Für Chrome gibt es eine riesige Anzahl von Erweiterungen. Damit fügen Sie dem Browser neue Funktionen hinzu und passen ihn so an Ihre Bedürfnisse an. Entdecken Sie Add-ons für Clouddienste wie Dropbox ebenso wie für Smartphone-Messenger wie Whatsapp – darunter auch Empfehlungen, die Sie vielleicht noch nicht kennen.
Laut Google lässt sich
Chrome
mit über 180.000 Extensions ausbauen. Diese sind in der Mehrheit kostenlos und fügen dem Browser neue Funktionen hinzu. Weil das Unternehmen verstärkt vermeiden möchte, dass Chrome als ein Einfallstor für Malware, Spionagesoftware sowie andere Sicherheits gefahren fungiert, dürfen Addons seit Mai 2018 ausschließlich über den Chrome Web Store installiert werden. Darüber hinaus untersagt das Unternehmen den Entwicklern, Erweiterungen mit verschleiertem Code an zubieten. Und das gilt nicht nur für die Add-ons an sich, sondern auch für eventuelle Erweiterungen, die sich innerhalb der Add-ons laden lassen.
Durch die Konzentration auf den Google-eigenen Store hat sich die Extension-Auswahl verändert. Allerdings finden sich nach wie vor empfehlenswerte Erweiterungen, die wir in diesem Ratgeber vorstellen. Wir haben sie in der Tabelle weiter unten aufgelistet. Zudem haben wir Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie Ihre Addons verwalten, einstellen und wie der aus dem Browser entfernen können.