Tip

SATA-II-Platte an SATA-I-Controller

Die Festplatte kann nie groß genug sein. Deshalb wollen Sie Ihrem schon etwas älteren PC neuen Plattenspeicher spendieren. Aktuelle Festplatten unterstützen die SATA-II-Schnittstelle, die maximal 300 MB/s überträgt. Der SATA-Controller auf der Hauptplatine Ihres Rechners arbeitet aber nur mit SATA-I-Tempo, nämlich 150 MB/s. Das ist meist kein Problem – es gibt aber Stolperfallen.
SATA-II-Platte an SATA-I-Controller
Image: 2014