Das Plus kennzeichnet bei Synology hochwertige Netzwerkspeicher-Modelle. Im Test muss die Diskstation DS218+ zeigen, ob sie diesem Anspruch gerecht wird.

Im NAS-Leergehäuse Synology Diskstation DS218+ sitzt ein Celeron-J3355-Dual-Core-Prozessor von Intel mit einer 2,0-GHz-Taktung, der die Frequenz kurzzeitig bis auf 2,5 GHz erhöhen kann. Zusammen mit dem 2-GB-Arbeitsspeicher, der nur einen der beiden Slots besetzt, bilden sie die Kernkomponenten des Netzwerkspeichers. Dazu baut der Hersteller aus Taiwan noch ein Hardware-Verschlüsselungsmodul nach AES-NI-Standard und eine 4K-Transkodier-Einheit ein. So sollen weder das Verschlüsseln noch das Umrechnen von UHD-Inhalten zu Lasten der CPU-Leistung gehen. Diese Ausstattungsmerkmale machen die Value-Reihe bei der Synology DS-218+ aus, die mit 285 Euro (UVP) rund 16 Euro über der unverbindlichen Preisempfehlung der bereits getesteten DS218 liegt.
TEST-FAZIT: Synology Diskstation DS218+
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Synology Diskstation DS218+ |
---|---|
Testnote |
gut (1,69) |
Preis-Leistung |
preiswert |
Geschwindigkeit (30%) |
1,28 |
Ausstattung (25%) |
2,36 |
Handhabung (20%) |
2,11 |
Umwelt und Gesundheit (20%) |
1,95 |
Service (5%) |
2,33 |
Aufwertung |
-0,20 (4K-Videotranskodierung, Quick-Connect-Konto, AES-256-bit-Verschlüsselung) |
Abwertung |
(-) |
Die Stärke der Synology Diskstation DS218+ liegt im schnellen Wegspeichern großer Datenmengen. Die potente Komponentenausstattung macht sich gleichzeitig auch beim Streamen hochaufgelöster Filme positiv bemerkbar. In diesem Fall unterstützt die eingebaute 4K-Videotranskodierung den flexiblen Umgang mit UHD-Material. Bei der Arbeit bleibt der Netzwerkspeicher angenehm leise.
Insgesamt kein ganz billiges NAS-Leergehäuse. Es bietet sich jedoch an, wenn Sie es längerfristig einsetzen wollen. Denn die maximal mögliche Kapazität der Festplatten liegt bei hohen 12 TB pro Platte. Außerdem lassen sich die Platten im Betrieb auswechseln.
Im Vergleichstest finden Sie weitere Tests von Netzwerkspeichern .
Pro
+ 4K-Videotranskodierung
+ AES-Hardwareverschlüsselung
+ hohe Transferraten
+ leise
Contra
- kein echter Ausschalter
Hohes Datentransfertempo
Besonders stark schneidet die Synology DS218+ in den Benchmark-Läufen ab, die die sequenziellen Fähigkeiten abtesten: Hier erreicht die NAS im Maximum gut 116 MB/s im Schreiben und über 117 MB/s im Lesen. Auch bei den Aufgaben, die die Praxis nachstellen, kommen der DS218+ große, einheitliche Datenmengen sehr entgegen. So schreibt sie unseren UHD-Film "Tears of Steel" (6,3 GB) mit gut 106 MB/s und liest ihn sogar mit über 109 MB/s. Das sind klasse Werte.
Ganz so überragend kann die Synology DS218+ jedoch nicht punkten, wenn es um viele, kleine Dateien geht, wie bei unserem 2-GB-Backup, das aus insgesamt 4195 Dateien besteht. Hier sinkt die Datenrate auf 34,5 MB/s. Im Vergleich zum restlichen Testfeld entspricht das immer noch einer guten Leistung. Insgesamt muss sich die DS218+ aber ganz knapp ihrem Schwestermodell DS218 geschlagen geben, auch wenn sie in den sequentiellen Läufen einen Tick schneller arbeitet.
Geschwindigkeit |
Synology Diskstation DS218+ (Note: 1,28) |
---|---|
UHD-Film schreiben / UHD-Film lesen |
106,1 / 109,0 MB/s |
Backup schreiben |
34,5 MB/s |
UHD-Film kopieren und Backup schreiben |
77,9 MB/s |
NAS-Performance Tester: 100 MB schreiben / 100 MB lesen |
115,9 / 94,7 MB/s |
NAS-Performance Tester: 400 MB schreiben / 400 MB lesen |
116,4 / 110,5 MB/s |
NAS-Performance Tester: 8000 MB schreiben / 8000 MB lesen |
116,3 / 117,5 MB/s |
Ausstattung - flexibles Leergehäuse
Die Synology DS218+ bietet zwei Schächte, in die sich sowohl 3,5-Zoll- als auch 2,5-Zoll-Platten einbauen lassen. Das NAS-Modell kommt mit HDDs genauso wie mit SSDs zurecht. Verwenden Sie 3,5-Zoll-Laufwerke, klippen Sie die Platten ohne Werkzeug in die Kunststoffrahmen. Zum Befestigen der kleineren Varianten finden Sie zehn Schrauben im Lieferumfang.
Am Gehäuse der DS218+ finden sich drei USB-3,0-Anschlüsse, ein eSATA-Port und eine Gigabit-LAN-Schnittstelle. Dazu sitzen Netzschalter und Copy-Taste vorne, Kensingtonschloss und Reset-Möglichkeit hinten am Gerät.

Ausstattung |
Synology Diskstation DS218+ (Note: 2,36) |
---|---|
Firmware-Version |
DSM 6.1.7-15284 |
Prozessor (Takt) |
Intel Celeron J3355 (Dual Core 2.0.Turbo Boost bis 2.5 GHz GHz) |
Arbeitsspeicher (Typ) |
2048 MB (DDR3L) |
Anzahl Festplattenschächte / maximal mögliche Plattenkapazität |
2 / 24 000 GB |
Dateisystem |
Btrfs |
USB 2.0 / USB 3.0 / eSATA / Netzwerk / Diebstahlsicherung |
/ 3 / 1 / Gigabit Ethernet / ja |
Jumbo Frames Support |
ja |
Lieferumfang |
Quick Installation Guide, C2 Backup Free Trial (Broschüre), Netzteil, Netzkabel, Ethernet-Kabel, 10 Schrauben |
mitgelieferte Programme |
Synology Assistant (Download) |
Server-Dienste: FTP / Print / Webserver / Webaccess |
ja / ja / ja / ja |
Medienserver per: DLNA / UPnP-AV / iTunes |
ja / ja / ja |
Mediendienste: Bittorent / RapidShare / Emule / Usenet / Sonstige |
nein / nein / ja / nein / Podcast Generator, Video Station, Moments, Photo Station, Medienserver, Audio Station, Logitech Media Server, Minim, Plex, sMedio DTCP Move, TV Mosaic |
Protokolle: SMB (CIFS) / FTP / FTPS / SFTP / AFP / HTTP / HTTPS / NFS |
ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja / ja |
RAID-Modi: 0 / 1 / 5 / 1+0 / Matrix / JBOD |
ja / ja / nein / ja / nein / ja |
IPV6 tauglich |
ja |
NTP-Client |
ja |
Datei-Verschlüsselung |
ja |
Einbau von 2,5-Zoll-Festplatten möglich |
ja |
Einfache Handhabung
Um die Synology DS218+ in Betrieb zu nehmen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder suchen Sie die NAS über die Webadresse http://find.synology.com im Heimnetz. Oder Sie installieren das Tool "Synology Assistant" und lassen das Programm nach dem Netzwerkspeicher suchen.
Die eigentliche Software-Installation geht dann über den Webbrowser vor sich. Hier nehmen Sie auch die ersten Einrichtungsschritte vor: So können Sie bei der Inbetriebnahme bereits ein Remote-Konto einrichten, über das Sie später von außerhalb Ihres Heimnetzwerks Zugriff auf die DS218+ haben - das ist sehr praktisch.
Als Verwaltungssoftware kommt - wie beim Hersteller üblich - Diskstation Manager zum Einsatz. Das Programm war zum Testzeitpunkt zwar noch nicht in der allerneuesten Fassung 6.2 für das NAS-Modell verfügbar, versorgte das Gerät jedoch trotzdem mit dem Btrfs-Dateisystem, das als besonders sicher und flexibel gilt.
Diskstation Manager ist grafisch aufgebaut, übersichtlich und bietet mit dem Paketzentrum einen App-Store, über den Sie die DS218+ mit neuen Funktionen versorgen können. Dabei können Sie zwischen herstellereigenen Anwendungen wie die Fotoverwaltung "Moments" oder Drittanbieter-Anwendungen wählen wie etwa "Plex Media Server" - die Auswahl ist umfassend.
Handhabung |
Synology Diskstation DS218+ (Note: 2,11) |
---|---|
Software: Sprache / Installation / Bedienung / erweiterbar / Aktualisierung |
deutsch / einfach / einfach / ja / ja (automatisch) |
Installationsprogramme für |
Windows 7, 8, 10, Mac OS X |
Hardware: Installation / Bedienfeld / Tasten / Festplattenwechsel / Plattenwechsel im Betrieb / Statusmeldungen per |
einfach / nur LEDs / Reset, An/Aus-Schalter, Netzschalter, Kopiertaste / ohne Werkzeug möglich / ja / Mail, SMS, Signalton |
Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF |
ja / ja / nein / ja |
Rechtemanagement: Benutzer / Gruppe / Gast |
ja / ja / ja |
Abmessungen (B x T x H) / Gewicht |
104,0 x 231,0 x 164,0 Millimeter / 1,3 Kilogramm |
Umwelt und Gesundheit - keine störenden Geräusche
Da ein Netzwerkspeicher mehr oder weniger ständig erreichbar sein soll, ist eine geringe Geräuschentwicklung wichtig. Die Synology DS218+ stört weder im Betrieb noch in den Standby- und Ruhe-Modi. Sie kann also ruhig in der Nähe Ihres Schreibtisches stehen.
Der Stromverbrauch ist einen Tick höher als beim Schwestermodell DS218, bleibt aber im Durchschnitt bereits getesteter Zweischachtsysteme. Unser Messgerät zeigt im Betrieb ein Mittel von 20,9 Watt an. Der Verbrauch sinkt im Leerlauf auf 17,8 Watt und weiter auf 6,3 im Ruhemodus. Ausgeschaltet bleiben 0,1 Watt in der Anzeige des Messgeräts - ein unnötiger Verbrauch.
Umwelt und Gesundheit |
Synology Diskstation DS218+ (Note: 1,95) |
---|---|
Stromverbrauch: Leerlauf / Ruhemodus / Last / Aus |
17,8 / 6,3 / 20,9 / 0,1 Watt |
Stromspar-Funktionen: Ruhemodus / zeitgesteuerter Ruhemodus / Einschalten per Netzwerk / zeitgesteuertes Ein- und Ausschalten |
ja / ja / ja / ja |
Betriebsgeräusch: Leerlauf / Last |
leise |
Temperatur: Leerlauf / Last |
23 / 24 ° Celsius |
Service |
Synology Diskstation DS218+ (Note: 2,33) |
---|---|
Garantiedauer |
24 Monate |
Service-Hotline / deutsch / Wochenenddienst / Erreichbarkeit / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
0211/96669666 / ja / nein / 8 Stunden / ja / ja |
Internetseite / deutsch / Handbuch verfügbar / Treiber verfügbar / Hilfsprogramme verfügbar |
www.synology.com/de-de/ / ja / ja / ja / ja |
ALLGEMEINE DATEN |
Synology Diskstation DS218+ |
---|---|
Testkategorie |
Netzwerkspeicher |
Netzwerkspeicher-Hersteller |
Synology |
Internetadresse von Synology |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
340 Euro |
Synologys technische Hotline |
0211/96669666 |
Garantie des Herstellers |
24 Monate |