Im April will Sagem den DVB-T-Empfänger DTR 67160T in den Handel bringen. Sparsam: Im Standby-Betrieb soll er mit weniger als 2 Watt auskommen. Dank Twin-Tuner ermöglicht das Gerät den Empfang von zwei Programmen gleichzeitig. Über die Bild-in-Bild-Funktion lassen sich sogar zwei Sendungen parallel anschauen oder ein Programm ansehen, während der Receiver eine andere Sendung auf der integrierten Festplatte speichert. Der Massenspeicher besitzt eine Kapazität von 160 Gigabyte, was an die 80 Stunden Filmmaterial entspricht. Darüber hinaus können Nutzer ihre Aufzeichnungen per USB-Anschluss direkt auf externen Datenträgern archivieren.
Anwender können Filme im Handumdrehen mit dem Elektronischen Programmführer (EPG) programmieren. Während des Mitschnitts kann die aktuelle Sendung sogar zurückgespult und angeschaut werden. Indessen läuft die Aufnahme weiter. Unbefugten kann ferner der Zugriff auf die Kanäle und Einstellungsmenüs durch PIN-Codes verwehrt werden. Zur verlustfreien Signalübertragung hat Sagem dem DTR 67160T eine HDMI- und digitale Audio-Schnittstelle spendiert. Der Preis soll sich auf rund 350 Euro belaufen.