Ausstattung der Kudos Gaming Mouse Die schwarze Kudos Gaming Mouse verfügt neben rechter und linker Maustaste über zwei Seitentasten links über dem Daumen – alle gummiert. Mittig befindet sich ein klickbares Mausrad, dass Sie wie einen Mini-Joystick auch nach links und rechts bewegen können. Je ein weiterer Knopf auf der Oberseite der Kudos Gaming wechselt zwischen vier verschiedenen DPI-Zahlen beziehungsweise zwischen fünf möglichen Spieler-Profilen, die Sie über die beigelegte Treiber-Software verwalten. Vier blaue Lämpchen zeigen die DPI-Stufe an, ein fünftes das Spieler-Profil in einer von fünf Farben. In einem separaten Döschen warten sechs Gewichte darauf, das Eigengewicht der Kudos Gaming Mouse individuell anzupassen.

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014
Handhabung der Kudos Gaming Mouse Dank der Daumenkerbe liegt die Kudos Gaming Mouse gut in der Hand, das gilt auch für große Hände. Nur der Maus-Hintern ist wegen seiner glatten Oberfläche etwas rutschig. Alle Tasten sind gut erreichbar und verfügen über einen angenehmen Druckpunkt; lediglich das Mausrad lässt sich etwas schwerer klicken. Dafür punktet es mit geriffelter extra-breiter Oberfläche. Dank Links- und Rechts-Beweglichkeit eignet es sich auch gut zum seitwärts Scrollen. Die Kudos-Gaming-Maus kam im Test gut mit diversen Oberflächen zurecht, nur auf Glas zeigte sie Schwäche. Positiv auch: Das Austauschen der Gewichte erfolgt bequem auf Knopfdruck dank Federmechanismus.
Software für die Kudos Gaming Mouse Die optionale beiliegende Treiber-Software für die Kudos Gaming erlaubt das Definieren von fünf Profilen – ideal, wenn Sie mehrere Spiele spielen. Den neun programmierbaren Tasten weisen Sie hier Makros zu – das funktioniert recht einfach und intuitiv – und speichern sie auf den 6000 Bytes internen Maus-Speicher. Hier lassen sich auch die vorgefertigten vier DPI-Schritte anpassen: Standard sind die Zahlen 900, 1800, 3600 und 5000, wer mag verändert sie in 90er-Schritten – auf Wunsch X- und Y-Achse unabhängig voneinander. Zuletzt dürfen Sie Ihre Einstellungen auch als Backup sichern.
Fazit & Alternativen Mit der Kudos Gaming Mouse erhalten anspruchsvolle Spieler ein Rundum-Paket: Neun Tasten, DPI-Schalter, Makros und interner Speicher. Zwar sind 50 Euro kein Schnäppchen, dafür gibt es an der Kudos-Maus aber auch kaum was zu meckern. Tipp: Der Preisvergleich liefert auch günstigere Angebote . Alternativen: Ebenfalls mit Gewichten, aber weniger Tasten und geringeren DPI-Zahlen, dafür aber günstiger, ist die Rapier V1 von Verbatim . Online-Rollenspiel-Gamer werfen einen Blick auf die 17-Tasten-Maus Razer Naga .