilt bis zum 11.11.2009, 7 Uhr. Die Lizenz für ZoneAlarm Pro 2010 ist für ein Jahr gültig und die Sicherheits-Software kann auf bis zu drei Rechnern eingesetzt werden.
Fazit: Letztendlich bleibt es jedem Anwender selbst überlassen, ob er diesen umständlichen Weg geht, um an die Gratis-Version von ZoneAlarm Pro 2010 zu gelangen. Die Angabe einer Kreditkarten-Nummer könnte viele Anwender verschrecken und wer keine Kreditkarte hat, der lässt das Angebot eh links liegen. Auch das Abbuchen des Euros könnte bitter aufstoßen. Wer eine Gratis-Alternative sucht: Comodo Firewall Pro erhalten Sie kostenlos und ohne Anmeldung direkt von unserer Download-Datenbank.