Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Wie die Citibank am vergangenen Wochenende bekannt gab, ist es Hackern gelungen, ins Online-Banking-System des Kreditinstituts einzudringen. Bei dem virtuellen Bankraub wurden über die Accounts von 3.400 Kunden insgesamt 2,7 Millionen US-Dollar gestohlen. Nach Angaben der Bank habe man so schnell wie möglich auf den Vorfall reagiert und werde die betroffenen Kunden in voller Höhe entschädigen.
Mit der offiziellen Stellungnahme zeigt die Citibank Flagge und ist damit eines der ersten Kreditinstitute, das genaue Zahlen zu einem Dateneinbruch veröffentlicht. In der Regel bewahren Banken über die Schadenshöhe im Zuge von Hacker-Angriffen Stillschweigen.
Sicheres Online-Banking – so geht’s
Bereits Anfang Mai war es Hackern gelungen, die persönlichen Daten von 220.000 Citibank-Kunden zu stehlen. Diese Zahl wurde später auf 360.000 korrigiert. Aufgrund eines Sicherheitslecks gelangten Kriminelle an die Namen, Kontonummern und Kontaktinformationen der Betroffenen. Anfang Juni entschuldigte sich das Finanzunternehmen offiziell für den Vorfall und beteuerte, dass empfindliche Daten wie Geheimnummern für Bank- und Kreditkarten auch weiterhin sicher seien.
Im Zuge des Angriffs bestätigte die Citibank, zusätzliche Sicherheitsnahmen eingeführt zu haben, um sich in Zukunft besser gegen Dateneinbrüche schützen zu können. Ob die Attacke im Mai und der aktuelle Diebstahl in Zusammenhang stehen, ist bislang noch unklar.
PC-WELT Banking-DVD
Damit Kriminelle nicht mit fiesen Tricks auf Ihre Online-Banking-Daten zugreifen, schützen Sie sich vor den Gefahren mit dem Live-System PC-WELT Banking DVD.Download
On-Screen Keyboard Portable
On-Screen Keyboard Portable ruft eine virtuelle Tastatur auf den Bildschirm, die Sie mit der Maus bedienen können. So haben viele Keylogger keine Chance – also Programme, die heimlich jeden Tastaturanschlag aufzeichnen und ins Internet senden wollen. Das Gratis-Tool ist eine schöne Alternative zur Windows-On-Screen-Tastatur – aber portabel.Download
My Lockbox
My Lockbox sichert Ihre sensiblen Daten – etwa PDF-Kontoauszüge, indem es Ordner und Verzeichnisse per Passwort absichert und vor fremden Zugriffen versteckt.Download
Avira Free Antivirus
Avira Free Antivirus ist eine der beliebtesten Sicherheitslösungen und bei Millionen Anwendern im täglichen Betrieb. Download
VirtualBox
Mit VirtualBox können Sie ein separates virtuelles Betriebssystem einrichten, das Sie nur zum Online-Banking nutzen – etwa Linux.Download
Ubuntu
Für die Linux-Distribution Ubuntu gibt es so gut wie keine Viren. Damit ist das System ein Top-Kandidat für die VirtualBox.Download
Avira EU-Cleaner
Der kostenlose Avira EU-Cleaner (ehemals DE-Cleaner) wurde im Auftrag des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik hergestellt und durchsucht Ihren PC nach Viren.Download
GnuCash
Das Finanzverwaltungs-Tool GnuCash aus der Linux-Welt wurde vollständig auf die Windowsplattform portiert, so dass Sie Ihre Finanzen mit dem kostenlosen Tool auch unter Windows verwalten können.Download
KeePass
Wenn Sie TANs unbedingt speichern wollen, dann verwenden Sie einen Passwort-Safe.Download
JGnash
Einen Überblick über Ihre Einnahmen und Ausgaben verschaffen Sie sich mit Hilfe von JGnash.Download
Comodo Firewall
Die Comodo Firewall ist eine kostenlose Personal Firewall, die sich detaillierter einstellen lässt als Zone Alarm Free. Beim Start einer Anwendung, die aufs Internet zugreifen will, fragt Sie die Comodo Firewall nach Ihrem Einverständnis. Download
Hotspot Shield
Das Online-Banking über eine fremde WLAN-Verbindung birgt mehr Risiken als über die Verbindung zuhause. Am besten lassen Sie es ganz sein und wenn es nicht anders geht, nutzen Sie Hotspot Shield.Download
Zemana AntiLogger
Der AntiLogger von Zemana soll Sie beim Browsing, Online-Banking und -Shopping im Internet vor bekannten und unbekannten Bedrohungen schützen können.Download
Sandboxie
Sandboxie schirmt den Browser beim Online-Banking vom Rest des PCs ab und verhindert so Viren-Übergriffe.Download
F-Secure Online Scanner
Mit dem kostenlosen Malware-Scanner holen Sie sich in Verdachtsfällen eine zweite Meinung ein.Download
Denise Bergert schreibt seit 2011 als freie IT-Journalistin für pcwelt.de. Ihre Themenschwerpunkte sind Smartphones, Internet, Gaming, Gadgets, Filme, Serien und Security.