Samsung erweitert sein SSD-Speichersortiment um die neue Einstiegsserie 860 QVO und kommt in den Größen 1, 2 und 4 TB.

Die Preise für SSD-NAND-Speicher werden immer günstiger. Neben dem Speicher selbst sinken auch die Herstellungskosten für SSD-Festplatten immer weiter.
Samsung geht nun den nächsten Schritt und möchte mit der Ankündigung der Samsung 860 QVO-SSDs noch günstigeren SSD-Speicher anbieten. QVO steht hierbei für „Quality and Value Optimized“.
Die neue SSD-Generation ist als Einstiegsklasse unterhalb von Samsungs Evo- und Pro-Reihe angesiedelt und soll eine günstigere Alternative sein. Günstiger werden die SSDs durch die Verwendung von QLC-Speicher. Dieser bietet gegenüber dem teureren TLC-Speicher eine höhere Speicherdichte von vier Bit pro Zelle, jedoch eine geringere Haltbarkeit. Darum gewährt Samsung auf die neuen QVO-SSDs statt der üblichen fünf Jahre nur noch drei Jahre Garantie oder das Erreichen der TBW („Terabytes written“ = ungefähre Menge an Daten, die ohne Ausfall garantiert auf ein SSD geschrieben werden kann).
Weitere Daten zu den QVO-SSDs:
Technische Daten: |
|
---|---|
Formfaktor: |
2,5 Zoll |
Kapazitäten: |
1TB, 2TB und 4TB |
Interface: |
SATA 6Gbit/s |
Verwendeter Speicher: |
Samsung V-NAND 4-bit MLC |
Lesegeschwindigkeit: |
550 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit: |
520 MB/s |
TBW: |
1440 TB (4TB), 720TB (2TB), 360TB (1TB) |
Preise:
Unverbindliche Preisempfehlung |
|
---|---|
Samsung 860 QVO 1TB |
159,99 Euro |
Samsung 860 QVO 2TB |
309,99 Euro |
Samsung 860 QVO 4TB |
619,99 Euro |
Mit den unverbindlichen Preisempfehlungen wird das neue Samsung-SSD keine großen Verkaufserfolge feiern dürfen. In Anbetracht des aktuellen Preisverfalls bei Flash-Speicher-Produkten werden mit Sicherheit auch die Preise für die QVO-SSDs recht schnell nach unten korrigiert. Dann könnte die neue QVO-SSD-Serie aber durchaus eine kapazitätenstarke Alternative gegenüber anderen Preisbrechern wie den Crucial-SSDs werden.
Passend dazu:
SSDs zu günstigen Preisen im Amazon-Angebot