Das Internet ist ein wahres Eldorado für allein stehende Frauen: Die Singles, die im Internet Bekanntschaftsanzeigen und ähnliche Angebote ansteuern, sind fast ausschließlich (zu 90 Prozent) männlich.
Einer Studie von MatchNet zufolge haben mehr als vier Fünftel der “Internet-Singles” Abitur, mittlere Reife oder einen Universitätsabschluss. Nur fünf Prozent der Männer und drei Prozent der Frauen sind Hauptschulabgänger. Zwei Prozent haben sogar promoviert. MatchNet führt dies in erster Linie darauf zurück, dass die weniger Gebildeten noch nicht so gut mit PCs und Internet-Anschlüssen versorgt seien.
Das Aussehen spielt für etwa 40 Prozent der suchenden Männer und Frauen eine bedeutende Rolle. Intelligenz hält jeder zweite Single für wichtig. Als Hobbys gaben die meisten Befragten “am Strand liegen”, “in Restaurants gehen” und “Musik hören” an. Die Mehrzahl der Internet-Singles beschreibt sich als humorvoll, zuverlässig und romantisch. Bei den Frauen steht Reisen hoch im Kurs – bei den Männern Kino. Als “out” gilt unter anderem Volkstanz, Jagd, Nähen und Baseball.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes gab es in Deutschland im vergangenen Jahr 13,5 Millionen Single-Haushalte. Mit 36 Prozent ist das der häufigste Haushaltstyp vor Zwei-Personen Haushalten und Familien mit Kindern. (PC-WELT, 24.05.2000, dpa/ sp)