In vielen Haushalten und Büros werden immer noch ältere Versionen von Microsoft Outlook verwendet. Wir haben dafür einige Tipps.
Automatische Rechtschreibprüfung der E-Mail
Sind Sie es satt bei jeder E-Mail die Rechtschreibprüfung manuell zu starten? In Outlook 2010 können Sie diesen Vorgang vereinfachen. Gehen Sie zu Datei, Optionen, E-Mail und setzen Sie einen Haken neben Immer Rechtschreibprüfung vor dem Senden . Bei Office 2007 klicken Sie auf Tools, Optionen und dann auf den Rechtschreibung -Tab, wo Sie wiederum einen Haken neben Immer Rechtschreibprüfung vor dem Senden setzen.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK . Nun wird Outlook jedes Mal die Rechtschreibprüfung durchführen, bevor Sie eine E-Mail versenden.
Sparen Sie Zeit mit genialen Tastenkürzeln
Alt-S : Warum sollten Sie jedes Mal die Maus bewegen, wenn Sie eine E-Mail versenden wollen? Mit diesem nützlichen Tastenkürzel schicken Sie die aktuelle Nachricht los.
Alt-F: Leiten Sie die aktuelle E-Mail weiter.
Alt-R: Antworten Sie auf die aktuelle E-Mail.
Wandeln Sie eine E-Mail in eine Verabredung um
Ihr Chef hat Ihnen eine E-Mail mit einem Datum, einer Uhrzeit und einem Termin für das nächste Verkaufsmeeting geschickt. Wäre es nicht praktisch, wenn Sie all die Informationen schnell zu Ihrem Outlook-Terminkalender hinzufügen könnten? Hierfür müssen Sie die E-Mail lediglich von Ihrem Posteingang zum Outlook-Kalender-Symbol verschieben, das sich in der Regel in der unteren rechten Ecke des Bildschirms befindet.
Mit dieser Handlung erstellen Sie eine Verabredung mit den Informationen aus der E-Mail als Notiz. Sie müssen die Zeit und das Datum manuell eintragen, da Outlook diese Informationen nicht automatisch aus der E-Mail entnehmen kann. Des Weiteren sollten Sie den Betreff gegebenenfalls noch verändern.
Wandeln Sie einen E-Mail-Kontakt in einen Outlook-Kontakt um
Sie haben gerade eine E-Mail von einem neuen Mitarbeiter erhalten. Statt zu Ihrer Kontaktliste zu wechseln und einen neuen Eintrag zu erstellen und alle Informationen per Kopieren und Einfügen zu integrieren, gibt es einen kürzeren Weg:
In der erhaltenen E-Mail-Nachricht klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Absenders und wählen Zu Outlook Kontakten hinzufügen aus. Somit erhalten Sie ein neues Kontakt-Fenster, wobei der Namen und das E-Mail-Feld bereits gefüllt sind. Jetzt müssen Sie nur noch die Telefonnummer einfügen und schon sind Sie fertig.
Wählen Sie die Anzahl der angezeigten Kalendertage
Sie würden gerne die Verabredungen für die nächsten Tage in einer Ansicht sehen? In der Datumsansicht, dem kleinen Kalender in der rechten oberen Ecke des Bildschirms, klicken und markieren Sie, genau die Tage, die Sie sehen wollen.