Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Microsoft will den Spamfilter von Hotmail feinkörniger machen, wie Mary Jo-Foley in ihrem Weblog schreibt. Die Benutzer sollen dadurch leichter den Überblick in ihren Maileingangsordnern behalten können. Die dafür nötige Antispam-Technologie habe das Hotmail-Team in den letzten Monaten entwickelt.
Microsoft konzentriert sich bei der Spamabwehr vor allem auf die so genannte „Gray Mail“ (englisch für „graue Post“). Damit sind Mails gemeint, die man ursprünglich durchaus erhalten wollte, die man aber mittlerweile nicht mehr lesen will. Ein klassisches Beispiel für Gray Mail sind Newsletter, die man irgendwann einmal abonniert hat, die dann aber in Vergessenheit geraten sind und nicht mehr gelesen werden. Sie trudeln aber nach wie vor im Postfach ein und werden vom Benutzer als Spam empfunden.
Der demnächst eingeführte neue Filtermechanismus wird deshalb eintreffende Mails, die Newsletter sind, automatisch als Newsletter kategorisieren und in einen eigenen Ordner verschieben. Microsoft will zudem eine UnSubscribe-Funktion einbauen, mit der man sich aus Hotmail heraus von den jeweiligen Mailinglisten austragen kann.
Hotmailnutzer können ihr Hotmailkonto künftig so einstellen, dass Mails nach einer gewissen Zeit automatisch gelöscht werden. Oder dass nur die neueste von mehreren Nachrichten von einem Absender erhalten bleibt. Ebenso wird man einstellen können, dass Mails von einem bestimmten Absender nach 3, 10, 30, oder 60 Tagen in einen bestimmten Ordner verschoben oder gelöscht werden. Nachrichten lassen sich außerdem künftig markieren und immer an oberster Stelle im Eingangsordner festtackern. Microsoft will außerdem die Ordnerverwaltung verbessern und den Benutzern die Möglichkeit geben, an Mailverzeichnisse eigene Kategorien zu vergeben.
Google Calendar Sync
Die Freeware Google Calendar Sync gleicht Daten im Microsoft Outlook-Kalender mit Terminen im Google Kalender ab – wahlweise in eine oder in beide Synchronisations-Richtungen und nach vorgegebenen Zeitintervallen.Google Calendar Sync
TwInbox
Sie können Ihre Twitter-Feeds mit TwInbox bequem in Outlook integrieren. Nach der Installation des TwInbox-Addons finden Sie in Outlook eine neue Menüleiste für die Verwaltung Ihres Twitteraccounts.TwInbox
SuperSpamKiller Pro
Das Sicherheitsprogramm unterstützt Sie dabei, Ihre POP3- und IMAP Postfächer von unerwünschten Sendungen zu befreien.SuperSpamKiller Pro
My Phone Explorer.
Für den Datenabgleich zwischen Sony-Ericsson-Handys/Android-Smartphones und dem PC über Bluetooth, Infrarot, USB oder WLAN eignet sich dieses Programm. Per Mausklick können Sie auch Kalendereinträge und Adressen mit Outlook, Thunderbird und Sunbird synchronisieren.My Phone Explorer.
Outlook.hol
Feiertage im Outlook-Kalender anzeigen.Outlook.hol
Outlook on the Desktop 1.6.0
Outlook on the Desktop stellt Ihnen den Outlook-Kalender auf Ihrem Windows-Desktop direkt zur Verfügung, ohne dass Outlook selbst gestartet werden muss.Outlook on the Desktop
Mit dem kostenlosen Add-In Geburtstagsliste können Sie in Word mit wenigen Mausklicks einen Geburtstagskalender aus allen Ihren Outlook-Kontakten erstellen.Geburtstagsliste
PhoneFinder
Sie haben einen Anruf verpasst, doch die Nummer kommt Ihnen bekannt vor? Kein Problem mit PhoneFinder für Outlook. Mit dem Gratis-Add-In von SmartTools können Sie Ihr Adressbuch bequem nach Telefonnummern durchsuchen.PhoneFinder
Smarttools Bildervorschau für Outlook
Sie erhalten oft Mails mit mehreren angehängten Bildern? Und möchten diese schnell und bequem alle zugleich betrachten können? Dann sollten Sie die Smarttools-Bildervorschau installieren. Die Smarttools-Bildervorschau wird als EXE-Datei installiert und integriert sich nahtlos in Outlook. Nach der Installation finden Sie oben in der Menüleiste ein neues Icon, mit dem Sie die Smarttools-Bildervorschau für jede gewünschte Mail aufrufen.Smarttools Bildervorschau für Outlook
Outlook Social Connector für Facebook
Die Plug-Ins ermöglichen es den Nutzern von Facebook, Windows Live, Linkedin und Myspace ihre Profile und Newsfeeds innerhalb von Outlook zu verwalten.Outlook Social Connector für Facebook
Outlook Backup Assistant
Das Programm unterstützt den Anwender bei der Sicherung der wichtigsten Outlook-Dateien. Unter anderem speichert das Programm die PST-Dateien, Programmeinstellungen, Konten, Signaturen und die Favoritenliste des Internet Explorers.Outlook Backup Assistant
Thunderbird Portable
Wer seinen gewohnten Mailclient immer und überall dabei haben möchte, kann zu dieser Freeware für Wechselspeichermedien wie USB-Sticks, externen Festplatten und CDRWs greifen.Thunderbird Portable
Thunderbird
Das kostenlose Mailprogramm Thunderbird von Mozilla ist die perfekte Ergänzung zu Firefox.Thunderbird
MailStore Home
Mailstore Home speichert Ihre elektronische Post aus allen möglichen Quellen an einem zentralen Ort, sodass Sie die E-Mails immer gesichert haben und den direkten Zugriff behalten.MailStore Home
SPAMfighter
Das werbefinanzierte Anti-Spam-Programm SPAMfighter unterstützt Sie beim Ausfiltern von ungebetenen Sendungen in den E-Mail-Programmen von Microsoft.SPAMfighter
POP Peeper
Ein klassisches One-Trick-Tool ist Pop Peeper. Die Freeware informiert Sie optisch und akustisch über neu eingegangene Mails. Dabei lassen sich mehrere Postfächer per POP3, IMAP und von diversen proprietären Systemen überwachen.POP Peeper
Wenn der Benutzer den Mauszeiger über eine Mail bewegt, sollen Buttons für die gängigsten Tätigkeiten wie „löschen“, „markieren“ oder „Absender sperren“ eingeblendet werden. Die Anzahl und Funktion dieser Buttons kann der Anwender an seine Bedürfnisse anpassen.
Microsoft ist derzeit noch dabei, einige Fehler in Zusammenhang mit den neuen Antispam-Funktionen zu beseitigen. Sobald das Bugfixing abgeschlossen ist, sollen die neuen Funktionen freigeschaltet werden. Das soll spätestens gegen Ende 2011 der Fall sein.
Hans-Christian Dirscherl schreibt seit über 20 Jahren zu fast allen IT-Themen. Sein Fokus liegt auf der Koordination und Produktion von Nachrichten mit hohem Nutzwert sowie auf ausführlichen Tests und Ratgebern für die Bereiche Smart Home, Smart Garden und Automotive.