Der Apple 1 spielte zweifelsohne eine große Rolle bei der Verbreitung von Computern und ermöglichte erstmals die Eingabe von kompletten Sätzen über eine angeschlossene Tastatur. Beim Auktionshaus Sotheby’s wird derzeit eines dieser seltenen Geräte aus dem Jahre 1976 versteigert. Weltweit gibt es nur noch 200 solcher Computer, die damals von Steve Jobs und Steve Wozniak von Hand gefertigt wurden. Für die beiden Visionäre war der Apple 1 ein wichtiger Schritt auf ihrem Weg zu einem weltweit agierenden Unternehmen in der Computerbranche. Steve Wozniak wird selbst auf der Auktion anwesend sein. Der Startpreis des Ur-Rechners liegt bei 120.000 US-Dollar, die endgültige Verkaufssumme dürfte jedoch deutlich höher ausfallen. Der damalige Preis für einen Apple 1, an dem anfangs kaum ein Händler Interesse hatte, lag bei 666,66 US-Dollar.
Apple, Lisa, TAM, iMac: Die wichtigsten Apple-Rechner der IT-Geschichte Der Zuschlag soll am 15. Juni in New York erfolgen. Neben dem Computer erhält der Käufer handgeschriebene Notizen von Steve Jobs aus dem Jahre 1974 sowie das originale Handbuch des Rechners. Monitor, Tastatur, Netzteil oder Gehäuse befinden sich jedoch nicht im Lieferumfang.