PCs, Notebooks, Smartphones, Fernseher, Konsolen, NAS, Smart-Home und andere angeschlossene Geräte ergeben eine bunte Mischung unterschiedlich begabter und nutzbarer Teilnehmer im lokalen Netzwerk. Dann ist es oft genug eine Geduldsfrage, bis Sie das Gerät mit den gewünschten Daten im Netzwerk finden, denn seit Windows 8 gibt es keine Netzwerkübersicht mehr.

Netzwerkübersicht: IP-Adresse unter Windows 8 und Windows 10/11 herausfinden
Unter Windows 8 und 10 hat Microsoft die Funktion zur Anzeige der Gesamtübersicht des Netzwerks entfernt. Wenn Microsoft den Nutzern eine Funktion nimmt, dann hilft ein kleiner Kunstgriff, um auch unter Windows 8.1, 10 und 11 eine ähnliche Darstellung zu erzielen, in der man letztlich sogar mehr erfährt als in der bisherigen Netzwerkübersicht.
IP-Adresse im Netzwerk anzeigen – so geht’s:
- Öffnen Sie mit der Tastenkombination [Windows+E] den Explorer und klicken Sie in seiner linken Spalte den Eintrag „Netzwerk“ an.
- Klicken Sie nun im Menü auf Ansicht und hier auf Details.
- Wenn Sie nun in die Kopfzeile des Hauptfensters mit der rechten Maustaste klicken, können Sie die Spalten IP-Adresse und MAC-Adresse auswählen, sodass Sie die wichtigsten Informationen über alle Geräte in Ihrem Netzwerk auf einen Blick vor sich liegen haben.

So übersichtlich diese Ansicht auch sein mag – gegenüber der Netzwerkübersicht, die es bis Windows 7 gab, fehlen die Infrastruktur-Elemente des Netzwerks, die sich ohne Zusatzsoftware nicht anzeigen lassen. Und IP-Adressen werden nur für solche Elemente angezeigt, die entweder per WSD oder SSDP erkannt werden.

Verloren geht auch die Darstellung des Netzwerks mit seinen Switches und Routern. Und weil auch sonst eine Menge Informationen auf der Strecke bleiben, kann man sich auch mit dem kostenlosen Netgear Genie behelfen.
Geräte im Netzwerk anzeigen via Netgear Genie
Wenn Sie mehr über Ihr Netzwerk wissen wollen, sollten Sie Netgear Genie installieren.
Nach dem ersten Start klicken Sie auf Netzwerkübersicht . Dann stellt das Programm die Übersicht zusammen. Wenn Sie auf ein Gerät klicken, erscheinen neben IP- und Mac-Adresse auch Informationen wie Verbindungstyp und Betriebssystem.
Übrigens: Netgear Genie gibt es auch als App für Android und iOS.
Lesetipp: So richten Sie Ihr Netzwerk unter Windows 10 richtig ein