Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Der Kurznachrichten-Dienst-Betreiber Twitter kündigte heute den Kauf des StartUp-Unternehmens Whisper Systems an. Die Firma zeichnet für die Entwicklung von Datenschutz-Tools für mobile Endgeräte auf Basis von Googles Betriebssystem Android verantwortlich.
Twitter zählt derzeit über 100 Millionen aktive Nutzer, 55 Prozent von ihnen greifen über mobile Endgeräte auf ihren Account zu. Mit dem Kauf von Whisper Systems, zu dem bislang noch keine finanziellen Details enthüllt wurden, will Twitter seinen Online-Dienst vor allem für diese Zielgruppe sicherer machen.
Genial: Die nützlichsten Twitter-Bots
Whisper Systems kündigte die Übernahme heute bereits über den offiziellen Firmen-Blog an. Dabei bestätigte ein Sprecher, dass die Software des Unternehmens weiterentwickelt werde und man noch einige Überraschungen in petto habe. Während der Umstellungsphase würden die unterschiedlichen Tools jedoch zeitweise offline gehen. FlashBack-Nutzern wird empfohlen, ihre BackUp-Daten innerhalb der nächsten Tage zu sichern. Der RedPhone-Service ist mit sofortiger Wirkung nicht mehr erreichbar.
Per Twitter zum neuen Job?
Immer mehr Firmen twittern, um neue Mitarbeiter zu finden. Bewerbern bietet sich eine zusätzliche Möglichkeit, positiv auf sich aufmerksam zu machen.
leitet das Personal-Marketing der Deutschen Telekom. Durch Jobtweets will der Konzern, der 3500 offene Stellen hat, in “Dialog mit den Bewerbern treten”.
hat seine neuesten Mitarbeiter tatsächlich über Twitter gefunden. Er informierte nicht nur per Twitter über die offene Stelle, sondern führte auch die Gespräche.
sollten Bewerber am besten online ( etwa bei Google Docs) hinterlegen und in Ihrem Twitter-Profil darauf verweisen. Wer intensiv auf Jobsuche ist, kann auch in den Tweets direkt auf den Lebenslauf verweisen.
Denise Bergert schreibt seit 2011 als freie IT-Journalistin für pcwelt.de. Ihre Themenschwerpunkte sind Smartphones, Internet, Gaming, Gadgets, Filme, Serien und Security.