Schritt 1: Zum Aufspüren von Treiberresten müssen Sie sich die versteckten Dateien auf Ihrem PC anzeigen lassen. Gehen Sie dazu bei Windows XP auf „Start -> Systemsteuerung -> Ordneroptionen“. Bei einem PC mit Windows Vista gelangen Sie über das Windows-Symbol und „Systemsteuerung -> Darstellung und Anpassung“ zu den „Ordneroptionen“. Bei Windows 7 kommen Sie über das Windows-Symbol und „Systemsteuerung -> Hardware und Sound“ zu „Geräte und Drucker“. Dort gehen Sie anschließend auf „Extras -> Ordneroptionen“. Bei allen Windows-Versionen öffnen Sie die „Ordneroptionen“ per Doppelklick und wählen die Registerkarte „Ansicht“. Suchen Sie im Fenster „Erweiterte Einstellungen“ nach dem Eintrag „Versteckte Dateien und Ordner“. Dort aktivieren Sie entweder „Alle Dateien und Ordner anzeigen“ (Windows XP und Vista) oder „Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“ (Windows 7). Die Eingabe bestätigen Sie mit „Übernehmen“ und „OK“. Schritt 2: Suchen Sie in der Systemsteuerung nach Ihrem Multifunktionsgerät, und löschen Sie es gegebenenfalls. Bei einem Windows-XP-PC öffnen Sie dazu die Verzeichnisse „Scanner und Kameras“ sowie „Drucker und Faxgeräte“. Vista-Nutzer finden das Kombigerät unter „Hardware und Sound -> Drucker“, Windows-7-Besitzer unter „Systemsteuerung -> Hardware und Sound -> Geräte und Drucker“. Markieren Sie den Geräte-Eintrag, und wählen Sie per Rechtsklick die Option „Löschen“ (Windows XP) oder „Gerät entfernen“ (Windows Vista und 7). Die Nachfrage von Windows bestätigen Sie mit „Ja“. Schritt 3: Wenn Sie keine weiteren Geräte des Herstellers auf Ihrem Rechner installiert haben, können Sie den Programmordner des Multifunktionsgeräts von Ihrer Festplatte löschen. Sie finden ihn im Windows- Explorer normalerweise im „Programme“- Ordner auf Festplatte C. Klicken Sie dort auf den Ordner mit dem Namen des Geräteherstellers, und löschen Sie ihn mit der [Entf]-Taste. Schritt 4: Löschen Sie dann noch die temporären Dateien Ihres Benutzerkontos. Klicken Sie dazu auf „Start -> Ausführen“ (Windows XP) beziehungsweise das Windows- Symbol und „Suche starten“ (Windows Vista) oder das Windows-Symbol und „Programm/Dateien durchsuchen“ (Windows 7). Anstelle des Suchtextes geben Sie den Befehl %temp% ein. Windows XP will dies mit „OK“ extra bestätigt haben. Bei Windows-Vista- und Windows-7-PCs reicht es, [Enter] zu drücken, um in das Verzeichnis mit den temporären Dateien zu gelangen. Markieren Sie dann dessen Inhalt per „Bearbeiten -> Alles markieren“, und löschen Sie ihn mit der [Entf]-Taste. Danach starten Sie den PC neu.
Tip
So entfernen Sie hartnäckigen Treibermüll
Oft graben sich Treiber von Multifunktionsgeräten so tief in Windows ein, dass sie kaum noch zu löschen sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie trotzdem loswerden.

Image: 2014