Youtube ist wohl die popülärste Videoplattform im Netz, über die sich Musikvideos, Serien und Filme, Erklärvideos und eine Vielzahl weiterer Inhalte ansehen lassen. Youtube streamt die Inhalte dabei lediglich, eine nützliche Download-Funktion auf der Webseite sucht man vergeblich. Somit muss, um sich ein bestimmtes Video mehrfach anzusehen, immer wieder die zugehörige URL aufgerufen werden. Einfacher ist es daher die Clips aus dem Internet auf die Festplatte des PCs, Notebooks oder Tablets zu speichern. Tools, die sich dies zur Aufgabe gemacht haben gibt es viele. Eines davon, das schon seit mehreren Jahren zur Verfügung steht ist der Freemake Video Downloader. Eines vorweg: Seit Version 3.8.1 ist die Länge des herunterzuladenden Videos auf 3 Minuten beschränkt. Um längere Videos heruterzuladen, ist ein Abo fällig.
- Ausführung: 4.1.14.1
- Aktualisieren: 08-01-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Multi-Language
- System(e): Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
- Dateigröße: 0,97 MB
Mit dem kostenlosen Freemake Video Downloader können Videos von mehr als 40 unterstützten Portalen wie beispielsweise Youtube, Facebook, My Video, Vimeo und Veoh heruntergeladen werden. Hierbei zeigt Freemake Video Downloader alle online vorhandenen Auflösungen zum gewünschten Video an. Bei Videos die von bestimmten Ländern aus nicht zugänglich sind kann ein Proxy-Server verwendet werden. Die heruntergeladenen Videos speichern Sie in gängigen Formaten wie beispielsweise FLV, MP4 oder 3GP. Freemake Video Downloader bietet zusätzlich die Möglichkeit Tonspuren aus Online-Videos zu extrahieren.
Tipps: Mit dem 4K Video Downloader können Sie Youtube-Videos in 1080p oder 4K auch in Originalauflösung auf der Festplatte speichern.
Alternativen: Das kostenlose Free Studio von DVDVideoSoft vereint kleine, praktische Tools zur Konvertierung und zur Nachbearbeitung von DVD-, Video- und Audiodateien.