Problem: In Windows 7 tauchte bis vor Kurzem im Fenster «Computer» der Eintrag «Zuletzt verwendet», ähnlich wie «Zuletzt besucht» auf, mit dem man auf die zuletzt geänderten Dateien zugreifen konnte. Seit der Neuinstallation fehlt aber dieser Eintrag. Lösung: Normalerweise gibt es in den Favoriten nur den Link zu «Zuletzt besucht». Der führt Sie zu den Ordnern, in denen Sie zuletzt etwas gespeichert haben. Sie können aber auch problemlos die Verknüpfung für zuletzt geöffnete Dateien einfügen.
Öffnen Sie ein Explorer-Fenster, tippen Sie oben in die Adresszeile die Zeichenfolge %appdata% ein und drücken Sie Enter. Es erscheint der Inhalt des Ordners, in dem Ihre Benutzerprofildaten liegen. Darin öffnen Sie den Unterordner Microsoft und darin wiederum den Unterordner Windows. Hier entdecken Sie einen Eintrag Zuletzt verwendet. Öffnen Sie diesen mit einem Doppelklick. Falls Sie den Ordner nicht finden, blenden Sie die versteckten Dateien und Ordner ein: Gehen Sie zu Organisieren/Ordner- und Suchoptionen/Ansicht. Aktivieren Sie unter «Versteckte Dateien und Ordner» den die Option «Ausgeblendete, Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen». Klicken Sie jetzt im linken Teil des Fensters mit Rechts auf Favoriten und wählen im Kontextmenü den Befehl Aktuellen Ort zu Favoriten hinzufügen. Ab sofort steht diese Verknüpfung in allen Explorer-Dialogen zur Verfügung.