Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Mal wieder ein Passwort oder die PIN vergessen? Mit „SplashID Password Manager“ wäre Ihnen dies nicht passiert. PC-Welt stellt nützliche Profi-Apps für Android vor.
Von Brian Chee
PC-WELT
Image: iStockphoto.com/Scanrail
Android-Geräte sind unverzichtbare Helfer. Sie können IT-Administratoren bei der Netzwerküberwachung und bei der Verwaltung von Passwörtern helfen. Außerdem können Sie mit Ihrer Hilfe schnell benötigte Informationen nachschlagen. Wir haben uns verschiedene Apps aus den unterschiedlichsten Bereichen angeschaut und die besten 18 IT-Tools für Sie als Bilderstrecke zusammengestellt. Die Strecke enthält sowohl Apps, mit denen Sie Ihr Netzwerk effizienter verwalten können, als auch Applikationen, die sich mit dem Thema Sicherheit befassen. Hierzu gehört beispielsweise die App „SplashID Password Manager“.
Außerdem stellen wir Ihnen eine Anwendung vor, mit dem Sie mehrere Netzwerkkameras über das Internet steuern können. So wissen Sie immer was gerade passiert und können gegebenenfalls entsprechend reagieren. Falls Ihr Gerät gerootet sein muss, damit die App funktioniert, weisen wir Sie ausdrücklich darauf hin.
Android Root Toolkit
„Android Root Toolkit“ stellt eine Sammlung von nützlichen Funktionen für gerootete Smartphones bereit.
Entwickler: scary alien
Preis: kostenlosZum Download aus dem Google Play Store
„Daylight Zone“ unterteilt die Weltkarte in Tag- und Nachtzonen. Wer möchte, kann die Weltkarte als Live-Wallpaper verwenden und weiß so, wo es gerade Nacht beziehungsweise Tag ist.
Entwickler: sacnoth
Preis: kostenlosZum Download aus dem Google Play Store
Mit der App „DLNA Server“ verwandeln Sie Ihr Android-Gerät in einen Media-Server und streamen kabellos Ihre Medien auf den Fernseher oder ein anderes Digital Living Network Alliance-fähiges Gerät.
Entwickler: Ice Cold Apps
Preis: kostenlosZum Download aus dem Google Play Store
Bei „ElectroDroid“ handelt es sich um ein umfangreiches Elektro-Tool mit vielen Informationen zu Widerstandsfarbcodes, Ohm’sches Gesetz, Spannungsteiler – um nur einige zu nennen.
Entwickler: Iero
Preis: kostenlosZum Download aus dem Google Play Store
„ES Datei Explorer“ ist ein Datei- und Anwendungsmanager, mit dem Sie Ihre Files im internen Speicher sowie auf der Speicherkarte verwalten können. Zudem können Sie mittels App Programme gezielt beenden.
Entwickler: EStrongs Inc.
Preis: kostenlosZum Download aus dem Google Play Store
Mit „Fing“ erhalten Sie eine Sammlung von Tools für die Netzwerküberwachung. Diese beinhaltet gängige Schnelltests wie Netzwerkennung, Netzwerkdienste suchen, Ping, Traceroute, DNS-Lookup und Geotargeting. Daneben werden TCP-Verbindungen überprüft sowie MAC-Adressen und Hersteller erfasst. Die Bedienung erweist sich als einfach. Die App benötigt Root-Rechte.
Entwickler: Overlook
Preis: kostenlosZum Download aus dem Google Play Store
Mit der „Google Authenticator“-App sichern Sie Ihre verschiedenen Passwörter doppelt, da die App die 2-Schritt-Bestätigung anwendet und einen Code für die Zustimmung generiert.
Entwickler: Google Inc.
Preis: kostenlosZum Download aus dem Google Play Store
Die App „IP calculator” gehört sicher nicht zu den umfangreichsten IP-Rechnern. Das Tool stellt aber die Netmask binär und hexadezimal dar. Ferner ist eine Whois-Abfrage möglich und die App zeigt sowohl die entsprechende IP-Adresse als auch den Domain-Namen an. Falls Sie einen traditionellen Rechner möchten, versuchen Sie die ebenfalls kostenlose App „IP-Netzwerk-Rechner“ von orbitingPluto.
Entwickler: noir.de
Preis: kostenlosZum Download aus dem Google Play Store
Mit „IP Cam Viewer“ können Sie von überall Ihre eigene Netzwerkkamera über das Internet steuern oder öffentliche Kameras aus aller Welt Ihrer Liste zuordnen. Im Gegensatz zur kostenlosen Lite-Version wird bei der kostenpflichtigen Variante der Ton bei einigen Modellen mit übertragen.
Entwickler: Robert Chou
Preis: 3,03 EuroZum Download aus dem Google Play Store
„Network Mapper“ ist ein Netzwerk-Scanner, mit dem Sie die Network Address Translation (NAT) vom Router einsehen können. Ferner wurde eine NIC-Datenbank integriert und die Daten lassen sich via CSV exportieren. Die App benötigt Root-Rechte.
Entwickler: Ian Hawkins
Preis: 1,13 EuroZum Download aus dem Google Play Store
Die App „Screaming NetTools” scannt gleichzeitig mehrere IP-Adressen, führt eine Whois-Abfrage sowie ein nslookup durch. Da die Sammlung auch unter Honeycomb (Android 3.0) läuft, ist sie für Tablet-PCs geeignet.
Entwickler: shift-eight generation
Preis: 2,48 EuroZum Download aus dem Google Play Store
Bei „SNMP Manager“ handelt es sich um ein einfaches SNMP (Simple Network Management Protocol)-Abfrage-Tool, das auch via WLAN funktioniert.
Entwickler: Y.MATSUMOTO
Preis: kostenlosZum Download aus dem Google Play Store
Mit “SNMP MIB Browser” können Sie sich die MIB (Management Information Base)-Daten der SNMP (Simple Network Management Protocol)-fähigen Geräten anzeigen lassen. Die App benötigt Root-Rechte.
Entwickler: Zoho Corporation
Preis: kostenlosZum Download aus dem Google Play Store
Die App „SplashID Password Manager“ hilft Ihnen dabei Ihre unzähligen Passwörter und Zugangsdaten zu verwalten. Die persönlichen Informationen werden mit 256 Bit verschlüsselt.
Entwickler: SplashData, Inc
Preis: 8,13 EuroZum Download aus dem Google Play Store
Mit der App „SSH Tunnel“ können Sie den Internetverkehr nahezu jeder App verschlüsseln, vorausgesetzt Ihr Gerät ist gerootet.
Entwickler: Max Lv
Preis: kostenlosZum Download aus dem Google Play Store
Bei „VoIP Bandwidth Calculator“ handelt es sich um einen einfachen VoIP-Bandbreiten-Rechner, der auf Ciscos Voice Codec Bandwidth Calculator basiert. Es wird anhand angegebener Werte die benötige Bandbreite für die Internettelefonie berechnet.
Entwickler: Savagelands
Preis: kostenlosZum Download aus dem Google Play Store
Die App „Wifi Analyzer“ analysiert wie der Name verrät WLAN-Verbindungen. Es überprüft das eigene sowie benachbarte Netze und empfiehlt Kanäle.
Entwickler: farproc
Preis: kostenlosZum Download aus dem Google Play Store
Bei „Bubble“ handelt es sich um eine Wasserwaage, die eine separierte Kalibrierung auf jeder Seite zulässt. Des Weiteren ermöglicht das Tool eine numerische Winkelanzeige und berechnet die Steigung.
Entwickler: Ben Zibble
Preis: kostenlosZum Download aus dem Google Play Store