Google Chrome 9 hat das Beta-Stadium verlassen und wird von Google nunmehr als stabile Version des Browsers ausgeliefert. Wichtigste Neuerung ist die Unterstützung von WebGL für die Hardware-beschleunigte Darstellung von Inhalten im Browser. Eine Reihe von Demos zu WebGL finden Sie auf der Website Chromeexperiments.com/webgl . Dazu zählt beispielsweise die beeindruckende Demo Bodybrowser , die Google entwickelt hat.
Neu in Google Chrome 9 ist auch Chrome Instant: Häufig besuchte Websites beginnt der Browser bereits im Hintergrund zu laden, sobald der Anwender die URL in der Adresszeile eingibt. Das Drücken der “Enter”-Taste nach der URL-Eingabe entfällt also. Außerdem erscheinen nun während der Eingabe eines Suchbegriffs sofort Suchergebnisse unter der Adresszeile, vorausgesetzt die im Browser eingestellte Suchmaschine unterstützt dies.
Diese beiden neuen Funktion müssen Sie in den Google-Chrome-Optionen einschalten. Dazu klicken Sie in der Toolbar auf das Werkzeug-Symbol und klicken dann im Menü auf “Optionen”. Im neuen Fenster setzen Sie nun im Reiter “Grundeinstellungen” unter “Suchen” ein Häkchen bei “Google Instant für schnelleres Suchen und Browsen aktivieren”.
In der US-Version von Google Chrome 9 ist nun auch der Chrome Web Store standardmäßig aktiviert. Nach einen Klick auf “New Tab” finden Sie einen Link zum Web Store für Web-Applikationen. PCWELT.de bietet Ihnen hier übrigens mit DSL speedtest eine Web-Applikation an, mit der Sie schnell und komfortabel Ihre DSL-Geschwindigkeit messen können.