Die DreamHack in Leipzig ist nicht nur Deutschlands größte LAN-Party. Auf dem dreitägigen Gaming-Festival gibt's neben professionellen eSports-Turnieren und der DCMM (Deutsche CaseMod Meisterschaft) auch die neueste Gaming-Hardware im DreamExpo-Bereich zu sehen. Da muss Team Hölle natürlich dabei sein.

Vom 15. bis 17. Februar 2019 macht die DreamHack Leipzig zu Deutschlands Gamer-Hauptstadt. Da darf Team Hölle natürlich nicht fehlen! Am Samstag sind wir im DreamExpo-Bereich am MSI-Stand. Zum Duell in Battlefield V tritt Michi mit einem ultra-dünnen NVIDIA GeForce RTX Max-Q Notebook von MSI gegen Fritz an, der extra seinen monströsen Gaming-PC mitschleppt. Na, das kann ja was werden!
GeForce-RTX-Notebooks zum DreamHack-Aktionspreis
In Kooperation mit MSI und notebooksbilliger.de bekommen Sie ausgewählte Gaming-Notebooks von MSI mit NVIDIA GeForce RTX Max-Q zum Schnäppchenpreis! Sie sparen bis zu 300 Euro:
MSI GE75 8SG-045 Raider für nur 1899 statt 2299 Euro
MSI GS65 8SG-058 Stealth für nur 2399 statt 2784 Euro
MSI GL63 8SE-066 Gaming für nur 1399 statt 1529 Euro
MSI GL73 8SE-014 Gaming für nur 1699 statt 1849 Euro
Michi ist zudem Jurymitglied der
Deutschen CaseMod Meisterschaft
. Die 17. DCMM kürt die internationale Elite der Casemodder in den Kategorien
CaseMods
(Gehäuse-Modifikation),
CaseCons
(selbst entworfene und gebaute Gehäuse),
CE-Mods
(umgebaute Consumer-Electronic)
Cases on the move
(sich selbst bewegende Mods) und der Publikumswahl "
Spektakulärste Kreation
". Da kann sich Michi gleich mal nach einem einzigartigen Gehäuse für die nächste
Höllenmaschine
umschauen. Zudem gibt's dieses Jahr ein "
Keyboard Modding
" powered by
Cherry
sowie den Besucher-Preis "
Beauty Case
".

Außerdem findet auf der DCMM noch die Live-Modding Challenge statt: Direkt vor den Augen der DreamHack-Besucher verwandeln Profi-Casemodder in Zweier-Teams handelsübliche Gehäuse an den drei Messetagen zu unvergleichlichen Unikaten. Gleich nach der Dreamhack findet dann die Leser- und Zuschauerwahl für die Live-Modding Challenge auf pcwelt.de statt. Zu gewinnen gibt es tolle Hardware-Preise.