Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Google hat die neue Chrome-Version 9.0.597.94 bereit gestellt, in der die Entwickler fünf Sicherheitslücken beseitigt haben. Außerdem hat Google in seinen Web-Browser die neue Version 10.2 des Flash Player eingebaut, die etliche Schwachstellen behebt.
Google hat erst vor nicht ganz einer Woche die erste finale Version von Chrome 9 veröffentlicht, nun gibt es bereits ein neues Sicherheits-Update. In der Version 9.0.597.94 haben die Entwickler fünf weitere Schwachstellen im Browser behoben, die ihnen offenbar bislang durch die Lappen gegangen waren.
Wichtiger ist jedoch, dass die neue Chrome-Version für alle Plattformen den neuesten Flash Player mitbringt, in dem Adobe 13 als kritisch anzusehende Sicherheitslücken geschlossen hat. Flash Player 10.2 unterstützt zudem die Hardware-beschleunigte Wiedergabe von Videos.
Von den fünf Browser-Lücken sind drei als hohes und zwei als mittleres Risiko eingestuft. Google hat drei Sicherheitsforschern je 1000 US-Dollar Prämie für die vertrauliche Meldung der Schwachstellen zugesprochen. Chrome lädt Updates automatisch herunter und installiert sie ohne weiteres Zutun den Anwenders, sobald der Browser neu gestartet wird.
Google ist sich offenbar recht sicher, dass Chrome nicht zu hacken ist. Jedenfalls hat Google für den Beweis des Gegenteils eine recht hohe Prämie ausgesetzt , die beim diesjährigen Pwn2own -Wettbewerb fällig werden könnte.
Frank Ziemann ist seit 2005 als freier Autor für die PC-WELT tätig, schreibt News und Testberichte. Seine Themenschwerpunkte sind IT-Sicherheit (Malware, Antivirus, Sicherheitslücken) und Internet-Technik.