Das Latitude E6420 XFR lässt sich bei Dell nach den eigenen Ansprüchen konfigurieren. So entscheidet der Kunde, ob er einen i3-, i5- oder i7-Dual-Core-Prozessor benötigt. Das Display bietet 1.366*768 Bildpunkte und ist auch mit Touchscreen-Funktionalität erhältlich. Als Massenspeicher dürfte häufig eine 128 oder 256 GB große SSD gewählt werden. Wer sparen möchte, kann stattdessen die Festplatte mit 250 GB Kapazität wählen. Die günstigste Version des Dell Latitude E6420 XFR kostet knapp 3212 Euro.
Vorteile des Dell Latitude E6420 XFR
Was das Latitude E6420 XFR von den meisten anderen Notebooks positiv unterscheidet, ist die besondere Robustheit. Es erfüllt hier selbst strenge Militärstandards und ist auch nach dem Kontakt mit Staub, Dreck, Flüssigkeiten oder einem Sturz aus bis zu 180 cm Höhe noch funktionsfähig. Ein zweiter Pluspunkt ist das verbaute Display. Es ist einerseits matt, wodurch Nutzer gerade beim Außeneinsatz nicht durch Reflexionen oder Spiegelungen behelligt werden. Andererseits bietet es hervorragende Kontrast- und Luminanzwerte. Die Akku-Laufzeit ist mit knapp 9 Stunden bei geringer sowie über 3 Stunden bei mittlerer Belastung als gut zu bezeichnen. Die Verarbeitungsqualität des Dell Latitude E6420 XFR ist hervorragend. Zudem verfügt das Notebook über einen praktischen Tragegriff.
Nachteile des Dell Latitude E6420 XFR
Angesichts eines klobigen Designs und eines Gewichts von rund 4 Kilogramm scheint ein Tragegriff allerdings auch bitter nötig. Zudem hat die extreme Robustheit des Latitude E6420 XFR seinen Preis. Schon die Basisausstattung kostet über 3200 Euro. Noch einmal 50 Prozent mehr müssen Nutzer ausgeben, die viel Hauptspeicher, eine große SSD und einen Touchscreen benötigen. Letzterer reagiert zudem etwas unpräzise. Weitere Nachteile stellen die Emissionen dar. So wird der Lüfter des Dell Latitude E6420 XFR unter Last unangenehm laut. Dadurch wird noch nicht einmal verhindert, dass das Gerät bei rechenintensiven Aufgaben recht warm wird.
Diese Produkteinschätzung beruht auf Tests der folgenden Medien: Notebookjournal.de , Techradar.com , PCmag.com , PCAdvisor.co.uk
PC-WELT-Bestenliste: Die besten Notebooks
Test-Fazit der Fachmedien
Notebookjournal.de : …’Wer ein rugged Notebook benötigt und bereit ist, soviel Geld auszugeben, der bekommt mit dem Dell Latitude E6420 XFR jedoch ein Gerät, dessen Gehäuse hinsichtlich Verarbeitungsqualität nahezu perfekt ist. Auch das Display gehört zum Besten, was es derzeit im Notebook-Markt gibt.’ …