Beim neuen Ocster Backup Pro 8 kommt die Technologie Infinite Incremental Image Backup zum Einsatz. Laut Angaben der Oldenburger Software-Schmiede Ocster kommt diese Technologie erstmalig bei einer Backup-Software zum Einsatz. So werde beim Anlegen von Backups wertvoller Speicherplatz gespart, indem Nutzer nur ein einziges Mal ein Voll-Backup anlegen müssen. Alle neu hinzukommenden Dateien werden dann nur noch “Reverse Incremental” gesichert und dann der Backup-Datei hinzugefügt. Im Gegensatz zu herkömmlichen inkrementellen Backups sei das neue Verfahren nicht nur schneller, sondern auch weniger Fehleranfällig, da nach einem Datenverlust das Backup-Programm die Daten nicht aus mehreren Einzel-Dateien zusammensuchen müsse.
Zu den weiteren Neuerungen von Ocster Backup Pro 8 gehören eine überarbeitete Oberfläche, die den Umgang mit der Software bequemer und einfacher machen soll. Neuerdings können auch Image-Backups von Festplatten mit 2 Terabyte erstellt werden und die Terminplanung wurde komplett überarbeitet.
Ocster Backup Pro 8 ist ab sofort inklusive Einführungsrabatt für 19,90 Euro erhältlich . Ab dem 24. Juni gilt der reguläre Preis von 39,90 Euro. Die Backup-Software kann unter Windows XP, Vista, 7 und 8 (jeweils 32- und 64-Bit) eingesetzt werden. Vor dem Kauf kann eine 30-Tage-Testversion ausprobiert werden.
Für Privatanwender ist auch das kostenlose Backup-Tool Ocster Backup Freeware Windows Edition mit im Vergleich zur Pro-Version deutlich reduzierten Funktionsumfang erhältlich. Mit der Freeware-Variante können Sicherungskopien von Dateien und Ordner hergestellt und auf Wunsch auch verschlüsselt werden.