Datumseingabe über den Nummernblock: Die Eingabe geht am schnellsten von der Hand, wenn Sie das Datum über den nummerischen Tastaturblock eingeben. Achten Sie darauf, dass die Umschalttaste Num gedrückt ist – meist signalisiert durch eine Leuchtdiode –, da ansonsten statt der Eingabe von Zahlen eine Richtungsbewegung der Einfügemarke erfolgt. Das Problem, dass der Nummernblock nur ein Komma, nicht aber den für das Datum erforderlichen Punkt aufweist, lösen Sie, indem Sie einfach stattdessen die – (Minustaste) zur Trennung von Tag, Monat und Jahr betätigen, beispielsweise 1-4-60.

Sobald Sie die Zelle mit der Datumseingabe mit einem Druck der Enter-Taste, der Tabulator-Taste oder einem Klick der Maus verlassen, ändert Excel das Erscheinungsbild und trennt das Datum durch Punkte: 01.04.1960. Übrigens können Sie die Eingabe von Datumswerten des aktuellen Jahres noch weiter optimieren, indem Sie einfach die Jahreszahl weglassen. Zum Beispiel genügt 4-5 als Eingabe für den 4. Mai dieses Jahres.
Zehn Excel-Tipps für Office-Profis
Zeitangabe über den Tastenschlüssel: Noch schneller geht es, wenn Sie das Datum des heutigen Tags in die aktive Zelle einfügen möchten. In diesem Fall brauchen Sie lediglich die Taste Strg zusammen mit der Taste . (Punkt) zu drücken. Schon steht in der Zelle das aktuelle Datum. Und genauso schnell erscheint die momentane Uhrzeit in der Zelle, wenn Sie den Tastenschlüssel erweitern und gleichzeitig die Taste Strg, die Umschalttaste sowie die Punkt-Taste betätigen.