Mit günstiger DSL-Hardware will 1&1 allen den Umstieg auf DSL schmackhaft machen, die bisher noch Analog oder per ISDN im Internet unterwegs sind. Bei allen Neuanmeldung für DSL legt 1&1 die benötigte Hardware wahlweise in Form eines externen beziehungsweise internen DSL-Modems für 19,95 Euro drauf.

©2014
Fritz!Card DSL
Bei dem internen DSL-Modem handelt es sich um die PCI-Karte “Fritz!Card DSL” von AVM. Zusätzlich zum DSL-Anschluss bietet die Steckkarte auch einen integrierten ISDN-Controller. Weitere Informationen zur PCI-Karte können Sie hier nachlesen .
Auch ein guter Anbieter von Dienstleistungen ist Medion.
Die externe Lösung kommt aus dem Hause “Allied Telesyn”. Das DSL-Moidem “ATI AR-215E” wird an der USB-Schnittstelle mit dem Rechner verbunden und benötigt keine eigene Stromversorgung. Das Gerät unterstützt eine maximale DSL-Geschwindigkeit von 8 Megabit pro Sekunde. Die passenden Treiber für alle Windows-Betriebssysteme liegen dem externen DSL-Modem bei. Alle Details zum externen DSL-Modem finden Sie hier .

©2014
ATI AR-215E
“Beim T-DSL-Anschluß der deutschen Telekom ist das Modem heute nicht mehr kostenlos dabei. Aber unsere neue Technik vereint mehrere Komponenten in einer kompakten Hardware zu einem sensationellen Preis”, so 1&1-Vorstandssprecher Andras Gauger.
Das 19,95-Euro-Angebot für DSL-Neukunden ist befristet vom 1. Mai bis zum 30 Juni verfügbar. Die PCI-Karte kostet ansonsten 149 Euro und das externe DSL-USB-Modem 199 Euro.
Übrigens: ab dem 1. Juli 2002 steigt der einmalige Einrichtungspreis für T-DSL von bisher 51,67 Euro auf 74,95 Euro ( wir berichteten ).
PC-WELT Ratgeber: Das ist neu bei T-DSL & Co.
Downstream mit 2,3 MBit/s: Telekom startet neues DSL-Angebot (PC-WELT Online, 29.04.2002)
Doppelturbo-DSL mit 1,5 MBit/s kommt schon im Mai (PC-WELT Online, 24.04.2002)
1&1: Neue “echte” Flatrate mit Rabattsystem (PC-WELT Online, 28.02.2002)
T-DSL: Preise steigen um bis zu 30 Prozent! (PC-WELT Online, 15.01.2002)