Der Sony KD-49XE9005 ist ein UHD-Fernseher mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixel, der zudem die HDR-Technik für einen erweiterten Dynamikumfang unterstützt. Wie sich das TV-Modell in Sachen Bildqualität und Ausstattung schlägt, zeigt unser ausführlicher Test.

Der 49-Zoll-TV präsentiert sich in einem zeitlos zurückgenommenen Design mit einem sehr schmalen Panelrand aus wertigem Aluminium. Der breite silberfarbene Fuß ist an der Rückseite zweifach fixiert, der Sony KD-49XE9005 dadurch nicht drehbar gelagert. Der Fernseher basiert auf einem hauseigenen Triluminos-Panel mit UHD-Auflösung und HDR-Funktion. Beide Techniken gibt es bei den klassischen öffentlichen und privaten TV-Anbietern allerdings noch nicht. Lediglich Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon haben entsprechende Inhalte im Angebot. Als Betriebssystem fungiert Android TV, womit Sie über die Smart-TV-Funktion Zugriff auf alle Apps im Shop Google Play haben.
Sony KD-49XE9005 Der Sony KD-49XE9005 ist UHD-Fernseher mit HDR-Technik und 49 Zoll Bilddiagonale.
© Sony zur Bildergalerie-GroßansichtTEST-FAZIT: Sony KD-49XE9005
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Sony KD-49XE9005 |
---|---|
Testnote |
gut (2,10) |
Preis-Leistung |
noch preiswert |
Bildqualität (40%) |
2,13 |
Ausstattung (35%) |
1,75 |
Tonqualität (10%) |
2,00 |
Bedienung (5 %) |
2,67 |
Stromverbrauch (5%) |
3,52 |
Service (5%) |
2,48 |
Der Sony KD-49XE9005 ist ein UHD-Fernseher mit einer ausgezeichneten Bildqualität. Der leistungsfähige Prozessor rechnet HD-Inhalte in einer hohen Schärfe und ohne Artefakte oder sonstige Bildfehler auf die vierfache Auflösung hoch. Die Ausstattung ist komplett und die Bedienung sowie die Konfiguration komfortabel. Zudem hält sich der Stromverbrauch in Grenzen. Die Qualität hat jedoch ihren Preis - der Sony KD-49XE9005 kostet rund 1600 Euro.
Pro
+ UHD-Auflösung und HDR-Technik
+ ausgezeichnete Bildqualität
+ gute Ausstattung
+ moderater Stromverbrauch
Contra
- fehlende Video-Kabel
Bildqualität
Die Bildqualität des klassischen TV-Angebotes hängt entscheidend von der Leistungsfähigkeit des internen Upscalers eines UHD-Fernsehers ab. Und hier enttäuscht der Sony KD-49XE9005 nicht - im Gegenteil. Der 49-Zöller erreicht eine beeindruckende Leistungsfähigkeit. HD-Inhalt rechnet der interne Prozessor mit einer Klarheit und Bildschärfe auf die vierfache Auflösung hoch, wie sie von keinem anderen Modell in unseren Tests bisher erreicht wurden.
Vergleichstest aktuelle UHD-Fernseher
Daneben wirkt das Bild sehr plastisch und zeigt bereits in der Werkseinstellung sehr natürliche Farben. Besonders effektiv arbeitet der Upscaler bei nativen HD-Inhalten wie Bluray-Filmen, aber auch DVDs lassen sich noch gut ansehen. Weniger Freude macht dagegen das Betrachten von SD-Sendern, besonders wenn die Inhalte älteren Datums sind.
Bildqualität |
Sony KD-49XE9005 (Note: 2,13) |
---|---|
Bildhelligkeit: maximal |
287 cd/m² |
Helligkeitsverteilung |
20,0 % |
Bildkontrast: maximal |
5431:1 |
Blickwinkelabhängigkeit |
gut |
Farblinearität |
gut |
Farbraum (2D-Modus) |
gut |
Sichttest: 2D |
gut |
Ausstattung
Der Sony KD-49XE9005 hat alle relevanten digitalen Schnittstellen für den Anschluss moderner Zuspieler und Aufnahmegeräte an Bord. Auch an analogen Schnittstellen fehlt es nicht. Die Verbindung zur Außenwelt lässt sich kabelgebunden über eine Ethernet-Schnittstelle beziehungsweise per WLAN herstellen. Auch ein Bluetooth-Modul ist im Sony KD-49XE9005 integriert. Damit ist der Datenaustausch zu Smartphone und Tablet möglich. Über die USB-Ports können Sie Sendungen auf externe Datenträger aufnehmen. Der integrierte Multi-TV-Tuner unterstützt auch das neue terrestrische DVB-T2-Signal in HD-Qualität, dass gerade in Deutschland eingeführt wird. Videokabel fehlen im Lieferumfang.
Ausstattung |
Sony KD-49XE9005 (Note: 1,75) |
---|---|
3D-fähig (Technik) |
nein |
Bildschirmdiagonale |
49 Zoll (124,5 Zentimeter) |
Bildschirmauflösung |
3840 x 2160 Bildpunkte |
Abmessungen Breite x Höhe x Tiefe |
1100 x 690 x 240 Millimeter |
Gewicht (ohne Fuß) |
14,0 kg |
Empfangsteile: DVB-T |
ja |
Empfangsteile: DVB-C |
ja |
Empfangsteile: DVB-S |
ja |
Anschlüsse |
|
HDMI |
4 |
Scart |
0 |
YUV |
1 |
Composite |
2 |
Digital Audio |
1 |
Analog Ton |
2 |
Kopfhörer |
1 |
USB |
3 |
VGA |
0 |
DVI |
0 |
Speicherkarte |
1 |
Aufnahmemöglichkeit |
ja |
Mediaplayer-Formate |
MPEG1: MPEG1/ MPEG2PS: MPEG2/ MPEG2TS (HDV, AVCHD): MPEG2,AVC/ MP4 (XAVC S): AVC, MPEG4, HEVC/AVI: Xvid, MotionJpeg/ ASF(WMV): VC1/ MOV: AVC, MPEG4, MotionJpeg/MKV: Xvid, AVC, MPEG4, VP8.HEVC/ WEBM: VP8/ 3GPP: MPEG4, AVC/ MP3/ ASF(WMA)/ WAV/ MP4AAC/ FLAC/ |
Ethernet |
1 |
WLAN |
ja |
Smart TV |
|
YouTube |
ja |
Vimeo |
ja |
Skype |
ja |
|
ja |
Wetter |
ja |
|
ja |
|
ja |
Google+ |
ja |
Sonstige |
App-Zugriff über Google Play |
Ton
Die beiden Stereo-Lautsprecher mit Bassreflex liefern einen für TV-Lautsprecher erstaunlich guten Sound. Klaren Höhen, ein ordentlicher Bass und die gute Sprachwiedergabe sorgen für ein sehr ausgewogenes Klangbild des Sony KD-49XE9005.
Tonqualität |
Sony KD-49XE9005 (Note: 2,00) |
---|---|
Hörtest |
gut |
Handhabung
Die Fernbedienung im klassischen Design liegt gut in der Hand und hat ausreichend große Tasten für eine problemlose Bedienung. Das tabellarische Bildschirmmenü des Sony KD-49XE9005 bietet alle wichtigen Funktionen, ist übersichtlich angeordnet und erlaubt damit eine schnelle Konfiguration des TVs. Der leistungsfähige Prozessor sorgt zudem für einen schnellen Sendersuchlauf und kurze Umschaltzeiten.
Bedienung |
Sony KD-49XE9005 (Note: 2,67) |
---|---|
Menü |
gut |
Zugang Schnittstellen |
gut |
Steuerung: Gesten |
nein |
Steuerung: Sprache |
befriedigend |
Steuerung: Augen |
nein |
Fernbedienung |
gut |
Sendersuchlauf Kabel (in s) |
70 |
Stromverbrauch
Der Energiebedarf liegt im Betrieb je nach Bildinhalt zwischen rund 80 und maximal 100 Watt, recht moderate Werte für einen UHD-TV dieser Größe. Im Standby-Modus sinkt der Verbrauch auf niedrige 0,3 Watt. Einen echten Netzschalter besitzt der Sony KD-49XE9005 nicht.
Stromverbrauch |
Sony KD-49XE9005 (Note: 3,52) |
---|---|
Stromverbrauch: Betrieb 2D |
102 Watt |
Stromverbrauch: Standby |
0,3 Watt |
Stromverbrauch: Aus |
0,3 Watt |
Stromverbrauch laut Energieeffizienzlabel der EU |
141 kWh |
Energieeffizienzklasse laut EU-Label |
A |
Service |
Sony KD-49XE9005 (Note: 2,48) |
---|---|
Garantiedauer |
24 Monate |
Service-Hotline / deutschsprachig / erreichbar (Stunden) / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
01805/252586 / ja / 9,0 / ja / ja |
Internetseite / deutschsprachig / Handbuch-Download / Treiber und Firmware / Hilfsprogramme |
www.sony.de / ja / ja / ja / ja |
ALLGEMEINE DATEN |
Sony KD-49XE9005 |
---|---|
Testkategorie |
LCD-TV |
LCD-TV-Hersteller |
Sony |
Internetadresse von Sony |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
1599 Euro |
Sonys technische Hotline |
01805/252586 |
Garantie des Herstellers |
24 Monate |