Der Tinten-Multifunktionsdrucker Canon Pixma TS5051 ist auf den ersten Blick kompakt und günstig. Der Test überprüft, ob das wirklich stimmt.

Der Multifunktionsdrucker Canon Pixma TS5051 gehört zur neuen Serie von Tintenstrahl-Kombis für zu Hause. Der Hersteller hat die Fax-Funktion hier weggelassen. Das Gerät mit Drucker, Scanner und Kopierer steckt in einem weißen Gehäuse. Alternativ gibt es den Kombidrucker auch in anderen Farben - als TS5050 sowie TS5055 in Schwarz und TS5053 in Grau. Alle Modelle sind baugleich und sehr kompakt gebaut - zumindest eingeklappt - also, wenn sie nicht in Betrieb sind.
TEST-FAZIT: Canon Pixma TS5051
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Canon Pixma TS5051 |
---|---|
|
|
Qualität (40%) |
2,13 |
Geschwindigkeit (20%) |
3,80 |
Handhabung (15%) |
3,32 |
Ausstattung (15%) |
4,53 |
Service (10%) |
3,30 |
Auf-/Abwertung |
-0,35 (Mopria, Wifi Direct, Apple Airprint, Google Cloudprint,Pixma Cloudlink, Pictbridge WLAN, App) |
Testnote |
befriedigend (2,77) |
Preisurteil |
sehr preiswert |
Canon setzt bei der TS-Serie auf ultrakompakte Multifunktionsgeräte. Im Falle des Canon Pixma TS5051 stimmt das nur, solange er nicht gebraucht wird und deshalb eingeklappt ist. Im Betrieb benötigt er einigen Platz nach hinten und nach vorne für Papierzufuhr und -ablage. Angesichts der Geräteklasse liefert der Tinten-Kombidrucker gute Qualität in angemessener Zeit. Er ist darüber hinaus auch auf die Arbeit vom Mobilgerät vorbereitet. Im Gerätepreis ist er sehr preiswert, im Unterhalt verfällt er dagegen ins Mittelmaß, ohne aber den Geldbeutel über Gebühr zu strapazieren.
Mehr Infos zu getesteten Tinten-Multifunktionsdruckern finden Sie im
Vergleichstest Die besten Multifunktionsgeräte zum Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen
.
Pro
+ zusammengeklappt kompakte Maße
+ Wi-Fi Direct, Pictbridge-WLAN
Contra
- kein echter Ausschalter
- viele Düsenspülgänge
Ausstattung des Canon Pixma TS5051
Rein äußerlich ähnelt der Canon Pixma TS5051 dem bereits getesteten Canon Pixma TS6051 aufs Haar. Der entscheidende Unterschied liegt im Inneren: Im Gegensatz zum Pixma TS6051 verzichtet der Hersteller beim TS5051 auf ein zweites Papierfach. Die hintere Zufuhr für maximal 100 Blatt muss ausreichen. Auch eine Duplex-Druck-Einheit suchen Sie beim TS5051 vergebens. Wollen Sie eine Seite vorne und hinten bedrucken, müssen Sie das manuell machen. Ein weiterer Unterschied liegt im Bedienfeld. Wie gehabt, lässt es sich nach oben klappen, allerdings fehlt ihm eine Touch-Funktion. Das ist heutzutage schon etwas altbacken, umso mehr, da die Schärfe des Displays stimmt und wir daher im Test fast automatisch versucht, Befehle per Finger auszuführen. Tröstlich: Wir gewöhnen uns schnell an die Bedienung per Tastenfeld, das daneben angebracht ist. Allerdings nervt, dass das Bedienpanel selbst relativ dünn gebaut ist. So schwingt es ziemlich beim Tippen auf die Tasten.

Bei den Schnittstellen vertraut der Multifunktionsdrucker Canon Pixma TS5051 auf USB 2.0 und n-WLAN. Dazu lässt er sich per Wi-Fi Direct ohne Umweg über den Router ansteuern. Für entsprechende Kameras gibt es zusätzlich eine Pictbridge-WLAN-Schnittstelle. Alternativ lassen sich SD-Karten in den vorhandenen Kartenslot stecken. Soll vom Mobilgerät gedruckt und gescannt werden, stellt das Multifunktionsgerät mit Apple Airprint, Mopria, Google Cloudprint und die App Canon Print alle gängigen Wege bereit.
AUSSTATTUNG |
Canon Pixma TS5051 (Note: 4,53) |
---|---|
Anschlüsse |
USB, Karteneinschub, Wi-Fi 802.11n |
Extras |
Flachbettscanner, Bildschirm, Randlosdruck, Direktdruck |
Software |
Canon My Image Garden, Canon Quick Menu, Easy Webprint EX (per Download) |
Treiber |
Windows Vista, 7, 8, 10, Mac-OS |
Faxen ohne PC möglich |
nein |
Verbrauch - kein echter Ausschalter
Im Canon Pixma TS5051 stecken fünf separate Tintentanks, die auch vom Druckkopf getrennt sind. Der Multifunktionsdrucker nutzt die Tintenserie 570/571. Mit XL-Varianten errechnen sich 3,6 Cent für das schwarzweiße und 7,8 Cent für das farbige Blatt - Seitenkosten im oberen Mittelfeld, aber typisch für Fünffarbsysteme.
Die Stromverbrauchswerte unterscheiden sich je nach eingesetzter Schnittstelle: Per USB am Rechner angeschlossen, geht das Pixma-Modell im Energiesparmodus auf 0,4 Watt herunter. Betreiben wir es über WLAN, liegt der Verbrauch im günstigsten Fall bei 1 Watt. Betätigen wir den Ausschalter, trennt sich der Pixma TS5051 nicht ganz vom Stromnetz, sondern bleibt bei 0,1 Watt. Das gibt Punktabzug.
VERBRAUCH |
Canon Pixma TS5051 |
---|---|
Stromverbrauch: Aus / Ruhemodus / Betrieb |
0,1 / 0,4 / 12,0 Watt |
Seitenkosten: Schwarzweiß / Farbe |
3,6 / 7,8 Cent pro Seite |

Qualität - gute Ergebnisse im Drucken, Scannen und Kopieren
Canon vertraut beim Pixma TS5051 auf bewährte Technik. Wie bei Canon-Modellen üblich, setzt die Druckeinheit die Tinte satt aufs Blatt. Daraus ergeben sich bei den Textseiten gut lesbare Buchstaben in tiefem Schwarz, die nur an den Rändern etwas rau ausfallen. Farben sind grundsätzlich etwas hell gedruckt, wovon Details etwa in Bildern oder Grafiken profitieren. Auch die Testscans tendieren eher zu hellen als zu dunklen Farben, betonen jedoch den Rotbereich durchweg zu sehr. Dafür stimmt die Schärfe der Scans. Das kommt den Kopien zugute, die auch scharf ausfallen, wenn auch bei Pastelltönen wenig detailreich. Hier erkennt der CIS-Scanner einfach zu wenig. Außerdem schneidet die Scan-Einheit am Blattende etwas früh ab. Inhalte, die eng am unteren Rand stehen, gehen so verloren. Über alle Disziplinen hinweg erzeugt der Canon Pixma TS5051 gute Qualität, spült dafür jedoch oft die Düsen.
Die besten Drucker bis 100 Euro im Test
Geschwindigkeit - besonnene Arbeitsweise
Um die guten Ergebnisse herzustellen, lässt sich der Canon Pixma TS5051 nicht hetzen. Gleichzeitig überzieht er die Wartezeit auch nicht. So gehen 52 Sekunden für zehn Textseiten in Ordnung. Das gilt auch für die zehn farbigen Seiten aus Acrobat, für die er 2:21 Minuten benötigt - jedenfalls für die Geräteklasse. Im Scannen arbeitet das Pixma-Modell flott, im Kopieren durchschnittlich schnell
GESCHWINDIGKEIT |
Canon Pixma TS5051 (Note: 3,80) |
---|---|
Drucken (s/w): 1 Seite Text, Qualitätsmodus / 10 Seiten Text, Normalmodus / Grafik, Normalmodus / Grafik, Qualitätsmodus |
0:56 / 0:52 / 0:16 / 1:23 Minuten |
Drucken (Farbe): 10 Seiten PDF / A4-Foto, Normalmodus / A4-Foto, Fotopapier / randl. Foto (10 x 15 cm) |
2:21 / 0:44 / 1:24 / 0:54 Minuten |
Scannen: Farbe, Text, Vorschau, Graustufen |
0:15 / 0:07 / 0:06 / 0:07 Minuten |
Kopieren (s/w): 5 Seiten, 1 Seite |
0:44 / 0:12 Minuten |
Kopieren (Farbe): 1 Seite |
0:21 Minuten |
ALLGEMEINE DATEN |
Canon Pixma TS5051 |
---|---|
Testkategorie |
Multifunktionsgeräte |
Multifunktionsgerät-Hersteller |
Canon |
Internetadresse von Canon |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
115 Euro |
Canons technische Hotline |
069/29993680 |
Garantie des Herstellers |
12 Monate |
DIE TECHNISCHEN DATEN |
Canon Pixma TS5051 |
---|---|
Drucktechnik / Anzahl der Druckfarben / Anzahl der Patronen |
Tintenstrahl / 5 / 5 |
Treiberversion: Drucker / Scanner |
3.05 / 20.0.30 |
TESTERGEBNISSE |
Canon Pixma TS5051 |
---|---|
Qualität |
|
Drucken (s/w): Text, Qualitätsmodus / Text, Normalmodus / Grafik, Normalmodus / Grafik, Qualitätsmodus |
sehr gut / sehr gut / gut / sehr gut |
Drucken (Farbe): PDF, Normalmodus / A4-Foto, Normalmodus / A4-Foto, Qualitätsmodus/ randl. Foto (10 x 15 cm), Qualitätsmodus |
gut / gut / sehr gut / sehr gut |
Drucken: Farbtreue (Treffer) |
11 von 24 |
Scannen: Bildschärfe |
scharf |
Scannen - Treffer: farbtreu / zu hell / zu dunkel |
6 / 5 / 0 |
Scannen - Farbstich: Rot / Grün / Blau / Gelb |
5 / 2 / 4 / 2 |
Scannen: Gesamteindruck |
gut |
Kopieren (s/w) |
gut |
Kopieren (Farbe) |
befriedigend |
Handhabung |
|
Software: Drucker / Scanner |
gut / gut |
Transportarretierung / Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
nein / ja / ja / nein / nein |
Bedienfeld / Patronenwechsel / Farben einzeln tauschbar / Platzbedarf / Verarbeitung / Papiertransport / max. Papiervorrat |
einfach / einfach / ja / 2399 cm² / gut / gut / 100 Blatt |
Service |
|
Garantiedauer |
12 Monate |
Service-Hotline / deutschsprachig / erreichbar (Stunden) / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
069/29993680 / ja / 9,5 / ja / ja |
Internetseite / deutschsprachig / Handbuch-Download / Treiber und Firmware / Hilfsprogramme |
www.canon.de / ja / ja / ja / ja |