Frische Kirschen auf den Tisch: Cherry will den Tastatur-Markt aufrollen und Logitech Marktanteile abnehmen. Dafür bringt der Hersteller aus dem bayerischen Auerbach vier neue PC-Keyboards auf den Markt. Neben einem modernen zeitgemäßen Design und pfiffigen Neuerungen kann Cherry noch mit einem weiteren interessanten Detail aufwarten – die Tastaturen und Mäuse wurden komplett in Deutschland entwickelt und endmontiert.
Cherry ist Marktführer, allerdings nur bei Tastaturen für den professionellen Business-Einsatz. Bei den Tastaturen für PC-Anwender führen die Keyboards mit dem Kirsch-Logo allerdings nur ein Schattendasein. Bisher zumindest.

©2014
Das soll sich mit der “CyMotion”-Line ändern. Vier neue Tastatursets – teilweise mit PC-Mäusen – bringt das Unternehmen Mitte Oktober auf den Markt: “CyMotion Master XPress”, “CyMotion Master Plus9” (kabellos und mit Kabel) und “CyMotion Master Solar”.
Die wesentliche Neuerung bei der CyMotion Master XPress und Master Solar hört auf den Namen “XPress-Key”. Dabei handelt es sich um zehn zusätzliche Tasten links und rechts des herkömmlichen Tastaturfeldes, mit denen häufige Arbeitsfunktionen, wie zum Beispiel “Ausschneiden”, “Kopieren” und “Einfügen”, direkt aufgerufen werden können. Auch Befehle wie “rückgängig” und “wiederherstellen” sind als XPress Keys verfügbar.

©2014
XPress-, Main-, Premium-Keys und Keym@n auf einen Blick
Die XPress-Taste für “ausschneiden” ersetzt zum Beispiel die bisherige Tastenkombination “STRG”+”X”. Ein Tastendruck statt deren zwei also. Außerdem soll dadurch die Arbeits-Ergonomie gesteigert werden. Die linke Hand soll nämlich entspannt auf der Arbeitsfläche ruhen, nur der Daumen wird zur Benutzung der XPress-Tasten benötigt, während die rechte Hand die Maus steuert. So soll Copy&Paste entspannter und schneller über die Bühne gehen. Zumindest wenn es nach den Entwicklern von Cherry geht.
Mit zwei weiteren XPress-Tasten lässt sich die Maus horizontal steuern – eine ähnliche Entwicklung also wie das seitlich steuerbare Scrollrad bei den kürzlich von Microsoft vorgestellten PC-Mäusen. Die fünf XPress-Keys auf der rechten Seite sind standardmäßig mit sogenannten Cherry XPress-Listen vorbelegt, über die sich die Ordner “Eigene Dateien”, “Eigene Programme” oder “Zubehör” aufrufen lassen.
Mit der Keym@n-Taste und der dazugehörigen Software lassen sich die Funktionstasten schnell mit neuen Funktionen, Textbausteinen, häufig genutzten Befehlen, Programmen oder Internet-Seiten belegen. Linkshänder können so zum Beispiel die linken XPress-Funktionen auf die rechte Seite legen und umgekehrt. Für Firmen interessant: Die frei belegbaren Tasten lassen sich auch via Netzwerk programmieren.
Ebenfalls interessant ist die separate @-Taste, die mit einem Währungssysmbol (Euro, Dollar etc.) belegbare Num-Lock-Taste und die CD-Auswurf-Taste. Im Numeric-Block gibt es zudem vier weitere frei belegbare Tasten: Die Premium Keys. Damit kann der Anwender zum Beispiel den Windows-Taschenrechner oder das Mailprogramm starten.
In der oberen Tastaturenblende befinden sich bei der Master XPress und Master Solar die zusätzlichen Internet-Keys zum Aufrufen einer Suchmaschine und zum Vor- und Zurückblättern in Internet-Seiten. Ebenfalls in der oberen Blende wurden die Multimedia-Keys untergebracht, mit den Funktionen Play, Stopp, Vorlauf und Rücklauf.
In der unteren Blende finden sich die “Main-Keys” für die Lautstärkeregelung beziehungsweise Ton-Abschaltung und zur Media-Player-Auswahl. Eine versehentliche Betätigung dieser Tasten soll durch die vertiefte Positionierung und eine individuelle Tastenhaptik erschwert werden, sie leisten also einen größeren Druckwiderstand als die Normaltasten.
Stichwort Haptik: Der Druck-Widerstand ist bei den Tasten der CyMotion-Linie nicht immer gleich. Das konventionelle Tastenfeld besitzt den geringsten Tastenwiderstand. Die Funktions- und XPress-Tasten erfordern dagegen einen spürbar stärkeren Anschlag, um ausgelöst zu werden. Dadurch soll die versehentliche Betätigung der Tasten vermieden werden.
Allen CyMotion-Funkmodellen liegt eine optische 800 dpi-Maus mit drei Tasten und einem Scrollrad bei. Die durchschnittliche Benutzungsdauer bei vollen Akkus oder Batterien soll bei drei Monaten liegen. Ist bei den Akku-Modellen die Speicherkapazität einmal verbraucht, lässt sich der Akku über ein im Lieferumfang enthaltenes Ladekabel im Betrieb wieder aufladen. Über eine Zweifarb-LED im Empfänger wird der Benutzer darüber hinaus stets über den Ladezustand von Maus und Tastatur informiert.
Die Funk-basierten Tastaturen übertragen ihre Signale mit der 27-Megahertz-Technologie, die Reichweite soll mindestens zwei Meter betragen. Alle übertragenen Daten werden verschlüsselt.
Die Tasten sollen unempfindlich gegen Staub und Feuchtigkeit sein, ein ausgeschüttetes Glas Wasser sollte eine CyMotion also nicht absaufen lassen.
Die Tastaturen im Einzelnen:
Die CyMotion Master Plus9 verfügt über neun programmierbare Zusatz-Tasten (vier Main-Keys, vier Premium-Keys und die Keym@n-Taste) und ist als kabellose Funkvariante oder als Version mit Kabel erhältlich.

©2014
Neun zusätzliche Tasten

©2014
Zum Lieferumfang der CyMotion Master Plus9 gehört eine optische Funkmaus mit einer Auflösung von 800 dpi. Maus und Tastatur werden mit Batterien betrieben. Eine Ladezustandskontrolle informiert über den aktuellen Energiestatus. Das Maus-/Tastatur-Bundle wird unter der Typenbezeichnung M86-21700 zum Preis von 69,95 Euro angeboten.
Die CyMotion Master Plus9 gibt es auch als Kabel-gebundene Variante ohne Maus unter der Typenbezeichnung G86-21000 für 29,95 Euro.

©2014
Die CyMotion Master XPress ist eine Kabeltastatur mit 29 Zusatz-Tasten, darunter die zehn XPress-Keys. Der Anschluss an den PC kann über PS/2 oder USB erfolgen. Die Tastatur ist unter der Typenbezeichnung CyMotion Master XPress G86-21050 im Handel erhältlich und kostet 39,95 Euro.
Die CyMotion Master Solar ist der Star unter den Neuvorstellungen. Sie ist laut Hersteller die weltweit erste kabellose Tastatur, die ihre Betriebsenergie aus umweltfreundlichem Solarstrom bezieht. Normale Raumbeleuchtung reicht Cherry zufolge für die Solarzellen aus, um die Tastaturen-Akkus betriebsbereit zu halten. Die integrierte Akkupufferung sorgt auch bei Lichtausfall für störungsfreien Betrieb.

©2014
Läuft mit Sonnenenergie

©2014
Die CyMotion Master Solar hat 29 frei programmierbare Zusatztasten, darunter zehn XPress-Keys an der linken und rechten Seite sowie die Premium- und Main-Keys.
Die dazugehörige optische Maus (800 dpi) wird mit Akkus betrieben, die mit einem Ladekabel über den PC aufgeladen werden. Die CyMotion Solar wird unter der Typenbezeichnung M86-21950 zum Preis von 89,50 Euro angeboten.
Angesichts der ständigen Diskussion um den Industrie-Standort Deutschland interessant: Cherry fertig seine Tastaturen für den europäischen und amerikanischen Markt in Deutschland und zwar im bayerischen Auerbach. In den Tastaturen werden zwar Zulieferkomponenten aus Fernost und Ungarn verbaut, die Endmontage und die gesamte technische und Design-Entwicklung der Keyboards findet jedoch hier vor Ort statt.
Die Tastaturen kommen demnächst in den Fachhandel und sind auch über den Onlineshop von Cherry erhältlich.
Report: So entsteht eine Tastatur