Kabel Deutschland-Kunden haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Daten online mit dem neuen Online-Backup-Dienst von F-Secure zu sichern. Das Programm speichert sämtliche auf der Festplatte abgelegten Dateien automatisch und mit 128 Bit SSL-Verschlüsselung – unabhängig von Größe, Menge oder Typ, wie Kabel Deutschland verspricht. Werden digitale Bilder, Videos, Musik oder E-Mails beispielsweise auf der Festplatte unbeabsichtigt gelöscht oder aufgrund eines Computerproblems zerstört, können Nutzer auf die online gesicherten Daten zugreifen.
Kabel Deutschland hat diese Backup-Lösung nicht allein umgesetzt, sondern kooperiert dafür mit F-Secure. Kunden von Kabel Deutschland können die Software während des ersten Monats kostenlos testen. Danach fallen für diesen Service monatlich 4,99 Euro an. Die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen und ist zu jedem Zeitpunkt möglich. Besonders für Home Office-Arbeiter kann diese Backup-Lösung, für die keine besonderen technischen Kenntnisse erforderlich sind, durchaus interessant sein.
Das Programm ist für Kabel Internet & Phone-Kunden unter https://www.kabeldeutschland.de/csc/produkte/meinedienste/onlinesecuritybackuphttp://www.kabeldeutschland.de/portal, telefonisch oder im Fachhandel buchbar. Kabel Deutschland legt zudem einen Köder für Schnellbucher aus: Die ersten 500 Kunden erhalten demnach einen Amazon-Gutschein im Wert von 25 Euro.