Seit der Einführung im Oktober 2009 konnte Microsoft nach eigenen Angaben bereits über 600 Millionen Ausgaben von Windows 7 verkaufen. Das OS kommt demnach auf einen weltweiten Marktanteil von 39 Prozent. Der Rest entfällt auf frühere Versionen, Apples Mac OS sowie Linux. Trotz der guten Verkaufszahlen von Windows 7 richtet sich der Fokus von Microsoft mehr und mehr in Richtung Windows 8. Manager Steve Guggenheimer bezeichnet den bevorstehenden Start als die wichtigste Markteinführung in der Geschichte von Microsoft. Neben der neuen Version für Heimcomputer werden auch Windows Server sowie das mobile Betriebssystem Windows Phone mit einem umfangreichen Update versehen.
Jetzt ausprobieren: Windows 8 Release Preview ist erschienen Zusätzlich arbeitet Microsoft an einer Vielzahl an neuen Software-Anwendungen und Diensten, die ebenfalls noch in diesem Jahr veröffentlicht werden sollen, darunter Office 15, neue Spiele für die Xbox 360 , Skype und Bing. Auch der Vorstoß in den Tablet-Markt wird für Microsoft in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Viele solcher Geräte, die ebenfalls auf Windows 8 basieren, wurden in dieser Woche auf der Technologie-Messe Computex enthüllt. Dieses neue Marktsegment dürfte den Absatz von Windows 8 sicherlich noch einmal beschleunigen.