Ahead bringt die neue Version seiner Brenn-Software Nero Burning Rom. Nero 5.0 beseitigt Fehler aus älteren Versionen und enthält diverse neue Funktionen. Über die erweiterten Brenn-Optionen kann das Programm erstmals mehrere Brenner gleichzeitig ansprechen. Unterstützt wird nun auch das Super-Video-CD Format, mit dem MPEG2-Dateien direkt auf eine CD gebrannt werden können.
Außerdem bietet die neue Brenn-Software erweiterte Optionen beim Erstellen von Audio-CDs. Neben zusätzlichen Audio-Filtern wie den Karaoke-Filter oder den Cross-Fading-Filter, mit dem man zwei Lieder ineinander übergehen lassen kann, werden jetzt auch M3U-Playlists unterstützt. Damit fällt das Erstellen von Audio-CDs aus MP3-Dateien leichter. Weitere Neuerungen sind der Support des neuen Komprimierungsformats TwinVQ, ein Bestandteil von MPEG4 Audio, und die Möglichkeit, CD-Extra und Multisession-CDs zu kopieren.
Nero 5.0 ist in der englischen Version ab 30. April erhältlich. Registrierte Anwender von Nero 4.0 können sich ein kostenloses Upgrade herunter laden, wenn sie die Software nach dem 1. Januar gekauft haben. Für Anwender, die die Version 4.0 zusammen mit einem Brenner erworben haben, gilt der 1. April als Stichtag. Außerdem will Ahead eine 30 Tage lauffähige Demo-Version zum kostenlosen Download auf seine Site stellen. (PC-WELT, 29.04.2000, hr)
Die neuen Funktionen von Nero 5.0