Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Tag für Tag aktualisieren wir Einträge in der Download-Datenbank. Wir präsentieren Ihnen in diesem Special die Freeware-Programme, die in den letzten 7 Tagen in neuen Versionen erschienen sind.
Hand aufs Herz: Nutzen Sie immer die aktuelle Version eines Programms? Einmal installiert, kümmern sich die wenigsten Anwender um ein Update der Software. Mit der Zeit sammelt sich so Software auf dem PC an, die Sicherheitslücken besitzt.
Adblock Plus
Mit der kostenlosen Firefox-Erweiterung Adblock Plus (ab Firefox 2) verbannen Sie lästige Werbebanner aus dem Browser-Fenster.
Die bekannte Freeware Adobe Reader ist in der Version 9.3 verfügbar. Das kostenlose Standard-Programm unter den PDF-Betrachtern, der Adobe Reader, ist noch umfangreicher geworden und unterstützt nun auch Windows 7.
Selbst gebastelte Kalender sind ein beliebtes Geschenk. Wer einen Kalender mit persönlicher Note gestalten will, findet in Calme das passende Werkzeug. Damit lassen sich sowohl Wandkalender als auch Terminkalender gestalten.
Die Freeware CCleaner befreit Ihre Festplatte von allem unnötigen Ballast. Ebenso bereinigt das Gratis Tool CCleaner die Registrierdatenbank und löscht auch Internet Spuren. So sorgt der CCleaner dafür, dass Ihre Privatsphäre erhalten bleibt, die Festplatte von unnötigem Ballast befreit wird und durch die Systemoptimierung des CrapCleaners (CCleaner) eine höhere Geschwindigkeit des Rechners erzielt wird.
Die Freeware CDBurnerXP bietet Ihnen eine übersichtliche Oberfläche zum Brennen von Daten-, Audio- und Video-CDs/-DVDs. CDBurnerXP unterstützt CD-R, CD-RW, DVD+R/RW sowie DVD-R/RW und Burn Proof.
Comodo BackUp unterstützt Sie bei der Sicherung Ihrer Dateien, Ordner oder Partitionen, sodass Sie bei einem Problem immer auf die gesicherten Daten zurückgreifen können.
Das kostenlose Programm CurrPorts untersucht Ihre Netzwerkverbindung und zeigt Ihnen alle geöffneten Ports an, so dass Sie die Programme identifizieren können, die diese Ports verwenden und gegebenenfalls diese Programme stoppen und die Ports schließen.
Um die unterschiedlichsten Dokumente komfortabel in PDF-Dokumente umzuwandeln, benötigen Sie nur das kleine Programm doPDF, das diese Aufgabe für Sie erledigt.
Der gratis Audioplayer foobar2000 wirkt auf den ersten Blick eher unscheinbar bietet aber ein breites Spektrum an Soundformaten wie MP1, MP2, MP3, MP4, MPC, AAC, Ogg Vorbis, FLAC / Ogg FLAC, WavPack, WAV, AIFF, AU, SND, CDDA und WMA.
Noch immer verfügen die gängigen Browser nicht über ordentliche Download-Manager. Mit Fresh Download lassen sich dagegen bis zu acht Verbindungen gleichzeitig zu maximal vier verschiedenen Servern herstellen.
Freshview ist ein Multimedia-Browser, mit dem sich Bilder, Audio-Dateien und Videos verwalten lassen. Mit dem Programm können Sie aus Ihren Aufnahmen auch eine Dia-Show erstellen. Außerdem bietet die Software die Möglichkeit, aus den eigenen Aufnahmen ein HTML-Album zu erstellen.
Hwinfo32 ist ein kostenloses Programm zur Erkennung und Diagnose von Hardwarekomponenten und gibt Ihnen umfassend und übersichtlich Auskunft über alle Komponenten Ihres Rechners.
LyricWiki sucht in der Internet-Datenbank die Liedertexte zu dem gerade in Ihrem Player laufenden Titel und zeigt Ihnen den Text direkt in einem kleinen Fenster an.
Mailstore Home speichert Ihre elektronische Post aus allen möglichen Quellen an einem zentralen Ort, sodass Sie die E-Mails immer gesichert haben und den direkten Zugriff behalten.
In der Vergangenheit hatte Microsoft bei gefährlichen Wurm-Attacken immer Einzeltools veröffentlicht. Mit diesen Tools konnte das System dahingehend überprüft werden, ob sich der entsprechende Wurm bereits auf dem Rechner befindet und ihn gegebenenfalls beseitigen.
Möchten Sie wissen, warum sich eine Audio- oder Videodatei nicht abspielen lässt, kann Ihnen das kleine Tool dabei helfen, denn es erkennt, welchen Codec Sie für die entsprechende Datei benötigen, um diese abspielen zu können.
Der Messenger Miranda verbindet Sie mit vielen Chat-Partnern auf der ganzen Welt und über unterschiedliche Plattformen. Miranda unterstützt unter anderem die Dienste von MSN, ICQ, IRC, Jabber, Yahoo und Gadu-Gadu.
Mit dem Gratis Messenger Pidgin können Sie die gängigsten Messenger wie AIM, ICQ, Jabber/XMPP, MSN Messenger, Yahoo!, Bonjour, Gadu-Gadu, IRC, Novell GroupWise Messenger, QQ, Lotus Sametime, SILC, SIMPLE, MySpaceIM und Zephy verwalten.
Wenn Ihnen Notizzettel zu unübersichtlich sind, können Sie auf das kleine Tool PNotes zurückgreifen, das Ihre Notizen übersichtlich digital auf dem Rechner verwaltet.
Die Fernwartungs-Software TeamViewer 5 ist für Privatanwender ab sofort kostenlos erhältlich. Mit Hilfe der Software TeamViewer können Sie auf andere PCs zugreifen, Dateien übertragen oder gemeinsam an Projekten arbeiten.
The Bat! ist ein professionelles Mailprogramm mit allen notwendigen Features, das hohen Sicherheitsstandards genügt und durch Module erweitert werden kann.
Sie kennen das sicher, wenn Sie sich auf etwas freuen und die Tage und Stunden zählen, bis das Ereignis eintritt: Sei es, dass Ihr Schatz von einer Reise zurückkehrt oder Ihre Lieblingsmannschaft hoffentlich wieder in die Bundesliga aufsteigt. Das Programm TimeLeft berechnet diesen Zeitraum für Sie.
Die PC-WELT durchforstet täglich das Netz nach neuen Versionen der wichtigsten Programme, Tools und Spielen. Die entsprechenden Einträge in der PC-WELT Download-Datenbank werden aktualisiert, wenn wir fündig werden. Allein in den letzten sieben Tagen sind 60 beliebte Freeware- und OpenSource-Applikationen und -Tools in frischen Versionen erschienen.