Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
In der ZDF Mediathek finden Sie viele Sendungen von ZDF, ZDF-Neo, ZDF-Kultur, ZDF-Info und 3Sat. Das Problem: Sie können die Videos nicht herunterladen, sondern nur per Streaming ansehen. Das ist ärgerlich, wenn Sie die Filme mobil nutzen oder zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal sehen wollen. So laden Sie Videos trotzdem aus der Mediathek herunter und speichern Sie dauerhaft auf Ihrem PC.
Um Videos aus der ZDF Mediathek auch offline genießen zu können, benötigen Sie zwei Programme. MediathekView bietet Ihnen Zugriff auf die Mediatheken von 3Sat, ARD, Arte, BR, DW, HR, KiKA, MDR, NDR, ORF, RBB, SR, SRF, SWR, WDR und vom ZDF. Auch ohne dass Sie Videos herunterladen bietet die Freeware eine gute Übersicht über den verfügbaren Content der Mediatheken. Das Tool benötigt allerdings auch die Installation des erstklassigen VLC Media Player, darum installieren Sie diesen zuerst, beide Programme können Sie auch von der PC-WELT herunterladen.
Sobald MediathekView eingerichtet und gestartet wird, holt es sich zuerst eine aktualisierte Liste des verfügbaren Contents aus den jeweiligen Mediatheken. Nach einer kurzen Wartezeit können Sie loslegen und sich die verschiedenen Sendungen ansehen. Den Inhalt aus der ZDF-Mediathek finden Sie, aufgrund der alphabetischen Anordnung, ganz unten in der Liste. Mit einem Rechtsklick auf die gewünschte Sendung haben Sie nun auch die Option “Film aufzeichnen”. Damit speichern Sie das Video aus der Mediathek dauerhaft auf Ihrem Rechner.
Mit einem Klick auf “Film aufzeichnen” lässt sich das gewünschte Video auf der Festplatte speichern.
Nach der Auswahl des Speicherortes sowie der Videoqualität wird das Video auch schon gespeichert. Im Tab „Downloads“ können Sie den Speichervorgang beobachten.
Sie haben die Möglichkeit den Speicherort sowie die Videoqualität festzulegen. Auch HD ist möglich!
Um sich die heruntergeladenen Videos anzusehen drücken Sie einfach den Play-Knopf in MediathekView oder wählen Sie die Datei mit einem Rechtsklick an und betätigen die Option “gespeicherten Film abspielen”.
Über den Download-Tab haben Sie den Speichervorgang immer im Überblick, mit einem Rechtsklick auf die Datei und der Option “gespeicherten Film abspielen” können Sie das Video direkt aus dem Programm heraus ansehen.
Sie können die Videos aber auch mit einem Media-Player Ihrer Wahl ansehen, dazu öffnen Sie die Dateien einfach direkt aus dem von Ihnen ausgewählten Speicherordner. Eine Auswahl an verschiedenen Media-Playern stellen wir Ihnen hier vor:
VLC Media Player Download kostenlos
Der kostenlose VLC Media Player ist ein echter Allrounder: Er spielt neben den gängigen Formaten auch MP3s, MOV- und FLV-Dateien oder Video CDs und DVDs ab. VLC Media Player Download kostenlos
Kodi – kostenloser Download
Kodi ist ein leistungsstarkes und kostenloses Open-Source-Media-Center für alle gängigen Plattformen, sowie Android und iOS.Kodi – kostenloser Download
SMPlayer
Der Mediaplayer spielt für Sie alle gängigen Audio- und Videodateien, sowie Internetstreams ab, ohne dass Sie immer nach dem passenden Codec suchen müssen. SMPlayer
BS.Player
Der kostenlose BS.Player empfiehlt sich als Alternative zum Windows Media Player. Er spielt alle gängigen Audio- und Videoformate und zudem Inhalte von Youtube und Internetradios ab.BS.Player
AIMP
Die Freeware AIMP Classic – das russische Gegenstück zu Winamp – gibt alle gängigen Audioformate wieder.AIMP
Media Player Classic Home Cinema – Download
Media Player Classic Home Cinema kann fast alle Video-formate ohne weitere Codecs oder Programme direkt aus dem Stand heraus abspielen.Media Player Classic Home Cinema – Download
GOM Player
Der Gratis Media Player GOM Player zählt in Asien zu den populärsten Multimedia-Abspiel- programmen. Der Player kann viele verschiedene Formate abspielen.GOM Player
AVS Media Player
Mit dem kostenlosen AVS Media Player spielen Sie Video- und Audiodateien in den gängigsten Formaten ab. Außerdem zeigt die Freeware auch Bilddateien an.AVS Media Player
KMPlayer
Der KMPlayer ist die komplette Abspiellösung für beinahe alle gängigen Multimediadateien, da er über ein sehr umfangreiches Codec- und Filterpaket verfügt. KMPlayer
iTunes
Apples kostenloser Media Player iTunes unterstützt außer dem Apple- auch das MP3-Format. Das kostenlose Tool iTunes verwaltet die eigene Musiksammlung.iTunes
foobar2000
Der gratis Audioplayer foobar2000 wirkt auf den ersten Blick eher unscheinbar, bietet aber ein breites Spektrum an unterstützten Soundformaten.foobar2000
MediaMonkey
Die Freeware MediaMonkey ist ein umfassendes Verwaltungsprogramm für alle Ihre Audiodateien.MediaMonkey
PotPlayer – Download
Mit dem gratis PotPlayer erhalten Sie einen Videoplayer für alle Formate und ein Videobearbeitungsprogramm in einem.PotPlayer – Download
ProgDVB
Mit der Freeware ProgDVB empfangen Sie Digitalfernsehen oder Radio auf Ihrem PC oder Laptop.ProgDVB
Media Portal
Das kostenlose MediaPortal macht aus Ihrem Rechner eine Media-Zentrale für alle Multimedia-Inhalte.Media Portal
René ist seit 2013 im Team der PC-WELT und Macwelt. Anfangs noch in Ausbildung im Development-Team, weiter als Trainee und freier Mitarbeiter im Bereich des Portal-Managements und seit 2017 als freier Autor.