Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Softwarehersteller Mozilla arbeitet an einem neuen Grundgerüst für 3D-Spiele, die direkt im Browser genutzt werden können und stellt bereits einen ersten Prototypen vor.
Mit der neuen Webschnittstelle HTML5 lassen sich bereits Videos im Browser abspielen, auch diverse Grundgerüste für 2D-Spiele sind verfügbar. Adope will mit dem Flash Player 11 hingegen neue 3D-Engines umsetzen und bekommt dabei nun Konkurrenz von Browserhersteller Mozilla.
Die von den Firefox -Machern entwickelte 3D Engine für Browser namens Gladius ist allerdings nur Teil des größeren Projekts Paladin. Dieses soll künftig die Nutzung von aufwändigen 3D-Spielen im Webbrowser ermöglichen. Mit RescueFox steht auch bereits ein erster Prototyp in den Startlöchern, der auf dem neuen Grafikgerüst basiert. Das Spiel ist zwar recht simpel und werde auch nicht zur Marktreife gebracht, trotzdem will Mozilla die Erfahrung bei der Erstellung für künftige Arbeiten nutzen.
Ratgeber Browser: 5 Ego-Shooter gratis im Browser mit 1A-Grafik
RescueFox lässt den Spieler in den Anzug eines Astronauten schlüpfen, der durch den Weltraum treibt und dabei über Asteroiden den Weg zu seinem Fuchs finden muss, bevor ihm die Sauerstoffvorräte ausgehen. Die Bewegung erfolgt letztlich über simples Klicken auf den nächsten Asteroiden.
Trotz des minimalistischen Spielprinzips soll RescueFox zeigen, dass Firefox durchaus dazu in der Lage ist, 3D-Welten auch ohne zusätzliche Plugins darzustellen. In den nächsten Monaten will Mozilla eine neue Version der Engine vorstellen, die es auch mit kommerziellen 3D-Spielen aufnehmen soll.
Age of Conan: Unchained
In diesem kostenlosen Online-Rollenspiel bekämpfen sich Abenteurer und Krieger aus Cimmerien, Aquilonien und Stygien. Das Ziel: Conans Königreich gegen die untoten Eindringlinge des Magiers Toth-Amon zu verteidigen. Die Spieleinhalte stammen aus dem Hauptspiel Age of Conan: Hyborian Adventures. Positiv: Obwohl Gratisspieler auf Chat-Funktionen verzichten müssen, können sie das Game jedoch bis zum Ende durchspielen. Erscheinungstermin: Juni 2011. Webseite
Rage of Storms
Das Game sckickt den Spieler durch die Zukunft in das Jahr 2024. Die weltweiten Ölreserven gehen aufgrund der rücksichtslosen Energieverschwendung der Industrienationen zuende. Die damit einhergehende Wetterveränderung läutet die “Ära der wütenden Stürme” ein und die Schlacht um die letzten Tropfen des Schwarzen Golds wird zwischen den Kontrahenten im fiktiven Staat Rakistan ausgefochten. Es liegt nun an Ihnen, die letzten Ölvorkommen für Ihre Heimatnation zu sichern. Erscheinungstermin: Mai 2011.Webseite
World of Tanks
In diesem MMO ziehen Panzer aus allen Winkeln der Welt in die Schlacht, um über die weltweite Panzerherrschaft zu entscheiden. Mithilfe zahlreicher Waffen-Systemen greifen Sie in Kampfmanövern die Gegner an. Die Palette der Manöver reicht dabei von Breschen schlagen bis hin zum Beschuss aus der verfügbaren Artillerie. Dieses Spiel setzt verstärkt auf Team-Arbeit, denn nur mithilfe anderer Panzerkameraden können Sie die Schlacht für sich entscheiden. Erscheinungstermin: April 2011.Webseite
Black Prophecy
Im Prolog des SciFi-MMO kämpfen Sie zuerst gleichermaßen für die Tyi und Geniden. Nach Ende der ersten fünf Stunden müssen Sie sich allerdings für eine der beiden Seiten entscheiden. Positiv: Die Raumschiffe können Sie direkt steuern. Die Cockpit-Perspektive und die Unterstützung für den Joystick vermitteln das Gefühl selbst an der Weltraumschlacht teilzunehmen. Erscheinungstermin: März 2011. Webseite
Forsaken World
In diesem klassischen Fantasy-Spektakel im Online-Rollenspiel-Modus gilt es die untergehende Welt Eyrda und deren Bewohner vor dem Monster Dysil zu retten. Doch: Nur vereint können Menschen, Elfen, Zwerge und andere Fantasy-Protagonisten Eyrda vor dem Unheil bewahren. Erscheinungstermin: März 2011. Webseite
Age of Empires Online
Die erste Online-Version des berühmten Echtzeitstrategie-Games dreht sich um Schlachten in der Antike zwischen Griechen und Ägyptern. Dabei gilt es beide Zivilisationen durch mehrere Epochen aufzubauen. Während Koop-Quests im Spieleumfang enthalten sind, ist die Hinzunahme weiterer Zivilisationen und Quests kostenpflichtig. Erscheinungstermin: August 2011.Webseite
Mythos Europe
Schlüpfen Sie wahlweise in die Rolle eines Menschen, Satyr, Gremlin oder Zyklopen und machen Sie sich auf den Weg durch die düsteren Kerkergewölbe. Vorsicht: Auf Ihrer Mission begegnen Ihnen unheilvolle Monstern, die Ihr kämpferisches Können herausfordern. Hinweis: Das Spiel steht lediglich als Online-Version zur Verfügung. Erscheinungstermin: April 2011. Webseite
ARGO
Das postapokalyptische MMORPG mit RTS-Elementen versetzt Sie in eine Nachkriegswelt, die Fantasy- und Steampunk-Elemente vereint. Schlagen Sie sich wahlweise auf die Seite der Noblian, Verfechter von Technologie und Entwicklung, oder der Floresslah, die in Symbiose mit der veränderten Natur leben. Erscheinungstermin: April 2011. Webseite
Battlestar Galactica Online
40 Jahre nach dem ersten Cylon-Kriegs kehren die von Menschenhand erschaffenen Cylons zurück und verwüsten die Zwölf Kolonien. Erschüttert von der Attacke flieht das mittlerweile gealtete Raumschiff Battlestar Galactica, um nach dem Planten Thirteenth Tribe of Man Ausschau zu halten – auch bekannt als die Erde. Erscheinungstermin: 1. Quartal 2011.Webseite
Bloodline Champions
Bloodline Champions ist ein Online-Action-Spiel im PvP-Modus, in dem sich zwei Teams – Warm und Cold – in einer Arena duellieren. In den kurzen, aber intensiven Schlachten müssen Sie sich auf Ihr spielerisches Können konzentrieren, denn nichts ist dem Zufall überlassen. Jeder Spieler kontrolliert eine oder mehrere Bloodlines, wobei jede einzelne Bloodline über einzigartige Waffen und Fähigkeiten verfügt. Erscheinungstermin: Januar 2011.Webseite
Steel Legions
In diesem Online-Multiplayer-Game treten vier Imperien im Kampf um Rohstoffe und Macht an. Das Ziel: Soviel Rohstoffe wie möglich zu sammeln, um daraus den mächtigsten Stahlkoholl für das Schlachtfeld zu bauen. Erscheinungstermin: Juni 2011. Webseite
Dungeon Empires
Vor langer Zeit lebten die Götter der vier Elemente Wasser, Feuer, Licht und Dunkelheit in perfekter Harmonie. Doch: Irgendwann lechzte jeder einzelne dieser Götter nach mehr Macht. Diese Gier und Unzufriendenheit brachte die vier Elemente aus dem Gleichgewicht. Schlagen Sie sich auf die Seite einer dieser Götter und verteidigen Sie Ihren eigenen Kerker beziehungsweise erobern Sie die Kerker der anderen Spieler, um die Vormacht über die Elemente zu gewinnen. Erscheinungstermin: Mai 2011.Webseite
War Inc. Battlezone
Dieser Online-Multiplayer, Session-basierte Shooter spielt in einer Welt, in der sich Söldner und paramilitärische Einheiten erbitterte Schlachten liefern. Der Grund für Anarchie und Bürgerkriege: Das globale wirtschaftliche Chaos. Tod, Hungersnot, Krankheiten und Krieg regieren die Welt, wobei internationale Konzerne sich diese Notstände zu Nutze machen, um die Menschheit zu kontrollieren. Erscheinungstermin: Juli 2011. Webseite
World of Battles
World of Battles lädt Sie ein in eine Welt, in der sich Untote und mächtige Armeen bekriegen. Das Kriegsspiel im Echtzeitstrategie-Modus bietet bis zu acht Armeen, wovon jede aus 16 Kriegereinheiten besteht. Ihre Aufgabe ist es, die Armeen auszubilden und auszurüsten. Sobald die Trainingsphase einer Armee abgeschlossen ist, zieht sie für Sie in die Schlacht. Erscheinungstermin: Mai 2011.Webseite
City of Heroes
Sie lieben Super-Helden-Comics? Dann ist dieses MMO in 3D vermutlich genau das richtige Spiel für Sie. Erstellen Sie Ihre eigene Superhelden-Identität und tauchen Sie in die Welt von Paragon City ein, in der Sie sich Kämpfe mit anderen Helden und Bösewichtern liefern. Erscheinungstermin: 2. Halbjahr 2011.Webseite
Tactical Intervention
Tactical Intervention soll der Nachfolger des berühmten Shooters Counter-Strike werden. Im Gegensatz zu dem Vorgänger setzten die Entwickler auf mehr realistische Details, was sich beispielsweise darin äußert, dass sich mehr Objekte zerstören lassen. Die Mission Briefings teilen Ihnen mit, was Ihre Mission ist. Erscheinungstermin: im Laufe 2011. Webseite
Wakfu
1.000 Jahre nach dem Beginn von Age of Dofus, bringen nun neue Helden Hoffnung in die in Ruinen liegende Welt. Wählen Sie einen aus 14 Klassen verfügbaren Helden und bewaffnen Sie ihn mit Mut für den Kampf gegen unheilvolle Monster, die sich über die Nation Ihres Helden hermachen. Hinweis: Derzeit ist das Spiel als Open Beta verfügbar. Erscheinungstermin: im Laufe 2011. Webseite
Imperion
In einem 1.000-Jahre-alten Konflikt kämpften drei Spezies um die Herrschaft. Nun liegt es an Ihnen, die Macht in unergründeten Galaxien an sich zu nehmen. Erscheinungstermin: ab sofort.Webseite
UFO Online
In diesem MMO geben Außerirdische vor, in Frieden zu kommen. Doch: Das ist ein Trugschluss. Die Aliens haben es auf die Rohstoffe der Erde abgesehen. Ihre Mission: Schließen Sie sich den Widerstandskämpfern gegen die Eindringle aus dem All an und vernichten Sie die unerwünschten Besucher. Erscheinungstermin: im Laufe 2011.Webseite
Elements of War
Entgegen historischer Gegebenheiten findet in diesem Echtzeit-Strategiespiel der Krieg zwischen Amerika und Russland auf amerikanischem Boden statt. Ihre Aufgabe ist es, die Einheiten strategisch klug zu platzieren, um gegen bis zu acht verschiedenen Spielern auf 16 unterschiedlichen Karten den Krieg zu gewinnen. Erscheinungstermin: März 2011. Webseite