Knapp eine Woche war der MSN Messenger nur teilweise erreichbar, mittlerweile können nahezu alle Mitglieder wieder über das Chat-Tool kommunizieren. Dies meldete heute Microsoft.
Neben dem wieder hergestellten Zugriff wurden nach Angaben von Microsoft auch die Kontaktlisten von 99 Prozent aller Mitglieder “gerettet”. Diejenigen Nutzer, die den verbleibenden Prozentpunkt ausmachen, müssen selbst Hand an ihre Kontaktliste legen.
Allerdings soll in diesem Fall die Messenger-Software helfen: Sobald sich ein Anwender mit fehlender Kontaktliste einloggt, versucht die Software automatisch fehlende Kontakte zu Personen, die gleichzeitig online sind, wieder herzustellen. Dies soll den Mitgliedern den Aufbau der verloren gegangenen Buddy-Liste erleichtern.
Desweiteren entschuldigt sich Microsoft für den Ausfall: “Wir entschuldigen uns für alle Unannehmlichkeiten, die unseren Kunden entstanden sind. Wir haben bereits weitere Sicherungs-Stufen integriert, um künftig derartige Vorfälle zu vermeiden.”
Der Ausfall kam durch ein Verkettung unglücklicher Umstände zustande. Einer von Microsofts Database Servern hatte eine Fehlfunktion in einem “Disk Controller”. Das Backup dieses Controller war ebenfalls fehlerhaft, was die Wiederherstellung zeitlich verzögerte.
Vorabversion des MSN Explorers verfügbar (PC-WELT Online, 22.05.2001)
Hotmail erreicht 100 Millionen Nutzer (PC-WELT Online 15.05.2001)