Wie so oft bei Windows-Problemen, finden Sie die Lösung zum Verschwinden des Lautstärke-Icons in der Registry. Dort werden alle Taskleisten-Icons im Eintrag „Services“ unter dem Schlüssel „Hkey_Current_ UserSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersion AppletsSysTray“ verwaltet. Zum automatischen Abändern dieses Eintrages laden Sie sich unser Tool PC-WELT-FixTray-VolumeControl herunter und warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist. Das Tool rechnet den dezimalen Wert ins binäre Format um. Ist das dritte Bit in diesem Wert „1“, wird der Audio- Mixer angezeigt. Deshalb setzt das Tool das dritte Bit auf „1“, rechnet es wieder zurück in das dezimale Format und trägt den Wert in der Registry ein. Alternativ erreichen Sie die Einstellung bei XP auch über „Start -> Systemsteuerung“. Dort wählen Sie „Sounds und Audiogeräte -> Lautstärke“ und klicken in das Kästchen neben „Lautstärkeregelung in der Taskleiste anzeigen“. Unter Vista klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol, wählen „Eigenschaften -> Infobereich“ und klicken ins Kästchen bei „Lautstärke“. In Windows 7 klicken Sie auf den kleinen Pfeil links neben dem Infobereich. Neben dem Eintrag „Lautstärke“ wählen Sie die Option „Symbol und Benachrichtigung anzeigen“.
Tip
Lautstärkeregelung in der Taskleiste aktivieren
Mit der Zeit kann es vorkommen, dass die Lautstärkeregelung aus der Taskleiste verschwindet. Unser PC-Welt Tool holt sie Ihnen zurück.

Image: 2014