Tipp HTML-Mails lassen sich bei Web.de nicht einfach als solche weiterleiten, sondern werden standardmäßig in Textmails umgewandelt. Dabei werden Links entfernt, Grafiken und Animationen werden erst gar nicht angezeigt. Beispielsweise ein Newsletter, den man so weiterleiten will, ist damit für den Empfänger praktisch nutzlos. Die Unterscheidung, ob eine Mail als Text- oder als HTML-Mail (im Web.de-Sprachgebrauch „Design-Mail“) verfasst werden soll, erfolgt ausschließlich über ein Active-X-Applet. Doch in Firefox ist die Active-X-Technik nicht eingebaut – die Anwender gewinnen dadurch etwas Sicherheit, müssen allerdings im Gegenzug auf manche Komfortfunktion verzichten. In den Konteneinstellungen können Sie nicht mehr wie früher standardmäßig Text- oder HTML-Mail festlegen. Hier hilft nur, kurzfristig auf einen Active-X-fähigen Browser zu wechseln.
Doch selbst wer den Internet Explorer verwendet, muss sich mit einem Trick behelfen: Wenn Sie bei einer HTML-Mail auf „Weiterleiten“ klicken und sie als reiner Text erscheint, müssen Sie zunächst so tun, als wollten Sie eine neue Mail verfassen („Neu, E-Mail“), und dort die Einstellung „Text-Mail“ in „Design-Mail“ ändern. Danach klicken Sie auf „Posteingang“ und rufen erneut die weiterzuleitende Mail auf, die nun korrekt als HTML-Vorschau angezeigt wird. Weitere Alternativen: Sie leiten die Nachricht über einen Mail-Client weiter oder nutzen die Erweiterung IETab.
Web.de arbeitet nach eigenen Angaben gerade an einer Lösung, die nicht auf Active X basiert und damit auch mit Firefox läuft. Wann diese verfügbar sein wird, steht noch nicht fest.