Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Die letzten Handys veröffentlichte Panasonic in Deutschland Ende 2005. Seitdem hat der Elektronik-Hersteller dem europäischen Markt den Rücken gekehrt, feierte jedoch in Japan ein Comeback . Seit einigen Monaten sind dort gleich mehrere Geräte mit Googles Android -Betriebssystem aus dem Hause Panasonic erhältlich.
Die große Nachfrage im Land der aufgehenden Sonne scheint den Konzern nun zu ermutigen, einen zweiten Anlauf im Westen zu wagen. So berichtet die japanische Wirtschaftszeitung heute in ihrer aktuellen Ausgabe, dass Panasonic mehrere Smartphone-Modelle für Europa plant. Entsprechende Verhandlungen mit Netzbetreibern seien bereits in vollem Gange.
Sollte das Vorhaben gelingen, will das Unternehmen seine Geräte dann zukünftig auch in den USA vertreiben. Welche Modelle Panasonic für Europa plant und wann mit dem Release zu rechnen ist, steht allerdings noch nicht fest. Eine offizielle Bestätigung lässt ebenfalls noch auf sich warten.
Text-Managment-App Otter
Mit Otter erhalten Sie eine mächtige mobile Text-Management-App für zu Hause, das Büro und auch für die Fahrt, etwa zum nächsten Geschäftstermin. Denn die GPS-basierte App schaltet etwa Textnachrichten stumm, sollten Sie mit mehr als 16 km/h (10 m/h) unterwegs sein. Ihre Geschäftspartner erhalten dann automatisch eine Textnachricht, dass Sie derzeit unterwegs sind, die Textnachricht aber eingegangen ist. Die automatisierten Antworten können Sie für verschiedene Gruppen verfassen, egal ob für Geschäftspartner, Arbeitskollegen oder Familie und Freunde.Zum Download: Otter
Call Log Calendar
Android speichert maximal 500 Anrufe. Für Freiberufler und Geschäftsleute kann das schnell knapp werden. Mit der Android-App Call-Log werden Ihre Anrufprotokolle im Kalender gespeichert. So können Sie nach einer hektischen Geschäftswoche in Ruhe Ihre Anrufe durchgehen. Neben Datum und Uhrzeit kann auch der Standort gespeichert werden.Zum Download: Call-Log Calendar
Projekt-und Zeitmanagment-App Pocket Informant
Mit der Android-App Pocket Information erhalten Sie ein professionelles Zeit- und Projektmanagment-Tool für Ihr Smartphone. Die App enthält einen Kalender und ein GTD-Aufgaben-Tool (GTD = Getting Things Done). Der Kalender lässt sich als Tages-, Wochen- und Monatsübersicht anzeigen. Wichtige Aufgaben und Termine versehen Sie mit Erinnerungsfunktionen und verschiedene Projekte lassen sich farblich markieren und ein- und ausblenden. Die Bandbreite an Funktionen lässt für das perfekte Zeit-Management kaum Wünsche offen.Zum Download: Pocket Informant
Mit Multi Lang Dictionary mit 45 Sprachen
Wer viel auf Geschäftsreise ist, trifft auch Partner aus unterschiedlichen Nationen. Sicherlich erreicht man mit Englisch schon einen Großteil. Einen besonders guten Eindruck hinterlässt man aber, wenn wenigstens die Begrüßung in der Landessprache stattfindet. Mit der Android-App Multi lang haben Sie Zugang zu insgesamt 45 Sprachen die Sie auch offline nutzen können. Mit der Text-to-Speech-Funktion lernen Sie zudem die richtige Aussprache.Zum Download: Multi Lang
Behalten Sie die Marktübersicht mit der App Google Finance
Mit der Android-App Google Finance erhalten Sie Aktienkurse in Echtzeit auf Ihr Smartphone. Das Tool synchronisiert sich mit Ihrem Google Finance-Portfolios. Zudem lassen sich Aktien-Charts anzeigen und Sie erhalten die aktuellsten Wirtschaftsmeldungen wichtiger Unternehmen und behalten so den Überblick über den aktuellen Markt.Zum Download: Google Finance
Mit Project Viewer lassen sich MS-Project-Dateien öffnen
Mit der Android-App Project Viewer lassen sich MS-Project-Dateien direkt aus Ihren Emails öffnen. Mit der Tabellenübersicht haben Sie so die wichtigsten Projektdaten immer griffbereit auf Ihrem Smartphone zur Hand. Das Tool ist kompatibel mit den gängisten Browsern, wie Firefox, Opera und Chrome.Zum Download: Project Viewer
Anti-Viren-App für Ihr Android-Smartphone
Gerade auf dem Geschäftshandy befinden sich empfindliche Daten. Sind diese weg oder geht das Smartphone verloren, kann der Schaden schnell in einen mehrstelligen Bereich rutschen. Mit der App Security Pro AVG halten Sie Viren, Maleware, Spam-SMS und andere schädliche Software aus Ihren Geschäften. Geht Ihr Handy verloren, lässt sich das gestohlene oder verloren gegangene Gerät per GPS wieder auffinden.Zum Download: Security Pro AVG
RoadSync
Synchronisieren Sie Ihre Emails, Kalender, Kontakte und gespeicherten Dateien. Mit der Android-App werden auch die Unterordner auf den neuesten Stand gebracht und Sie bestätigen direkt über die Applikation wichtige Besprechungen und Meetings.Zum Download: Road Sync
Exchange by Touchdown
Die Android-App TouchDown Sync ist auch für den geschäftlichen Einsatz kostenlos. Wie der Name vermuten lässt, lassen sich damit Emails, Kontakte und Kalender, sowie Aufgaben synchronisiere. Die App unterstützt die Mobile Device Managment (MDM) Systeme Sybase Afaria, AirSync, FiberLink, NotifyMDM, SOTI, Zenprise und Wave Link.Zum Download: Exchange by Touchdown
Phonebook 2.0
Auch fürs Geschäft sind soziale Netzwerke von Bedeutung. Mit der Android-App überprüfen Sie die Social Network-Feeds und können direkt aus dem Tool heraus Ihren Status akualisieren. Mit der Applikation behalten Sie den Überblick über Facebook, Twitter, LinkedIn und MySpace.Zum Download: Phonebook 2.0
Das Profi-Verwaltungstool DW Kontakte & Telefon Pro
Die Android-App DW Kontakte & Telefon bietet eine wesentlich größere Bandbreite an Funktionen, als die Standard-Verwaltung Ihres Smartphones. Mit dem Tool lassen sich Ihre Kontakte nach verschiedenen Kriterien sortieren und einordnen und mit der Schnell-Sprung-Funktion greifen Sie blitzschnell auf Ihre Kontakte zu. Sie können auch Verknüpfungen auf Ihren Startbildschirm legen und verschieden Klingeltöne für eine jeweilige Gruppe zuordnen. Das und viele weiter Funktionen bietet diese Kontaktverwaltungssoftware. Zum Download: DW Kontakte & Telefon Pro
CallFilter Add to List
Erhalten Sie Anrufe und Textnachrichten, die Sie nicht wünschen? Dann hilft Ihnen die Android-App CallFilter Pro. Mit dem Tool lassen sich unbekannte Nummern blocken. Zudem können Sie auch bestimmte Telefonnummern über die Blacklist sperren. Mit der Applikation lassen sich vielfältige Einstellungen vornehmen. So können Sie etwa bestimmte Gruppen blocken, wenn Sie etwa geschäftlich beschäftigt sind und Anrufe aus einer bestimmten Gruppe stören würden.
Zum Download: Call Filter Pro
DocumentsToGo
Mit der kostenlosen App für Ihr Android-Smartphone Documents to Go 3.0 öffnen Sie Word-, Excel- und Powerpoint-Dateien. Möchten Sie diese auch auf Ihrem Smartphone oder Android-Tablet bearbeiten, benötigen Sie noch die Erweiterung „Documents To Go Full Version Key“. Zudem lassen sich Ihre Geschäftsdokumente damit verschlüsseln.Zum Download: Document To Go 3.0 Main App
WebSharing
Mit der Android-App WebSharing tauschen Sie Dateien, Musik, Fotos und Videos von Ihrem Android-Smartphone via WLAN aus. So lassen sich nicht nur einzelne Dateien hoch- und runterladen, sondern Sie können auch ganze Alben und Ordner verschieben. Zudem lassen sich die Videos und Fotos über diese Applikation auch ansehen. Zum Download: WebSharing
EasyTether Pro
Mit der Android-App Easy Tether Pro verwandeln Sie Ihr Smartphone in ein Modem. So können Sie auch unterwegs mit Ihrem Ultrabook, Netbook oder Notebook eine Verbindung zum Internet herstellen. Denn nicht immer stehen auch WLAN-Verbindungen zur Verfügung. Das Tool unterstützt Windows, Mac OS X, Ubuntu, XBox, und PS3. Für diesen Dienst fallen keine Tether-Gebühren an.Zum Download: EasyTether Pro
Cam Card
Auf Geschäftsterminen und Messen erhalten Sie eine Menge Visitenkarten. Darüber den Überblick zu behalten kostet Zeit. Mit der Applikation CamCard scannen Sie die Visitenkarten direkt ein. Die App erkennt die Daten und bringt diese in einen Datensatz. Dieser lässt sich auch nach bearbeiten. Ihre Kontakte sortieren Sie direkt in unterschiedliche Kategorien ein, wie Geschäftskontakte, Arbeitskollegen, Familie und Freunde.Zum Download: CamCard
FlightTrack
Sollten Sie oft auf Geschäftsreise sein, hilft Ihnen die Android-App FlightTrack. So erhalten Sie jederzeit einen Echzeit-Status Ihrer gebuchten Flüge, wie Verspätungen und Annullierungen. So verbringen Sie nicht unnötig Zeit auf dem Flughafen. Die App liefert Informationen von über 1400 Fluggesellschaften. Ihren Flugstatus können Sie zudem über Facebook, Email und Twitter anzeigen lassen. So wissen Ihre Geschäftspartner, ob sich Ihre Ankunft verspätet oder Sie pünktlich zum Meeting einfliegen.Zum Download: FlightTrack
Andlock Protection
Smartphones und Tablets lassen sich nur in ein Geschäft integrieren, wenn diese auch vor Zugriff von Dritten geschützt werden können. Mit der App Andlock behalten Sie die Kontrolle über Ihr Smartphone. Mit dem Tool lassen sich Anwendungen und Daten sperren. So können Sie Smartphones auch anderen Mitarbeitern zur Verfügung stelle. Für den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten oder Geschäftsdaten, welche für die anliegende Aufgabe irrelevant sind, lassen sich diese ganz oder zum Teil sperren.Zum Download: AndLock
Bizz Log Pro
Benötigen Sie für Ihren Beruf eine genaue und ausführliche Aufzeichnung aller Telefon- und SMS-Nachrichten, weil Sie etwa Arzt, Wirtschaftsprüfer, Journalist oder Kleinunternehmer sind, erhalten Sie mit BizLog Pro die richtige App. Die Anruflisten lassen sich für die Archivierung auf Ihrem PC ablegen. Auf dem Rechner können Sie die Log-Daten nach unterschiedlichen Kriterien, wie etwa nach Anrufer oder Betreff sortieren. So erhalten Sie einen schnellen Überblick und legen Ihre Nachrichten etwa nach Geschäftspartner oder Projekten ab.Zum Download: Bizz Log Pro
Android-App Locate
Die Android-App Locate hilft Ihnen, peinliche Situationen zu vermeiden. Mit dem GPS-basierten Tool könne Sie definieren, wo Ihr Handy klingelt und wo es besser stumm bleibt, etwa im Meeting oder in der Kirche. Mit der App lassen sich auch bestimmte Zeitfenster definieren, wenn Sie etwa nachts Ihre Ruhe haben möchten.Zum Download: Locate
Denise Bergert schreibt seit 2011 als freie IT-Journalistin für pcwelt.de. Ihre Themenschwerpunkte sind Smartphones, Internet, Gaming, Gadgets, Filme, Serien und Security.