Der Gaming-Monitor Asus ROG Swift PG258Q ist ein 25-Zöller mit Full-HD-Auflösung (1080p). Highlight des neuen Modells ist die extrem schnelle Bildwiederholrate von 240 Hertz. Ob dies für eine überzeugende Gaming-Performance reicht, zeigt unser ausführlicher Test.

Asus präsentiert den PG258Q im klaren und scharfkantigen Design der ROG-Swift-Reihe mit kupferfarbenen Elementen am unteren Teil des Fußes. In diesem Fuß sind zusätzlich LEDs integriert, die über die Technik Light Signature verschiedene Lichteffekte auf den die Tischoberfläche projizieren können. Im Lieferumfang sind dazu zwei Abdeckungen mit ROG-Logo und drei unbedruckte, die Sie selbst gestalten können. Basis des Asus ROG Swift PG258Q ist ein schnelles TN-Panel mit 1 Millisekunde Reaktionszeit und Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten. Der Gaming-Monitor unterstützt zudem Nvidias G-Sync-Technik mit bis zu 240 Hertz zur Synchronisation der Bildraten zwischen Grafikkarte und Bildschirm.
Asus ROG SwiftPG258Q Der Asus ROG SwiftPG258Q ist ein Gaming-Monitor mit 25-Zoll-Panel und Full-HD-Auflösung.
© Asus zur Bildergalerie-GroßansichtTEST-FAZIT: Asus ROG Swift PG258Q
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Asus ROG Swift PG258Q |
---|---|
Testnote |
befriedigend (2,87) |
Preis-Leistung |
teuer |
Bildqualität (45%) |
2,41 |
Bildschirmqualität (15%) |
4,27 |
Ausstattung (15%) |
3,80 |
Handhabung (10%) |
2,35 |
Stromverbrauch (10%) |
1,74 |
Service (5%) |
3,28 |
Aufwertung |
4,00 (240 Hertz Bildrate) |
Der Asus ROG Swift PG258Q ist einen Full-HD-Gaming-Monitor, der vor allem für ambitionierte Spieler interessant sein dürfte. Der kompakte 25-Zoll-Bildschirm und die extrem hohen Bildraten bis 240 Hertz erlauben es, selbst die schnellsten und anspruchsvollsten Spiele fehlerfrei und flüssig auf den Schirm zu zaubern. Günstig bekommen Sie diese hohe Gaming-Performance allerdings nicht. Der Asus ROG Swift PG258Q kostet rund 600 Euro.
Pro
+ sehr gute Gaming-Performance
+ G-Sync-Technik
+ 240 Hertz Bildrate
+ ergonomische Einstellmöglichkeiten
Contra
- hoher Stromverbrauch
- teuer
Bildqualität
Unter voller Leistung bringt der Asus ROG Swift PG258Q eine absolut flüssige und fehlerfreie Darstellung auch sehr schneller Renn- und E-Sportspiele auf den Bildschirm. Aber auch bei deutlich geringeren Bildraten im 100er-Bereich können wir keine Bildaussetzer oder sonstige Wiedergabefehler entdecken. Weitere Leistungsmerkmale wie Blaulichtfilter, Flickerfree, verschiedene Game-Modi und -Presets sowie zusätzliche Game-Features wie Fadenkreuz, FPS-Zähler und Display Alignment verbessern das Gaming zusätzlich.
Das TN-Panel selbst leidet unter einer deutlichen Blickwinkelabhängigkeit, die beim Zocken aber kaum ins Gewicht fällt, da der Spieler ja immer direkt vor dem Gaming-Monitor sitzt. Helligkeit, Kontrast und Bildschärfe liegen auf hohem Niveau, die Farbwiedergabe könnte aber neutraler und natürlicher sein.
BILDQUALITÄT |
Asus ROG Swift PG258Q (Note: 2,41) |
---|---|
Blickwinkelabhängigkeit: horizontal / vertikal |
befriedigend / befriedigend |
Bildschärfe DP/HDMI |
gut |
Farblinearität / Farbraum |
befriedigend / befriedigend |
Maximale Helligkeit |
399 Candela/m² |
Helligkeitsverteilung |
87 Prozent |
Kontrast |
1151 : 1 |
Reaktionszeit |
1 Millisekunde |
Im Test: Die besten Full-HD-Gaming-Monitore (1080p) für PC-Spieler
Ausstattung
Neben je einem HDMI- und einen Displayport-Eingang, über den die hohen Bildraten bis 240 Hertz realisiert werden, verfügt der Asus ROG Swift PG258Q über zwei USB-3.0-Ausgänge. Entsprechende Kabel sind im Lieferumfang enthalten.
AUSSTATTUNG |
Asus ROG Swift PG258Q (Note: 3,80) |
---|---|
Auflösung |
1920 x 1080 Bildpunkte |
Paneltyp / Seitenverhältnis |
TN / 16 : 9 |
Anschlüsse |
1 Displayport, 1 HDMI, 2 USB, 2 Audio-Buchsen analog |
Extras |
HDCP ja, Pivot ja, drehbar ja, höhenverstellbar ja, Farbtemperaturvorwahl ja, Lautstprecher nein, Webcam nein, Mikrofon nein, Sonstiges - |
Handhabung
Die Bedientasten liegen an der rechten Rückseite des Bildschirmgehäuses. Die Nutzung ist aber dennoch recht nutzerfreundlich, da die Tasten ziemlich groß sind und die Steuerung durch das Bildschirmmenü hauptsächlich über einen einzigen kleinen Joystick geschieht. Das Bildschirmmenü selbst ist übersichtlich aufgebaut und bietet umfangreiche Einstellmöglichkeiten, darunter einige speziell fürs Gaming. Für eine optimale Anpassung an den Ausstellort sorgen die ergonomischen Einstellmöglichkeiten (drehen, kippen, in der Höhe verstellen).
HANDHABUNG |
Asus ROG Swift PG258Q (Note: 2,35) |
---|---|
Bedienbarkeit Menü |
gut |
Erreichbarkeit: Gerätetasten / Schnittstellen |
befriedigend / befriedigend |
Handbuch |
befriedigend |
Stromverbrauch
Durch die sehr hohe Helligkeit von rund 400 cd/m2 verbraucht der Gaming-Monitor in der Spitze deutlich über 50 Watt. Regelt man die Helligkeit auf ein vernünftiges Maß zurück, sinkt der Verbrauch auf unter 30 Watt. Im Standby-Modus liegt der Strombedarf bei niedrigen 0,6 Watt.
Sie wollen den Fokus aufs Gaming legen? Hier vergleichen wir reine Spiele-Monitore
STROMVERBRAUCH |
Asus ROG Swift PG258Q (Note: 1,74) |
---|---|
Betrieb |
57,1 Watt |
Standby |
0,6 Watt |
Aus |
0,6 Watt |
ALLGEMEINE DATEN |
Asus ROG Swift PG258Q |
---|---|
Testkategorie |
TFT-Bildschirme |
TFT-Bildschirme |
Asus |
Internetadresse von Asus |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
599 Euro |
Asuss technische Hotline |
01805/010920 |
Garantiedauer des Herstellers |
36 Monate |