Der finnische Programmierer hatte bei einem Motorradunfall im vergangenen Sommer zwei Finger verloren. Diese hat er sich mittlerweile durch zwei Fingerprothesen mit integrierten USB-Sticks ersetzen lassen.

©2014
Unter den Kuppen der beiden Fingerprothesen befinden sich jeweils 2-GB-USB-“Finger”-Sticks. Auf diesen legt Jerry Jalava beispielsweise persönliche Fotos, Software oder Videos ab. Auf die Idee kam Jalava, als sein Arzt erfuhr, dass er Programmierer ist und ihm scherzhaft empfahl, die verlorenen Finger durch USB-“Finger”-Laufwerke zu ersetzen. Damit Jalava nicht immer die ganze Zeit den Finger im USB-Slot halten, wenn er gerade an die Daten muss, sind die Fingerprothesen abnehmbar. Für die Zukunft plant Jalava ein Upgrade der beiden USB-Finger mit mehr Speicher. Außerdem ist geplant, dass künftig nur die Fingerkuppen abgenommen werden müssen, wenn Jalava einen der beiden USB-Sticks für längere Zeit in den Rechner stecken will.