Das Blog bestätigt viele der Informationen über den Nachfolger in seiner Meldung. Beide bedient man wie schon den Vorgänger Blackberry Storm über einen kapazitiven Touchscreen, der eine Auflösung von 360×480 Pixel und vermutlich eine Größe von 3,2 Zoll hat. Neben schnellem Mobilfunk gibt es auch WLAN und eine 3,2 Megapixel-Kamera. Darüber hinaus kommt mit dem Storm 2 ein neues Betriebssystem heraus, das Blackberry OS 5.0.
Allerdings berichtet boygeniusreport.com, dass RIM doch wieder die Eingabemethode SurePress verwendet. So bezeichnet der Hersteller das federnd gelagerte Display, das sich wie eine Taste drücken lässt. Die Methode hat viel Kritik einstecken müssen, weil die Eingabe von Buchstaben auf dem Display durch den großen Hub des Touchscreens sehr langsam ist.