Zwar wurden schon länger die USA und Israel hinter dem Angriff auf die iranischen Uran-Anreicherungs-Anlagen mit Stuxnet vermutet, ein Report der New York Times sorgt nun jedoch für Gewissheit. Die damals noch unter dem Codenamen Olympic Games geplante Aktion der US-Regierung unter George W. Bush sollte dazu dienen, die iranischen Zentren für die Anreicherung von Uran zu stören. Erreicht wurde dies mit dem Virus Stuxnet , der die von Siemens gelieferten Zentrifugen so stark beschleunigte, dass diese unbrauchbar wurden. Nachdem der Wurm jedoch im Sommer 2010 auch auf andere Bereiche übergriff, bekamen die Verantwortlichen Angst. Präsident Obama soll sein Sicherheitsteam daher gefragt haben, ob der Virus gestoppt werden müsste. Die eigentliche Aktion verlief erfolgreich, 1000 der 5000 Zentrifugen konnten zumindest zeitweise außer Gefecht gesetzt werden.
Ratgeber Malware – Die 5 gefährlichsten Viren der letzten 5 Jahre
Als Grundlage für den Report dienten der New York Times Informationen, die über 18 Monate lang gesammelt wurden. Hierfür wurden Interviews mit wichtigen Vertreten der US-amerikanischen, europäischen und israelischen Regierung geführt. Auch das Engagement mit Israel wird im Report näher beleuchtet.