Sean Parker und Shawn Fanning, die Gründer der Musik-Tauschbörse Napster, haben mit Airtime ihr neues Projekt vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Video-Chat und sozialem Netzwerk . Die beiden Entwickler wollen Internet-Nutzern damit eine Möglichkeit geben, Gleichgesinnte kennenzulernen. Bei Airtime handelt es sich aber keineswegs um einen Facebook-Konkurrenten, vielmehr will der Service eine Symbiose mit dem sozialen Netzwerk eingehen und dieses um neue Funktionen erweitern. So kann Airtime nur zusammen mit einem Facebook-Account genutzt werden, der als Login dient. Einmal angemeldet, können dann direkt über das Social Network Videochat-Gespräche geöffnet werden. Wem das gemeinsame Surfen zu langweilig ist, der kann sich mit seinem Chat-Partner auch Video-Clips auf YouTube anschauen.
Facebook Messenger App mit Video-Chat für iPad in Arbeit
Für die Zukunft plant Airtime Video-Gruppen-Chats für mehrere Teilnehmer und die Möglichkeit, über den Dienst gemeinsam Musik zu hören. Entsprechende Apps für Googles Android und Apples iOS sind ebenfalls bereits in der Entwicklung. Neben Freunden stehen über Airtime auch Fremde als Chat-Partner zur Verfügung. Die Verbindung zum Kennenlernen sollen hier gemeinsame Interessen bilden, die von Airtime über die Facebook-Profile seiner Nutzer ermittelt werden.