Tokina bringt mit dem AT-X 165 PRO DX ein Standardzoomobjektiv auf den Markt, das für Sensoren im APS-C-Format optimiert ist. Je nach Hersteller haben diese Sensoren einen Brennweitenfaktor zwischen 1,5 und 1,6 relativ zum Kleinbildformat 24 x 36 Millimeter. Das Objektiv deckt einen Brennweitenbereich von 16 bis 50 Millimeter ab und hat laut Herstellerangaben eine maximale Blendenöffnung von 2,8 bei allen Brennweiten. Eine AT-X-Besonderheit ist die schnelle, als „One-touch Focus Clutch” bezeichnete Umschaltmöglichkeit zwischen Autofokus und manueller Scharfeinstellung durch Vor- bzw. Zurückschieben des Fokussierrings.
Die Vielseitigkeit dieses Allround-Zooms wird durch die kurze Naheinstellungsgrenze von 30 Zentimetern abgerundet. Die exakt auf den Bildwinkel des Tokina AT-X 165 PRO DX (2,8/16-50 mm) abgestimmte Streulichtblende BH-777, die bei hellem, seitlich außerhalb des Aufnahmewinkels einfallendem Störlicht ebenfalls zur Kontraststeigerung beiträgt, wird mitgeliefert. Das Tokina AT-X 2,8/16-50 mm einschließlich BH-777 ist ab sofort zum Preis von 550 Euro im Fotofachhandel erhältlich.

©2014
Spezifikation: > Brennweitenbereich: 16 bis 50 mm > Max. Blendenöffnung: 2,8 bei allen Brennweiten > Min. Blendenöffnung: 22 bei allen Brennweiten > Optischer Aufbau: 15 Linsen in 12 Gruppen > Reflexminderung: vollvergütet, Frontlinse wasserabweisend > Min. Aufnahmeabstand: 0,30 m > Bildwinkel: 82° bei kürzester und 31° bei längster Brennweite
> Max. Abbildungsmaßstab: 1:4,88 > Irisblende: 9 Blendenlamellen > Filtergewinde: 77 mm > Größe und Gewicht: Länge 97,4 mm, ø 84 mm, 610 g > Mitgeliefertes Zubehör: Streulichtblende BH-777 > Kameraanschlüsse: Canon EF (EOS), Nikon AF (D) > Max. Aufnahmeformat: APS-C (bis zu ca. 16 x 24 mm)